LG Luft/Wasser-Wärmepumpe THERMA V Monobloc S Silent R32
Artikelnummer: HM071MR.U44
EAN: 8806084399588
SKU: 202065
Lagermäßig im Lager Busdorf!
€
Versandkostenfrei innerhalb DESpeditionsversand
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands mit DHL Freight Speditionsversand
⚠TelefonnummerFür die Auslieferung von Speditionswaren benötigt der Paketdienstleister eine Telefonnummer zum Zwecke der Abstimmung eines Liefertermins & der Übermittlung von Statusinformationen. Die Telefonnummer können Sie im Bestellprozess angeben.
HinweisDie Lieferung erfolgt frei Bordsteinkante. Bitte achten Sie darauf, dass Ihre angegebene Adresse korrekt & zugänglich ist.
Haben Sie noch Fragen? Wir stehen Ihnen telefonisch unter +49 (0) 4621 - 30 60 89 0 zur Verfügung.LG Luft/Wasser-Wärmepumpe THERMA V Monobloc S
Hocheffiziente Wärmepumpe in Monoblock-Bauweise mit modernem Kältemittel R32.
Bitte die gewünschte Luft/Wasser-Wärmepumpe auswählen:
- LG Wärmepumpe Therma V Monoblock Silent, 5,5 kW, 230 V, R32
- LG Wärmepumpe Therma V Monoblock Silent, 7 kW, 230 V, R32
- LG Wärmepumpe Therma V Monoblock Silent, 9 kW, 230 V, R32
- LG Wärmepumpe Therma V Monoblock Silent, 12 kW, 400 V, R32
- LG Wärmepumpe Therma V Monoblock Silent, 14 kW, 400 V, R32
- LG Wärmepumpe Therma V Monoblock Silent, 16 kW, 400 V, R32
LG THERMA V Monobloc S Wärmepumpe für effiziente Raumheizung und Warmwasserbereitung
Die LG Monobloc S Luft/Wasser-Wärmepumpe THERMA V befindet sich in der 2. Generation und arbeitet mit dem umweltfreundlichen Kältemittel R32. Das "S" im Namen steht für "Silent Supreme" und beschreibt den Anspruch der LG Wärmepumpe. Die Wärmepumpe ist leistungsstark und arbeitet dabei sehr leise. Der niedrige Geräuschpegel lässt auch eine Aufstellung in eng bebauten Gebieten zu und die Leistung der Monobloc S zählt zu der besten Leistung der gesamten THERMA V Serie. Weitere Vorteile der Wärmepumpe sind die Monoblock-Bauweise, bei der das Innen- und Außengerät in einem Modul kombiniert sind. Das ermöglicht kompakte Abmessungen und dementsprechend eine platzsparende Aufstellung der LG Wärmepumpe. Es müssen keine Kältemittelleitungen verlegt werden, die Wärmepumpe muss lediglich an eine Wasserleitung angeschlossen werden. Somit wird eine einfachere und schnellere Installation ermöglicht.
Alle wichtigen Komponenten wie der Plattenwärmetauscher, Ausdehnungsgefäß, Wasserpumpe, Durchflusssensor, Drucksensor, Entlüftungsventile und Sicherheitsventil sind in der Monobloc S untergebracht. Die Wärmepumpe bietet eine hervorragende Heizleistung, insbesondere bei niedrigen Umgebungstemperaturen bei gleichzeitiger Senkung der CO2-Emissionen mit dem umweltschonenden Kältemittel R32.
R1 Kompressor - Revolutionäre LG-Technologie
Die Technologie bietet verbesserte Effizienz, höhere Zuverlässigkeit und einen erweiterten Betriebsbereich der Wärmepumpe, was zum Teil auf die verbesserte Kippbewegung des Scrollkompressors zurückzuführen ist.
Kombination mit Solaranlage für noch mehr Effizienz
Durch die Kombination von einer Solaranlage mit der THERMA V Wärmepumpe kann die Effizienz des Warmwasser-Heizbetriebs maximiert werden.
Kraftvoll: 100 % Heizleistung bei -15°C
Die LG Monobloc S Wärmepumpe erreicht 100 % Heizleistung bei -15°C Außentemperatur ohne den Einsatz eines zusätzlichen Elektroheizstabs.
Effizient: Energieklasse A+++
Die LG Monobloc S Wärmepumpe erreicht einen COP-Wert bis zu 4,9 und die Energieklasse A+++ im Heizbetrieb bei 35°C Vorlauftemperatur.
