Kompaktheizkörper: Die effiziente Wahl für moderne Räume

Unsere Kompaktheizkörper namhafter Hersteller überzeugen durch ihre kompakte Bauweise, effiziente Wärmeleistung und vielseitige Einsetzbarkeit in allen Wohnbereichen. Wählen Sie aus einer Vielzahl von Größen und Designs und kaufen Sie den idealen Kompaktheizkörper für Ihr Zuhause. Weiterlesen

Farbe
var $rows = $('.widget-filter-base .card-columns'); $rows.first().append($rows.not(':first').children()) $rows.not(':first').remove();
Höhe
var $rows = $('.widget-filter-base .card-columns'); $rows.first().append($rows.not(':first').children()) $rows.not(':first').remove();
Anschluss
var $rows = $('.widget-filter-base .card-columns'); $rows.first().append($rows.not(':first').children()) $rows.not(':first').remove();
Baulänge
var $rows = $('.widget-filter-base .card-columns'); $rows.first().append($rows.not(':first').children()) $rows.not(':first').remove();
Heizkörper-Typ
var $rows = $('.widget-filter-base .card-columns'); $rows.first().append($rows.not(':first').children()) $rows.not(':first').remove();
Oberfläche
var $rows = $('.widget-filter-base .card-columns'); $rows.first().append($rows.not(':first').children()) $rows.not(':first').remove();
Verfügbarkeit
var $rows = $('.widget-filter-base .card-columns'); $rows.first().append($rows.not(':first').children()) $rows.not(':first').remove();
Hersteller
var $rows = $('.widget-filter-base .card-columns'); $rows.first().append($rows.not(':first').children()) $rows.not(':first').remove();
Preis
"use strict"; var keypressSlider = document.querySelector(".slider-keypress"); var input0 = document.querySelector(".input-with-keypress-0"); var input1 = document.querySelector(".input-with-keypress-1"); var inputs = [input0, input1]; noUiSlider.create(keypressSlider, { start: [66.9, 2142], connect: true, range: { min: [66.9], max: [2142] } }); keypressSlider.noUiSlider.on("update", function(values, handle) { inputs[handle].value = values[handle]; function setSliderHandle(i, value) { var r = [null, null]; r[i] = value; keypressSlider.noUiSlider.set(r); } inputs.forEach(function(input, handle) { input.addEventListener("change", function() { setSliderHandle(handle, this.value); }); input.addEventListener("keydown", function(e) { var values = keypressSlider.noUiSlider.get(); var value = Number(values[handle]); var steps = keypressSlider.noUiSlider.steps(); var step = steps[handle]; var position; switch (e.which) { case 13: setSliderHandle(handle, this.value); break; case 38: position = step[1]; if (position === false) { position = 1; } if (position !== null) {setSliderHandle(handle, value + position); } break; case 40: position = step[0]; if (position === false) { position = 1; } if (position !== null) { setSliderHandle(handle, value - position); } break; } }); }); });
var $rows = $('.widget-filter-base .card-columns'); $rows.first().append($rows.not(':first').children()) $rows.not(':first').remove();

Gewünschten Artikel nicht gefunden? Wir helfen gerne!

Schreiben Sie eine Mail an info@unidomo.com oder rufen Sie uns an Tel.: 04621 30 60 89 90.

Kompaktheizkörper für Ihr Zuhause – kompakt, stark und zuverlässig

Sie suchen einen zuverlässigen, kompakten Heizkörper für die Renovierung oder den Austausch in Ihrem Zuhause? Dann sind Kompaktheizkörper genau die richtige Wahl. Sie überzeugen durch ihre seitlichen Anschlussmöglichkeiten, kompakte Bauweise, hohe Wärmeleistung und flexible Einsatzbereiche. Ideal für Altbauten und bestehende Rohrführungen.

Inhaltsverzeichnis


Vorteile von Kompaktheizkörpern

  • Seitlicher Anschluss – perfekt für den Austausch vorhandener Heizkörper
  • Kompakte Bauweise – wenig Platzbedarf, hohe Heizleistung
  • Effizient & sparsam – geringer Wasserinhalt, schneller warm
  • Vielseitig einsetzbar – in verschiedenen Räumen & Montagesituationen
  • Wahl zwischen profilierter oder glatter Front

So sind Kompaktheizkörper aufgebaut – Technik & Typen einfach erklärt

Kompaktheizkörper gehören zur Kategorie der Plattenheizkörper und verfügen über vier seitliche Anschlüsse – je zwei auf der linken und rechten Seite. Sie bestehen aus robustem, kaltgewalztem Stahlblech und überzeugen durch ihre langlebige, kompakte Bauweise.

Der Anschluss erfolgt üblicherweise seitlich unten. Der Vorlauf wird an die obere seitliche Öffnung angeschlossen, der Rücklauf an die untere – je nach vorhandener Rohrführung rechts oder links.

