Vaillant Luft/Wasser Wärmepumpe aroTHERM plus VWL 35/6 55/6 75/6 105/6 125/6 A
Artikelnummer: 0010021116
EAN: 4024074793886
SKU: 163006
Lagermäßig im Lager Busdorf!
€
Versandkostenfrei innerhalb DESpeditionsversand
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands mit DHL Freight Speditionsversand
⚠TelefonnummerFür die Auslieferung von Speditionswaren benötigt der Paketdienstleister eine Telefonnummer zum Zwecke der Abstimmung eines Liefertermins & der Übermittlung von Statusinformationen. Die Telefonnummer können Sie im Bestellprozess angeben.
HinweisDie Lieferung erfolgt frei Bordsteinkante. Bitte achten Sie darauf, dass Ihre angegebene Adresse korrekt & zugänglich ist.
Haben Sie noch Fragen? Wir stehen Ihnen telefonisch unter +49 (0) 4621 - 30 60 89 0 zur Verfügung.Vaillant Luft/Wasser Wärmepumpe aroTHERM plus VWL 35/6, 55/6, 75/6, 105/6, 125/6 A
Vaillant aroTHERM plus VWL - Monoblock-Wärmepumpe für die Modernisierung und den Neubau
Bitte die gewünschte Vaillant Wärmepumpe auswählen.
Jetzt 500 € Preisvorteil sichern. Aktion nur noch bis zum 15.12.2023. So geht`s
Sie planen einen Neubau oder möchten Ihren Altbau modernisieren? Die Vaillant Luft/Wasser-Wärmepumpe aroTHERM plus ist in jedem Fall eine zukunftssichere Lösung für Heizung und Warmwasser im Einfamilienhaus.
Wärmepumpen sind im Altbau durch die niedrigen Vorlauftemperaturen oftmals nur bedingt geeignet. Mit der neuen Vaillant Luft/Wasser-Wärmepumpe aroTHERM plus wird dieses Problem umgangen, da sie Vorlauftemperaturen von bis zu 75 °C im Wärmepumpenbetrieb erreicht. Es können also auch Heizsysteme mit bereits vorhandenen Radiatoren (bis zu 55° Vorlauftemperatur) effizient betrieben werden. Die aroTHERM plus Wärmepumpe ist eine umweltschonende Alternative für den Austausch einer alten Öl- oder Gasheizung.
Auf einen Blick:
- Vaillant Wärmepumpe in kompakter Monoblock-Bauweise
- Umweltfreundliches Kältemittel R290
- Geeignet für die Modernisierung mit Radiatoren
- Auch für den Neubau geeignet
- Platzsparend außen aufgestellt, modernes Design
- Leiser Betrieb – stört weder Sie noch Ihre Nachbarn
- Smarte Bedienung, auf Wunsch auch per App
- Erreicht auch bei —20°C Außentemperatur eine Heizungsvorlauftemperatur von 55°C
- Warmwasservorlauftemperatur von bis zu 70°C für mehr Warmwasserkomfort und Legionellenschutz
- Besonders wirtschaftlich mit Photovoltaik
Modern, kompakt und umweltfreundlich
Die Vaillant aroTHERM plus überzeugt gleich auf mehrere Wege. Dank dem modernen, kompakten Design macht diese Wärmepumpe überall im Garten eine gute Figur (Stellfläche von nur 0,5 m²). Als Luft/Wasser-Wärmepumpe nutzt sie die kostenlose Umweltquelle Luft, um Wärme zu erzeugen und diese über Zuleitungen in die Inneneinheit im Heizraum zu leiten.
Ein weiterer Vorteil der aroTHERM plus ist der sehr leise Betrieb. Sie kann ohne Probleme auch bei dichter Bebauung, z. B. in Reihenhaussiedlungen, eingesetzt werden. Der Schalldruckpegel beträgt im Nachtmodus lediglich 46 dB(A) – das entspricht in etwa dem Geräusch, den ein Kühlschrank macht. Wird die Wärmepumpe in drei Metern Entfernung aufgestellt, beträgt der Schalldruckpegel sogar nur 29 dB(A), was dem Ticken einer Armbanduhr entspricht.
