Tackersystem
- 10 m² Fußbodenheizung-Paket Höhe 20 mm inkl. Unibox RTL Rücklauftemperaturbegrenzer Tacker Verbundplatte10 Quadratmeter | 31,69 € / Quadratmeter* inkl. ges. MwSt. - Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
- 10 m² Fußbodenheizung Paket Höhe 25 mm inkl. Unibox RTL Rücklauftemperaturbegrenzer Tacker Verbundplatte10 Quadratmeter | 31,89 € / Quadratmeter* inkl. ges. MwSt. - Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
- 10 m² Fußbodenheizung-Paket Höhe 30 mm inkl. Unibox RTL Rücklauftemperaturbegrenzer Tacker Verbundplatte10 Quadratmeter | 32,29 € / Quadratmeter* inkl. ges. MwSt. - Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
- 10 m² Fußbodenheizung-Paket Höhe 35 mm inkl. Unibox RTL Rücklauftemperaturbegrenzer Tacker Verbundplatte10 Quadratmeter | 33,09 € / Quadratmeter* inkl. ges. MwSt. - Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
- Buderus Fußbodenheizung Paket Tackersystem, Dämmstärke 25-2 mm10 Quadratmeter | 24,30 € / Quadratmeter* inkl. ges. MwSt. - Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
- Buderus Fußbodenheizung Paket Tackersystem, Dämmstärke 30-2 mm10 Quadratmeter | 24,80 € / Quadratmeter* inkl. ges. MwSt. - Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
- Buderus Fußbodenheizung Paket Tackersystem, Dämmstärke 35-3 mm10 Quadratmeter | 25,30 € / Quadratmeter* inkl. ges. MwSt. - Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
Tackersystem
Eine Möglichkeit, wie Fußbodenheizung im Nassbereich verlegt werden kann, ist das Tackersystem. Bei dieser Methode wird das Heizrohr auf den dafür vorgesehenen Dämmplatten mit Heizrohrhaltern festgetackert. Im Gegensatz zum Nockenplatten-System ist beim Tackersystem der Verlegeabstand variabel.
Bei den Tackersystemen handelt es sich um die am häufigsten verkauften Fußbodenheizungssysteme für Standardstriche. Dabei werden die Heizungsrohre mit Hilfe von speziellen Haltenadeln auf den Systemdämmplatten (den Tackerplatten) fixiert, um zu verhindern, dass ein Auftrieb entsteht. Der auf der Tackerfolie angebrachte Rasteraufdruck gibt die genauen Verlegeabstände an. Dadurch ist eine genaue und exakte Montage möglich.
Genauso, wie bei den übrigen Flächenheizungssystemen , kann bei einer Fußbogenheizung mit dem Tackersystem entweder ein Kunststoffrohr oder ein hochwertigeres Metall-Kunststoff-Verbundrohr verwendet werden. Diese Kombination aus Metall und Kunststoff setzt sich aus einer Aluminiumschicht, welche von zwei Kunststoffschichten eingeschlossen ist, zusammen. Eine solche Ausführung macht das Rohr zusätzlich sauerstoffundurchlässig.
Die Vorteile des Tackersystems bei Fußbodenheizungen
Die Vorteile des Tackerystems liegen darin, dass man hier eine problemlose Montage durch einfaches Tackern auf den Tackerplatten durchführen kann und die entsprechenden Tackersystem-Sets enthalten alle erforderlichen Komponenten. Ein solches System ist besonders für Estrichböden geeignet.
Die Dämmschicht und die Verlegung beim Tackersystem
Die bei dem Einsatz eines solchen Tackersystems vorlegefertige Dämmschicht kann wahlweise aus einer Faltplatte, einer Dämmrolle oder aus einer Dämmplatte aus Mineralwolle bestehen. All diese Dämmmöglichkeiten dienen hauptsächlich zur Trittschall- und Wärmedämmung und verfügen über eine besonders wasserdichte und reißfeste Gewebefolie, welche mit einer Folienüberlappung ausgestattet ist. Eine solche Folienüberlappung erleichtert das Abkleben der jeweiligen Dämmbahnen. Dies wiederum verhindert das Eindringen von Estrichwasser in den Fußbodenheizungsaufbau. Somit bietet eine solche Verlegungsart der Flächenheizung neben dem Schutz gegen Feuchtigkeit zusätzlich auch einen entsprechenden Schutz vor Bildung von Schallbrücken.Die Verlegung des Tackersystems erfolgt in Nassbauweise. Das bedeutet, dass als Lastverteilschicht über den jeweiligen Fußbodenheizungsaufbau ein Nassestrich aufgebracht werden muss.