
Gas-Heizungen & Öl-Heizungen
Expertenberatung: 04621 / 30 60 89 95 – Günstiger Preis – Versandkostenfreie Lieferung
Wolf Gasheizungen lassen sich unterscheiden in Brennwertgeräte und Heizwertgeräte. Aktuelle Modelle wie die Gasbrennwerttherme CGB-2, die Gasbrennwertzentralen CGS-2 und CGW-2, sowie die Gasbrennwert-Solarzentrale CSZ-2 nutzen die Technologie BLUE STREAM. Diese zeichnet sich durch einen verbesserten Standby-Verbrauch aus, sowie eine intelligente Pumpensteuerung, einen modulierenden Brenner und eine intelligente Regelung. Die Heizwertgeräte von Wolf setzen auf die konventionelle Niedertemperaturtechnik und es gibt drei verschiedene Modelle. Die raumluftabhängigen Wandheizgeräte CGU-2 und CGG-2, sowie den Gasheizkessel FNG.
Wolf bietet zwei verschiedene Öl-Brennwertkessel an: COB und den TOB. Beide können sowohl mit normalem, schwefelarmem Öl, als auch mit Bio-ÖL(B10) betrieben werden. Der COB von Wolf ist in vier Leistungsbereichen von 15 kW bis 40 kW erhältlich. Der TOB baut auf dem COB auf und hat eine verbesserte Technik, wie zum Beispiel das modulierende Verbrennungsprinzip mittels Druckzerstäubung und patentierter Mischdralldüse. Bei beiden ist eine Kombination mit Solar möglich. Sorgen Sie mit einer Wolf Heizung für ein angenehmes Raumklima.
Wolf Gas Serien
Wolf Experten Beratung
Sie haben Fragen zu einem Wolf-Produkt und möchten beraten werden?
Dann rufen sie uns an! Wir helfen Ihnen gerne weiter.
04621 - 30 60 89 95
Wolf Öl Serien
Wolf Experten Beratung
Sie haben Fragen zu einem der Wolf Heizsysteme und möchten beraten werden?
Dann rufen sie uns an! Wir helfen Ihnen gerne weiter.
04621 - 30 60 89 95

Mit Wolf Gas-Brennwert & Öl-Brennwert sparen
Die bewährte Brennwerttechnik ist die mit Abstand effizienteste Technik zur Energiewandlung bei Öl und Gas. Sie erreicht eine Energieausnutzung von bis zu 98 Prozent.
Brennwertkessel entziehen die in den Abgasen enthaltene Wärme fast vollständig und setzen sie zusätzlich in Heizwärme um. Dabei werden die Abgase vor der Ableitung in den Schornstein so weit abgekühlt, dass der in ihnen enthaltene Wasserdampf gezielt kondensiert und die frei gesetzte Wärme zusätzlich auf das Heizsystem übertragen wird.
- Keine Technologie ist bei der Energiewandlung so effizient wie die Brennwerttechnik. Sie erreicht bis zu 98 Prozent Energieausnutzung.
- Gegenüber der alten Heizungsanlage kann der Verbrauch um bis zu 30 Prozent gesenkt werden.
- Dank geringer Anschaffungskosten rechnet sich die Investition schon nach wenigen Jahren.