Klimabewusst heizen geht mit der aroTHERM plus ganz einfach. Die Vaillant Wärmepumpe verbraucht keine natürlichen Ressourcen, da sie kostenlose Umweltenergie nutzt – sie benötigt lediglich Strom für den laufenden Betrieb. Und diesen können Sie selbst mit einer eigenen Photovoltaikanlage erzeugen. Auch die Anschaffungskosten sind vergleichsweise niedrig, denn die aroTHERM plus gehört zu den günstigeren Wärmepumpen im Markt. Außerdem werden nachhaltige Heizungslösungen, wie die aroTHERM plus vom Staat in Form einer Förderung belohnt.
Die hohe Warmwassertemperatur von bis zu 70 °C bietet Ihnen zudem Warmwasserkomfort nach Maß. Passend dazu ist der innen aufgestellte Hydrauliktower uniTOWER plus, der mit seinem integrierten 190-Liter-Speicher den Warmwasserbedarf einer vierköpfigen Familie abgedeckt. Wenn es mehr sein soll, empfehlen wir den Warmwasserspeicher uniSTOR plus/exclusive oder unseren Multi-Funktionsspeicher allSTOR exclusiv.
Smarte Regelung von Vaillant
Heizung und Warmwasserbereitung der Vaillant Luft/Wasser-Wärmepumpe werden ohne Mühe über die Systemregelung sensoCOMFORT gesteuert. Das hochauflösende Grafikdisplay gewährleistet eine einfache Bedienung und auf Wunsch lässt sich Ihre aroTHERM plus in Kombination mit dem Internetmodul sensoNET auch bequem über Ihr Smartphone oder Tablet per App steuern.
Produktvorteile Vaillant Wärmepumpe aroTHERM plus:
- Vorlauftemperaturen bis 75 Grd.C für Modernisierung
- modulierender Kompressor mit Invertertechnik passt die Leistung stets an die aktuelle Gebäudeheizlast an
- sensorgesteuerter Kältekreislauf
- serienmäßig integrierte aktive Kühlfunktion
- SoundSafeSystem für besonders leisen Betrieb
- Auch in ein bestehendes Heizsystem integrierbar
- Kann im Hybridsystem bivalent alternativ, parallel oder mit dem triVAI Parameter betrieben werden
- Intelligente Nutzung von selbsterzeugter Energie (PVready)
Ausstattung Vaillant Wärmepumpe:
- Hocheffizienz-Pumpe
- Wärmemengen und Stromzähler
- Benötigt multiMATIC 700 sowie Hydrauliktower uniTOWER QW 190, Hydraulikstation VWZ MEH 61 oder Wärmepumpensteuerungsmodul VWZ AI Heizleistung (A2W35) 3,1 kW
Technische Daten Vaillant aroTHERM plus Wärmepumpe:
Modell | VWL35/6 | VWL55/6 | VWL75/6 | VWL105/6 | VWL125/6 |
Energie-Effizienzklasse 35°C | A++ | A+++ | A+++ | A+++ | A+++ |
Energie-Effizienzklasse 55°C | A+ | A++ | A++ | A++ | A++ |
Heizleistung/Elektr. Leistung/ COP bei A-7/W35 | 3,6/1,55/2,2 kW | 5,4/2,08/2,6 kW | 7,0/2,5/2,8 kW | 9,2/3,41/2,7 kW | 11,8/4,92/2,4 kW |
Heizleistung/Elektr. Leistung/ COP bei A2/W35 | 2,0/0,51/3,9 kW | 2,0/0,51/3,9 kW | 3,1/0,76/4,1 kW | 5,8/1,26/4,6 kW | 5,9/1,28/4,6 kW |
Heizleistung/Elektr. Leistung/ COP bei A2/W35 | 3,3/0,69/4,8 kW | 3,4/0,71/4,8 kW | 4,6/0,96/4,8 kW | 8,1/1,53/5,3 kW | 8,5/1,57/5,4 kW |
Heizleistung/Elektr. Leistung/ COP bei A10/W35 | 3,4/0,64/5,3 kW | 3,5/0,66/5,3 kW | 4,8/0,92/5,2 kW | 8,7/1,53/5,3 kW | 8,8/1,54/5,7 kW |
Max. Betriebsdruck heizungsseitig | 3 bar | 3 bar | 3 bar | 3 bar | 3 bar |
Temperatur Heizung (Min.-Max.) | 22 - 75 °C | 22 - 75 °C | 22 - 75 °C | 22 - 75 °C | 22 - 75 °C |
Temperatur Warmwasser mit Zusatzheizung (Max.) | 75 °C | 75 °C | 75 °C | 75 °C | 75 °C |
