Heizung
Kategorien
- ArtikelpaketVaillant Paket flexoCOMPACT exclusive VWF 58/4, 88/4, 118/49.158,00 € ** inkl. ges. MwSt. - Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
- ArtikelpaketVaillant Paket 4.401- 4.403 Wärmepumpe flexoTHERM exclusive VWF9.850,00 € ** inkl. ges. MwSt. - Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
- ArtikelpaketVaillant flexoCOMPACT exclusive VWF 58/4 - 118/4 mit fluoCOLLECT10.497,00 € ** inkl. ges. MwSt. - Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
- HSK Yenga Plus Badheizkörper seitlich offen669,00 € ** inkl. ges. MwSt. - Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
- ArtikelpaketDaikin Altherma H Hybrid Heizung Luft Wärmepumpe 4 kW mit 28/32 kW Gasheizung7.096,00 € ** inkl. ges. MwSt. - Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
- Corpotherma Oval Röhrenheizkörper Forte Vertikal Höhe 1800 mm224,90 € ** inkl. ges. MwSt. - Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
- Nordholm Elektrische Fußbodenheizung Flexithermo 150 W Touch 1 - 16 m²292,90 € ** inkl. ges. MwSt. - Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
- Top-ArtikelBuderus VC-Plan Ventilheizkörper Typ 11, 21, 22 & 33 Höhe: 300 – 900 mm Länge 400-3000 mm170,90 € ** inkl. ges. MwSt. - Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
- Artikelpaket13,4 m² Fußbodenheizung-Paket inkl. Unibox RTL Rücklauftemperaturbegrenzer Noppenplatten 44 mm465,90 € *13.4 Quadratmeter | 34,77 € / Quadratmeter* inkl. ges. MwSt. - Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
- ArtikelpaketVaillant ecoCompact VSC 206 90 L Gasbrennwert-Kompaktmodul 21 kW3.598,00 € ** inkl. ges. MwSt. - Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
- Corpotherma Badheizkörper / Austauschheizkörper Seitenanschluss246,90 € ** inkl. ges. MwSt. - Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
- Nordholm Elektrische Fußbodenheizung Flexithermo-Standard 150 Watt 1 - 16 m²249,90 € ** inkl. ges. MwSt. - Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
- Top-ArtikelSFA Sanibroy Sanicondens Pro N (V.02) Kondensathebeanlage67,42 € ** inkl. ges. MwSt. - Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
- Top-ArtikelBuderus Heizkreisverteiler für Fußbodenheizung mit Stellantriebe 2 - 16 Heizkreise175,90 € ** inkl. ges. MwSt. - Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
- Top-ArtikelBuderus Festbrennstoff Heizeinsatz Logaflame HLS117, 8 kW2.211,00 € ** inkl. ges. MwSt. - Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
Die Heizung - heizen mit Gas, Öl oder regenerativer Energie
Im Bereich Heizung haben Sie eine große Auswahl an verschiedenen Heizsystemen. Zu den beliebtesten zählen in Deutschland nach wie vor die Gasheizung und die Ölheizung. Eine Heizung mit moderner Brennwerttechnik kann einen Wirkungsgrad von bis zu 111 % erzielen und ist dabei immer noch kostengünstig. Falls Sie lieber mit regenerativer Energie heizen möchten, haben Sie bei uns die Möglichkeit sich für eine Pelletheizung, eine Holzheizung oder eine Wärmepumpe zu entscheiden. Für ein noch effizienteres und sparsameres Ergebnis lässt sich Ihre Heizung hervorragend mit einer Solaranlage kombinieren.
Im folgenden Abschnitt bekommen Sie Antworten zu den Kosten, zu den verschiedenen Arten, ob Sie für Ihre neue Heizung eine staatliche Förderung in Anspruch nehmen können und welche Heizungen es bei UNIDOMO® zu kaufen gibt.
Navigation
Heizung - Antworten zu Kosten, Förderung, Arten und Hersteller
In unserem Online-Shop können Sie verschiedene Heizungen von namhaften Herstellern wie Buderus, Junkers, Vaillant, Wolf und Viessmann kaufen. Bei der Anschaffung einer neuen Heizung treten Faktoren wie Kosten, Wirtschaftlichkeit und Umweltbelastung auf. Sollte Ihre aktuelle Heizung bereits mehr als 15 Jahre alt sein, dann lohnt sich der Austausch gegen eine moderne Brennwertheizung oder eine Wärmepumpe auf mehreren Ebenen für Sie. Sie heizen dadurch effizienter, sparsamer und umweltschonender. Des Weiteren wird die Investition in eine neue Heizung durch Förderung vom Staat unterstützt.