Extra leise: 35 dB(A) Schalldruck
Die LG Monobloc S Wärmepumpe kann unter Einhaltung der in Deutschland geltenden Lärmschutzvorschriften in einem Abstand von mindestens 4 Metern (basierend auf dem 9 kW Modell und im geräuscharmen Modus) zu den Nachbargebäuden installiert werden.
Flexibel: Heizen, Kühlen & Warmwasser
Die LG Monobloc S Wärmepumpe kann flexibel alle Temperaturanforderungen in Ihrem Haus abdecken, wie z. B. die Fußbodenheizung mit max. 35°C Vorlauftemperatur, die Heizkörper mit max. 55°C Vorlauftemperatur und sogar die Warmwasserbereitung über 65°C (in Verbindung mit zusätzlichem Heizstab) ist möglich. Alternativ kann die Luft/Wasser-Wärmepumpe auch für die Kaltwasserbereitung zum Temperieren über das Fußbodenheizungssystem eingesetzt werden.
Vorteile der Monobloc S auf einen Blick:
- Kraftvoll: 100 % Heizleistung bei -15°C
- Effizient: Energieeffizienzklasse A+++
- Monobloc Konzept (All-in-One-Gerät)
- Großer Leistungsbereich mit 6 Baugrößen von 5 bis 16 kW
- Zertifizierte Qualität (Keymark, EHPA beantragt)
- Alle Modelle förderfähig
- Umweltfreundliches R32 Kältemittel
- Optimierte Abtauung
- Langlebiger Black Fin Wärmetauscher
- Schallgekapselter R1 Verdichter
- Hocheffiziente Grundfos-Umwälzpumpe
- Druck und Volumenstromsensor im Hydraulikkreis
- Ansteuerung zwei getrennter Heizkreise
- Bivalenzsteuerung
- Innovativer Regler mit grafischer Klartextanzeige
- SD-Karte zur Datensicherung und Programmierung
- Energie- und Verbrauchserfassung
- Innovatives LGMV Service Tool für gängige Smartphones, (Zubehör)
- Automatische, jahreszeitabhängige Temperaturanpassung
- Integrierte Modbusschnittstelle
- Kompatibel mit LG Home Energy Package (Photovoltaik, Batteriespeicher)
- Integrierte Wannenheizung
Intuitive Bedienung der LG Wärmepumpe
Die THERMA V verfügt über eine neue Regelung, die mehrere Funktionen unterstützt.
- Premium-Design (farbiges LCD-Display mit 4,3 Zoll)
- Benutzerfreundliche Schnittstelle (einfache Grafiken, Symbole und Texte)
- Komfortfunktionen (einfache Einstellung von Zeitplanung und Installateureinstellung)
- Energieüberwachung ohne Zählerschnittstelle (geschätzter Stromverbrauch)
LG ThinQ - Nahtlose Konnektivität
Mit Hilfe von LG ThinQ können Sie Ihre kompatiblen LG-Produkte ganz bequem aus der Ferne über Ihr Smartphone überwachen und steuern. So können Sie auch die Temperatur und den Betrieb Ihrer THERMA V Wärmepumpe jederzeit und von überall aus regeln. Die LG ThinQ-Technologie funktioniert auch mit der Sprachaktivierung über Google Home.
Um diese Funktionen nutzen zu können, wird optionales Zubehör von LG benötigt.