Kühlleistung/Elektr. Leistung/ EER bei A35/W18 | 4,5/1,05/4,3 kW | 4,5/1,05/4,3 kW | 6,4/1,52/4,2 kW | 10,9/2,37/4,6 kW | 10,8/2,35/4,6 kW |
Leistungszahl EER bei W35/W18 | 1,3 | 4,2 | 4,6 | 4,6 | |
Schallleistung bei A7/W35 | 54 | 50 | 53 | 59 | 59 |
Höhe | 765 mm | 765 mm | 965 mm | 1565 mm | 1565 mm |
Breite | 1100 mm | 1100 mm | 1100 mm | 1100 mm | 1100 mm |
Tiefe | 450 mm | 450 mm | 450 mm | 450 mm | 450 mm |
Gewicht (ohne Verpackung) | 114 kg | 121 kg | 133 kg | 210 kg | 210 kg |
Kältemittelmenge | 0,6 kg | 0,6 kg | 0,9 kg | 1,3 kg | 1,3 kg |
Kältemittel | R290 | R290 | R290 | R290 | R290 |
Treibhauspotenzial nach Verordnung (EU) GWP | 3 | 3 | 3 | 3 | 3 |
CO2-Äquivalent | 0,0018 t | 0,0018 t | 0,0027 t | 0,0039 t | 0,0039 t |
Artikel-Nr. Vaillant Wärmepumpe: | 0010021116 | 0010021117 | 0010021118 | 0010021120 | 0010021122 |
Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung müssen von autorisierten Fachbetrieben (Heizungsfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) durchgeführt werden.
Installationshinweis 400V:
Bei elektrischen Geräten mit einem Anschlusswert von 400V ist ein Starkstromanschluss (Drei-Phasen-Wechselanschluss) notwendig, die Installation darf nur durch einen eingetragenen Fachhandwerksbetrieb vorgenommen werden und vor einer Erstinstallation ist die Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers einzuholen.
5
4
3
2
1
Rezensionen werden geladen...
Rezension löschen
Datanorm Ausschreibungstext
Angaben ohne Gewähr!
VAILLANT Heizungswaermepumpe
aroTHERM plus VWL 35/6 A
VAILLANT Heizungswaermepumpe
aroTHERM plus VWL 35/6 A S2
(Luft/Wasser)
Produktvorteile:
- Hohe Vorlauftemperaturen fuer
Modernisierung
- modulierender Kompressor mit
Invertertechnik passt die Leistung
stets an die akt. Gebaeudeheizlast an
- serienmaessig integrierte aktive
Kuehlfunktion
- SoundSafeSystem fuer besonders leisen
Betrieb
- Auch in ein bestehendes Heizsystem
integrierbar
- Kann im Hybridsystem bivalent
alternativ, parallel oder mit dem
triVAI Parameter betrieben werden
- Intelligente Nutzung von
selbsterzeugter Energie (PVready)
Ausstattung:
- Modulierender EC Luefter
- Hocheffizienz-Pumpe
- Sensorgesteuerter Kaeltekreislauf
- Sicherheitswaermetauscher(doppelwandig
- Automatisches Entlueftungsventil
- Integrierter aktiver Kuehlbetrieb
(dafuer muss das Heizsystem bauseitig
vorbereitet sein sowie ein
Kodierwiderstand eingesetzt werden)
Heizleistung (A-7W35) 3,6 kW
Leistungszahl 2,2
Heizleistung (A2W35) 2,0 kW
Leistungszahl 3,9
Heizleistung (A7W35) 3,3 kW
Leistungszahl 4,8
Heizleistung (A10W35) 3,4 kW
Leistungszahl 5,3
Kuehlleistung (A35/W18) 4,5 kW
EER 4,3
Anschluesse
- Heizungs-Vor-/Ruecklauf G 1 1/
Betriebsdruck max. 3 bar
Pumpenvolumenstrom 580 l/h
Restfoerderhoehe 780 mb
maximale Temperatur
- mit Waermepumpe 75 Grd.C
- mit Waermepumpe+Zusatzheizung 75 Grd.C
Hoehe/Breite/Tiefe 765/1100/450 m
Gewicht, betriebsbereit 114 kg
Schallleistungspegel 51 dB(A)
Schutzart IP 15 B
Einsatzgrenzen Lufteintrittstemperatur:
Heizbetrieb + WWB -20/43 Grd.C
Kaeltemittel (Fuellmenge) R290 (0,6 k
Treibhauspotenzial (EU) 3,0
CO2 AEquivalent 0,0018
Jahreszeitbedingte Raumheizungs-
Energieeffizienzklasse 55 C A++
Jahreszeitbedingte Raumheizungs-
Energieeffizienzklasse 35 C A+++
(Spektrum A+++ bis D)
Bestell-Nr. 0010021116
Merkmale
Angaben ohne Gewähr!