Verschiedene Arten der Heizung
Heutzutage haben Sie viele Möglichkeiten, um Ihr Zuhause mit Wärme und Warmwasser zu versorgen. Klassiker, wie die Gasheizung und Ölheizung sind dank Brennwerttechnik immer noch beliebte Alternativen. Neben den Heizungen, die mit fossilen Brennstoffen arbeiten, gibt es auch Heizsysteme, wie die Wärmepumpe, die Pelletheizung oder die Holzheizung. Wärmepumpen nutzen Umgebungsluft, das Erdreich oder Wasser als Energiequelle und gehören damit zu den Heizungen, die mit regenerativer Energie berieben werden. Zu diesem Bereich gehören auch Heizungen die Pellets und Holzscheite als Brennstoff nutzen.
Bei uns im Shop haben Sie die Wahl zwischen:
© Bosch Thermotechnik GmbH
© Bosch Thermotechnik GmbH
© Viessmann Werke
© Viessmann Werke
© ROTEX Heating Systems GmbH
© Bosch Thermotechnik GmbH
Kosten einer neuen Heizung
Die Frage nach den Kosten für eine neue Heizung ist ein wichtiger Faktor, der natürlich eine erhebliche Rolle bei der Planung einer Sanierung oder bei einem Neubau spielt. Kosten einer Heizung definieren sich nicht nur durch die einmaligen Anschaffungskosten, sondern es kommen zum Beispiel noch Kosten für den Betrieb, den Einbau oder Austausch und Kosten für die Wartung auf Sie zu. In unserem Ratgeber erfahren Sie mehr über die Zusammensetzung der Kosten für eine Heizung. Hier soll es primär um die Kosten bei der Anschaffung einer neuen Heizung gehen. In der folgenden Tabelle liefern wir Ihnen eine Auflistung der verschiedenen Heizungen und Preise, die Sie bei UNIDOMO® kaufen können.
Art der Heizung | Preisspanne / Kosten | Beispiel / Top-Artikel |
Gasheizung | 1.023 - 14.964 € | - |
Gasheizung Pakete | 1.023 - 9.214 € | Gasheizungs-Paket inkl. Buderus Gasheizung GB172 |
Gaskessel | 1.923 - 14.964 € | Vaillant Brennwert Gaskessel VKK 226 |
Gastherme | 1.023 - 13.208 € | Junkers Brennwert Gasheizung ZSB 24-5 |
Kombitherme | 1.168 - 12.106 € | Junkers Brennwert Kombitherme ZWB 24-5 |
Kompaktmodul | 2.326 - 12.133 € | Wolf Kompaktmodul CGS CGS-2-20/160 |
Ölheizung | 1.334 - 19.027 € | - |
Ölheizung Pakete | 5.016 € | Ölheizungs-Paket inkl. Buderus Ölheizung SB105 |
Ölkessel | 3.448 - 19.027 € | Viessmann Brennwert Ölkessel Vitoladens 300-C |
Pelletheizung | 3.198 - 13.983 € | Atmos Pelletheizung P14 |
Holzheizung | 2.149 - 16.533 € | Atmos Holzheizung DC 25 GSE |
Wärmepumpe | 1.516 - 29.687 € | - |
Brauchwasserwärmepumpe | 1.566 - 3.399 € | Ochsner Brauchwasserwärmepumpe Europa 250 DK |
Erdwärmepumpe | 6.416 € | Buderus Erdwärmepumpe WPS 8-1 K |
Luft-Wasser-Wärmepumpe | 4.328 - 7.347 € | Vaillant Luft-Wasser-Wämepumpe aroTHERM Split VWL |
Wasser-Wasser-Wärmepumpe | 6.593 - 8.778 € | Wolf Wasser-Wasser-Wämepumpe BWW-1-07 |
*Alle Preise sind inkl. ges. MwSt. und belaufen sich auf die aktuellen Preise der jeweiligen Heizung. Ohne zusätzliche Kosten für optionales Zubehör oder z.B der Montage oder Abnahme durch den Schornsteinfeger. Änderungen jederzeit möglich.