Technische Daten Wärmepumpe 1 Phasen-Modell 230 V, 1Ph, 50 Hz:
Modell Therma V: | HM051MR U44 | HM071MR U44 | HM091MR U44 |
Leistung: | 5,5 kW | 7 kW | 9 kW |
Vorlauftemperatur 35° SCOP Saisonale Raumheizungseffizienz Energieeffizienzklasse | 4,46 175 % A+++ | 4,48 176 % A+++ | 4,55 179 % A+++ |
Vorlauftemperatur 55° SCOP Saisonale Raumheizungseffizienz Energieeffizienzklasse | 3,20 125 % A++ | 3,20 125 % A++ | 3,20 125 % A++ |
Betriebsbereich (Vorlauftemperatur) Heizen Kühlen Warmwasser | 15 - 65 °C 5 - 27 °C 15 -80 °C | 15 - 65 °C 5 - 27 °C 15 -80 °C | 15 - 65 °C 5 - 27 °C 15 -80 °C |
Leitungsanschlüsse: Einlass & Ausgang | 1" | 1" | 1" |
Nominale Wasserdurchflussmenge bei WAT 35 °C | 15,81 l/min | 20,12 l/min | 25,87 l/min |
Betriebsbereich (Außentemperatur) Heizen Kühlen | -25 - 35 °C 5 - 48 °C | -25 - 35 °C 5 - 48 °C | -25 - 35 °C 5 - 48 °C |
Kältemittel GWP (Treibhauspotenzial) Vorbefüllte Menge t-CO2-Äqu. | R32 675 1400 g 0,945 | R32 675 1400 g 0,945 | R32 675 1400 g 0,945 |
Schallleistungspegel Schalldruckpegel | 60 dB(A) 32 dB(A) | 60 dB(A) 33 dB(A) | 60 dB(A) 33 dB(A) |
Abmessungen Breite Höhe Tiefe | 1239 mm 834 mm 330 mm | 1239 mm 834 mm 330 mm | 1239 mm 834 mm 330 mm |
Spannung Phase Frequenz | 230 V 1 Ph 50 Hz | 230 V 1 Ph 50 Hz | 230 V 1 Ph 50 Hz |
Nominaler Betriebsstrom Heizen Kühlen | 5,2 A 5,2 A | 6,6 A 6,9 A | 8,7 A 9,5 A |
Technische Daten Wärmepumpe 1 Phasen-Modell 400 V, 3Ph, 50 Hz:
Modell Therma V: | HM123MR U34 | HM143MR U34 | HM163MR U34 |
Leistung: | 12 kW | 14 kW | 16 kW |
Vorlauftemperatur 35° SCOP Saisonale Raumheizungseffizienz Energieeffizienzklasse | 4,67 184 % A+++ | 4,62 182 % A+++ | 4,53 178 % A+++ |
Vorlauftemperatur 55° SCOP Saisonale Raumheizungseffizienz Energieeffizienzklasse | 3,47 136 % A++ | 3,46 135 % A++ | 3,45 135 % A++ |
Betriebsbereich (Vorlauftemperatur) Heizen Kühlen Warmwasser | 15 - 65 °C 5 - 27 °C 15 -80 °C | 15 - 65 °C 5 - 27 °C 15 -80 °C | 15 - 65 °C 5 - 27 °C 15 -80 °C |
Leitungsanschlüsse: Einlass & Ausgang | 1" | 1" | 1" |
Nominale Wasserdurchflussmenge bei WAT 35 °C | 34,50 l/min | 40,25 l/min | 46 l/min |
Betriebsbereich (Außentemperatur) Heizen Kühlen | -25 - 35 °C 5 - 48 °C | -25 - 35 °C 5 - 48 °C | -25 - 35 °C 5 - 48 °C |
Kältemittel GWP (Treibhauspotenzial) Vorbefüllte Menge t-CO2-Äqu. | R32 675 2000 g 1,350 | R32 675 2000 g 1,350 | R32 675 2000 g 1,350 |
Schallleistungspegel Schalldruckpegel | 60 dB(A) 56 dB(A) | 61 dB(A) 57 dB(A) | 61 dB(A) 57 dB(A) |
Abmessungen Breite Höhe Tiefe | 1239 mm 1380 mm 330 mm | 1239 mm 1380 mm 330 mm | 1239 mm 1380 mm 330 mm |
Spannung Phase Frequenz | 400 V 3 Ph 50 Hz | 400 V 3 Ph 50 Hz | 400 V 3 Ph 50 Hz |
Nominaler Betriebsstrom Heizen Kühlen | 3,6 A 3,7 A | 4,3 A 4,8 A | 5 A 5,9 A |
Installationshinweis
Bei elektrischen Geräten mit einem Anschlusswert von 400V ist ein Starkstromanschluss (Drei-Phasen-Wechselanschluss) notwendig, die Installation darf nur durch einen eingetragenen Fachhandwerksbetrieb vorgenommen werden und vor einer Erstinstallation ist die Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers einzuholen.
Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung müssen von autorisierten Fachbetrieben (Heizungsfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) durchgeführt werden.
Installationshinweis 400V:
Bei elektrischen Geräten mit einem Anschlusswert von 400V ist ein Starkstromanschluss (Drei-Phasen-Wechselanschluss) notwendig, die Installation darf nur durch einen eingetragenen Fachhandwerksbetrieb vorgenommen werden und vor einer Erstinstallation ist die Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers einzuholen.
5
4
3
2
1
Rezensionen werden geladen...