Aufstellung Gerät | Außenaufstellung |
Heizleistung bei 7/35 °C nach EN 14511 | 3,30 kW |
COP bei 7/35 °C nach EN 14511 | 4,80 |
COPd bei Tj = +7 °C | 2,10 |
Geeignet für Zusatzheizung Zentralheizung | Ja |
Raumtemperaturregelung | Ja |
Art der Regelung | witterungsabhängige Regelung |
Art der Optimierung | Kommunikationsprotokoll (OpenTherm) |
Externe Steuerung benötigt | Ja |
Steuerung für warmes Trinkwasser integriert | Ja |
Geeignet für aktive Kühlung | Ja |
Kühlleistung bei 35/18 °C nach EN 14511 | 4,5 - 4,5 kW |
Geeignet für Schwimmbadwasserheizung | Nein |
Schwimmbadregelung | Nein |
Ansteuerung für Heizkessel Zentralheizung | Ja |
Regelung für Pufferspeicher | Ja |
Modulierender Kompressor | Ja |
Typ Kältemittel | R290 |
Füllmenge Kältemittel | 0,60 kg |
Anschlussspannung | 230 - 230 V |
Anzahl der Phasen | 1 |
Frequenz | 50 Hz |
Sicherung (träge) | 16 A |
Breite | 1.100,00 mm |
Höhe | 765,00 mm |
Tiefe | 450,00 mm |
Gewicht | 114 kg |
Externer Druck der Systempumpe bei Nenndurchfluss | 780,00 bar |
Luftdurchsatz | 2.300 - 2.300 m³/h |
Max. Heizungsvorlauftemperatur | 75 °C |
Nennvolumenstrom Abgabesystem | 0,161 l/s |
Max. Betriebsdruck Abgabesystem | 3 bar |
Nenndurchmesser Anschluss Vorlauf und Rücklauf | 1 1/4 Zoll außen |
Schutzart (IP) | IP20 |
Kaskadierbar | Ja |
Fernbedienbar | Ja |
Datentransfer über USB | Nein |
Datentransfer über Internet | Ja |
Datentransfer über Busverbindung | Ja |
Art der Pumpe (interne Pumpe) | energiesparend |
Spannungsart der Pumpe (interne Pumpe) | AC |
Anschluss und Reglung mehrere Heizkreise möglich | Ja |
Sanftanlauf eingebaut | Ja |
Beschränkung max. elektrische Leistungsaufnahme | 14,30 A |
Seasonal Energy Efficiency Ratio (SEER) bei durchschnittlichem Klima für 35 °C | 174 |
Seasonal Energy Efficiency Ratio (SEER) bei kälterem Klima für 35 °C | 146 |
Seasonal Energy Efficiency Ratio (SEER) bei wärmerem Klima für 35 °C | 200 |
Seasonal Energy Efficiency Ratio (SEER) bei durchschnittlichem Klima für 55 °C | 123 |
Seasonal Energy Efficiency Ratio (SEER) bei kälterem Klima für 55 °C | 108 |
Seasonal Energy Efficiency Ratio (SEER) bei wärmerem Klima für 55 °C | 148 |
Zapfprofil | XL |
Energieeffizienzklasse Raumheizung | A++ |
Energieeffizienzklasse bei der Warmwasserbereitung | A |
Artikelbeschreibung
Angaben ohne Gewähr!