Ein separates Thermostatventil regelt die Wärmeabgabe. Die erzeugte Wärme wird durch Strahlung und Konvektion gleichmäßig an den Raum abgegeben.

Was bedeutet Typ 11, 21, 22 oder 33?

Die Typenangabe bei Kompaktheizkörpern beschreibt den Aufbau aus Heizplatten und Konvektionsblechen – und beeinflusst damit direkt die Heizleistung und Bautiefe:

  • Typ 11 – 1 Heizplatte, 1 Konvektor – besonders flach, ideal für kleine Räume oder unter Fensterbänken
  • Typ 21 – 2 Heizplatten, 1 Konvektor – kompakter Kompromiss bei mittlerem Wärmebedarf
  • Typ 22 – 2 Heizplatten, 2 Konvektoren – sehr gute Heizleistung bei moderater Tiefe – der Bestseller
  • Typ 33 – 3 Heizplatten, 3 Konvektoren – maximale Leistung bei höherer Bautiefe – für große Räume

Tipp: Je mehr Heizplatten und Konvektoren, desto höher ist die Leistung, aber auch die Tiefe des Heizkörpers. Typ 22 ist bei Renovierungen oft die beste Kombination aus Leistung und kompakter Bauweise.

Welche Größe passt? Kompaktheizkörper für jeden Raum

In unserem Shop erhalten Sie Kompaktheizkörper in zahlreichen Größen, damit Sie für jede Raumsituation die passende Lösung finden:

  • Längen: 400 mm bis 3000 mm
  • Höhen: 300 mm bis 900 mm

Außerdem haben Sie die Wahl zwischen:

  • Profilierter Front – klassische Optik mit Struktur
  • Planer Front – modernes, glattes Design

Die passende Wandhalterung ist beim Kauf selbstverständlich enthalten.

Jetzt den passenden Kompaktheizkörper finden & kaufen

In unserem Onlineshop können Sie hochwertige Kompaktheizkörper kaufen – in zahlreichen Typen (11, 21, 22, 33), Größen und Designs. Ideal für Renovierungen, Sanierungen und den Austausch bestehender Heizkörper mit seitlichem Anschluss.

Jetzt online bestellen oder sich persönlich von Andre Trendel beraten lassen. Wir nehmen uns Zeit für Ihre Fragen, damit Sie sicher die richtige Entscheidung treffen.


Persönliche Fachberatung durch Andre Trendel

Sie sind sich nicht sicher, welcher Kompaktheizkörper zu Ihrem Zuhause passt oder wie der Anschluss erfolgen soll? Kein Problem, bei uns erhalten Sie nicht nur Qualitätsprodukte, sondern auch echte Fachberatung vom Profi.

Andre Trendel Experte Heizkoerper Fussbodenheizung Oeltanks

Andre Trendel, seit 2010 Teil des UNIDOMO-Teams, ist unser erfahrener Spezialist für Heizkörper und Fußbodenheizungen. Er hilft Ihnen bei der Produktauswahl, klärt technische Fragen und erstellt auf Wunsch unverbindliche, individuelle Angebote – kostenlos und auf Ihre Wohnsituation abgestimmt.


FAQ – Häufige Fragen zu Kompaktheizkörpern

Was ist der Unterschied zwischen Kompaktheizkörper und Planheizkörper?

Ein Planheizkörper beschreibt die optische Ausführung – nämlich eine glatte Front. Ein Kompaktheizkörper kann entweder profiliert oder plan sein. Entscheidend ist beim Kompaktheizkörper die seitliche Anschlussart ohne vormontiertes Ventil.

Was ist der Unterschied zwischen Flachheizkörper und Kompaktheizkörper?

Der Begriff Flachheizkörper ist ein Oberbegriff für Heizkörper mit flacher Bauform. Ein Kompaktheizkörper ist eine spezielle Art des Flachheizkörpers mit seitlichen Anschlüssen und ohne integriertes Ventil.

Was ist der Unterschied zwischen Ventilheizkörper und Kompaktheizkörper?

Ventilheizkörper besitzen ein werkseitig integriertes Ventil und einen Mittenanschluss unten. Kompaktheizkörper haben seitliche Anschlüsse (rechts/links) und das Ventil muss separat montiert werden. Sie eignen sich besonders gut für den Austausch in bestehenden Systemen.

Wie wird ein Kompaktheizkörper angeschlossen?

Kompaktheizkörper werden über die seitlichen Anschlüsse unten rechts oder links mit dem Heizsystem verbunden. Das passende Thermostatventil wird separat installiert. Achten Sie bei der Montage auf die korrekte Vorlauf- und Rücklaufseite.

Wie funktioniert ein Kompaktheizkörper?

Über den Vorlauf strömt Heizwasser in den Kompaktheizkörper. Die Wärme wird über die Heizplatten und Konvektorbleche an den Raum abgegeben. Geregelt wird die Temperatur über ein extern montiertes Thermostatventil. Die Wärmeverteilung erfolgt durch effiziente und gleichmäßige Strahlung und Konvektion.