Bei uns kaufen Sie Heizungen von namhaften Herstellern
Wir arbeiten ausschließlich mit renommierten Herstellern zusammen. Das gilt sowohl im Bereich Heizung als auch in allen anderen Bereichen. Marken wie Buderus, Junkers / Bosch, Vaillant, Viessmann, Wolf, Atmos, Remeha und viele mehr. Alle Hersteller haben sich über die Jahre einen sehr guten Namen aufgebaut und produzieren hochwertige Produkte in ihrem Fachgebiet.
Kaufen Sie Ihre neue Heizung von einem dieser Markenhersteller, können Sie sicher sein, dass Sie langfristig nicht nur Ihrem Portemonnaie etwas Gutes tun, sondern auch der Umwelt. Die Geräte befinden sich auf dem neuesten Stand der Technik und heizen effizient, sparsam und geben weniger Emissionen, als eine alte Heizung ab. In der Tabelle finden Sie einige Hersteller mit denen wir zusammenarbeiten und die Heizungsarten, die Sie bei uns kaufen können.
Hersteller | Produkte |
Buderus | Gasheizung, Ölheizung, Wärmepumpe |
Junkers / Bosch | Gasheizung, Ölheizung, Wärmepumpe |
Vaillant | Gasheizung, Ölheizung, Wärmepumpe |
Viessmann | Gasheizung, Ölheizung |
Wolf | Gasheizung, Ölheizung, Wärmepumpe |
Remeha | Gasheizung, Ölheizung, Wärmepumpe |
Atmos | Pelletheizung, Holzheizung, Kohlevergaser, Kombikessel |
Rotex | Gasheizung, Wärmepumpe |
Ochsner | Wärmepumpe |
Die beste Heizung? Worauf kommt es an?
Die Frage nach der besten Heizung lässt sich nicht pauschal beantworten. Diese Entscheidung hängt von mehreren Faktoren ab und ist nicht immer eine leichte Wahl. Immerhin begleitet Sie die Heizung über viele Jahre hinweg und hat einen Einfluss auf laufenden Kosten. So kommt man sehr schnell zu dem Punkt, dass die neue Heizung in jedem Fall effizient und nachhaltig sein soll. Auch Faktoren wie Umweltschutz und Komfort sollten nicht außer Acht gelassen werden.
In Deutschland entscheiden sich viele Familien entweder für eine Brennwert Gasheizung, eine Wärmepumpe oder eine Pelletheizung. Allerdings hat auch der klassische Ölbrennwertkessel Befürworter und das nicht zu unrecht. In der folgenden Tabelle haben wir verschiedene Faktoren aufgelistet, die die Entscheidung beim Heizungskauf erleichtern:
Heizung | Vorteile | Nachteile |
Gasheizung | - geringe Anschaffungskosten - kompakte Bauweise - Brennwerttechnik, hoher Wirkungsgrad - mit Solarthermie kombinierbar | - Gasanschluss notwendig - abhängig von einem fossilen Brennstoff - Gaspreisentwicklung nicht vorhersehbar |
Ölheizung | - Brennwerttechnik, sicher und effizient - mit Solarthermie kombinierbar - Energieversorger wählbar | - Lagerplatz für Heizöltank(s) notwendig - abhängig von einem fossilen Brennstoff - Schwankungen im Heizölpreis |
Wärmepumpe | - unabhängig von fossilen Brennstoffen - keine laufenden Brennstoffkosten - umweltfreundlich und effizient - mit Solarthermie kombinierbar - hohe Förderung möglich, BAFA | - hohe Investitionskosten - kommt eigentlich nur für gut gedämmte Neubauten in Frage - aufwendige Installation (Erdwärmepumpe) - erhöhter Stromverbrauch |
Pelletheizung | - CO2-neutrales heizen, umweltfreundlich - günstiger, nachwachsender Rohstoff - kombinierbar mit Solaranlage - hohe Förderung möglich, BAFA | - relativ teuer in der Anschaffung - Lagerplatz für Pellets notwendig - Heizung benötigt ebenfalls Platz - Wartungsaufwand und Ascheentsorgung |
Holzheizung | - CO2-neutrales heizen, umweltfreundlich - unabhängig von fossilen Brennstoffen - kombinierbar mit Solaranlage - hohe Förderung möglich, BAFA | - Platzbedarf für Brennstofflager - Anschaffungskosten - Augen auf beim Brennstoffkauf, Qualität muss stimmen - Wartungsaufwand und Ascheentsorgung |