1 aroTHERM VWL
1 Kondensatablauf
1 Beutel mit Dichtungen
1 Entlüftungsschlauch
1 Bedienungs- und Installationsanleitung
1 Produktdatenblatt, Energieeffizienzlabel
Hohe Vorlauftemperaturen für Modernisierung
Modulierender Kompressor mit Invertertechnik passt die Leistung stets an die aktuelle Gebäudeheizlast an
SoundSafeSystem für besonders leisen Betrieb
Intelligente Nutzung von selbsterzeugter Energie (PVready)
Auch in ein bestehendes Heizsystem integrierbar
Kann im Hybridsystem bivalent alternativ, parallel oder mit dem triVAI Parameter betrieben werden
Modulierender EC Lüfter
Hocheffizienz-Pumpe
Automatisches EntlüftungsventilIntegrierter aktiver Kühlbetrieb (dafür muss das Heizsystem bauseitig vorbereitet sein)
Marketingtext
Angaben ohne Gewähr!
Die Wärmepumpe für die klimabewusste Modernisierung
Die außen aufgestellte Luft/Wasser-Wärmepumpe in kompakter Monoblock-Bauweise ist die wirtschaftliche und zukunftssichere Lösung für Heizung und Warmwasser im Einfamilienhaus: Mit 3 - 7 kW Leistung ist sie ideal für den Neubau, mit 10 - 12 kW Leistung perfekt für die Modernisierung von alten Öl- oder Gasheizungen. Ebenfalls möglich ist die Kombination mit einem Gas-Brennwertgerät zu einem umweltfreundlichen Hybridsystem. Sind die vorhandenen Radiatoren (bis zu 55° C Vorlauftemperatur) groß genug, können auch diese effizient betrieben werden. Warmwasser liefert die Wärmepumpe mit bis zu 70° C – und somit hygienisch einwandfrei und komfortabel. Die aroTHERM plus ist hochwertig verarbeitet und langlebig: produziert in Europa.
Mit SoundSafeSystem und modulierendem Kompressor mit Invertertechnik
Das integrierte SoundSafeSystem macht die aroTHERM plus zur leisesten Wärmepumpe ihrer Klasse – was sie selbst für den Einsatz in Reihenhaussiedlungen prädestiniert. Außen- und Inneneinheit sind über Rohrleitungen verbunden, zu deren Dämmung wir Ihnen optional GEG-konformes Zubehör bieten. Da der Kältekreislauf in der wärmeerzeugenden Außeneinheit hermetisch geschlossen ist, benötigen Sie zur Inbetriebnahme keinen Kälteschein – lediglich Kenntnisse über brennbare Kältemittel. Dank des natürlichen Kältemittels R290 arbeitet die aroTHERM plus besonders effizient und umweltschonend. Der modulierende Kompressor mit Invertertechnik passt die Leistung stets an die aktuelle Gebäudeheizlast an. Eine aktive Kühlfunktion ist serienmäßig integriert und kann mit einem als Zubehör erhältlichen Kodierwiderstand in Betrieb genommen werden.
Smart geregelt mit dem Systemregler sensoCOMFORT
Die Luft/Wasser-Wärmepumpe aroTHERM plus ist „SG Ready“ für die Einbindung in intelligente Stromnetze und „PV Ready“ für die intelligente Verbindung mit Photovoltaik. Gesteuert werden Heizung und Warmwasserbereitung über den witterungsgeführten Systemregler sensoCOMFORT. Bedient wird der Regler ganz einfach über das hochauflösende TFT-Grafikdisplay mit Touch-Bedienelementen. Auf Wunsch lässt sich die aroTHERM plus in Kombination mit dem Internetmodul sensoNET auch bequem per App steuern – über Smartphone oder Tablet.
Verwendungshinweis
Angaben ohne Gewähr!
Benötigt multiMATIC 700 oder sensoCOMFORT 720.
Zubehör Kodierwiderstand wird zusätzlich für aktiven Kühlbetrieb benötigt.
Ähnliche Produkte






Zubehör