Rezension löschen
Datanorm Ausschreibungstext
Angaben ohne Gewähr!
LG Therma V R32 Monobloc-Wärmepumpe
HM071MR.U44 7,0 kW Heizleistung
Geprüft nach: EN14511
Allgemein
Wärmepumpe, konzipiert für den
monovalenten und bivalenten Betrieb im
Heizsystem. Es ist keine weitere
Inneneinheit erforderlich. Vor- und
Rücklauf des Heizungssystems wird direkt
an das Außengerät angeschlossen. Es ist
auf einen frostfreien Anschluss zu
achten. Durch die Einbindung eines
Solarpaneels zur Wassererwärmung kann
der Wirkungsgrad der Anlage weiter
verbessert werden. Hierzu ist der
Anschluss eines Warmwasserspeichers
erforderlich*.
Die Therma V Wärmepumpenheizung mit 7,0
kW ist für den Anschluss an das 230V /
1Phasen-Netz konzipiert.
Die Monobloc-Wärmepumpe ist
Leistungsstabil ausgeführt. 100%
Leistung bis -15°C
Außeneinheit, Hydraulik
Die Außeneinheit beherbergt die
Steuerung, die Umwälzpumpe
(Hocheffizienzpumpe), den
Strömungsfilter, das Ausdehnungsgefäß,
sowie den Wärmetauscher. Das Gehäuse,
aus stabilem Stahlblech, ist
selbsttragend und durch die
elektrostatisch aufgebrachte
Polyesterlackierung optimal gegen
Korrosion geschützt. Der Motor der
Umwälzpumpe ist über Thermokontakte
gegen Überhitzung geschützt. Das
Bedienelement wird von einer
Schutzklappe aus Metall abgedeckt. Der
Wärmetauscher ist als
Plattenwärmetauscher ausgelegt. Zum
Schutz der Anlage sind folgende Bauteile
eingesetzt: Sicherheitsventil (öffnet
bei Überschreitung von 3 bar
Wasserdruck), Ausdehnungsgefäß (8 l),
Wassertemperatur-Begrenzungsfühler (löst
bei 90°C aus) sowie ein Strömungswächter
(Mindestdurchlauf 8 l/min). Die
Wasseranschlüsse sind als zöllige
Gewindeverschraubungen ausgeführt. Die
Anschlüsse befinden sich an der
Rückseite des Gerätes. Es ist auf eine
frostfreie Verlegung und Betrieb der
Heizungsleitungen zu achten.
Gegebenenfalls muss die Umwälzpumpe auf
externe Stromversorgung umgestellt
werden, um einen frostfreien Betrieb
auch während der Abschaltzeiten des EVU
sicherzustellen. Die beiliegende
Bedieneinheit inkl. 10 m Kabel kann als
Fernsteuerung im Gebäude angebracht
werden. Die Spannungsversorgung erfolgt
über 230V/1Ph~ Netz.
Außeneinheit, Kältekreislauf:
Luftgekühlte Kompressor-
Kondensatoreinheit für die Aufstellung
im Freien geeignet. Eine
Leistungsregelung wird durch einen
Inverter gesteuerten Verdichter erzielt.
Das Gehäuse besteht aus verzinktem
Stahlblech, welches durch die
elektrostatisch aufgebrachte
Polyesterlackierung optimal gegen
Korrosion geschützt ist. Die komplette
Steuerung der Außeneinheit befindet sich
in einer Metallbox. Durch die eingebaute
Wärmepumpenschaltung kann das Gerät zum
Kühlen oder zum Heizen genutzt werden.
Da der Lufteintritt front- und
rückseitig erfolgt, können mehrere
Außeneinheiten platzsparend
nebeneinander positioniert werden. Der
Luftaustritt erfolgt nach vorne.
Wärmetauscher:
Zweiteiliger Hochleistungswärmetauscher,
aus Kupferrohr mit aufgepressten
Aluminiumlamellen, optimiert für den
Betrieb mit dem Kältemittel R32.
Die Lamellen haben eine besondere
gewellte Oberflächenbeschaffenheit zur
Leistungsoptimierung und Reduzierung der
Abtauzeit und sind mit einer "Black-Fin"
Beschichtung versehen, welche das Gerät
optimal gegen Korrosion und
Verschmutzung schützt.
Lüftermotor:
Der direkt angetriebene Axialventilator
(BLDC Motor) ist statisch und dynamisch
ausgewuchtet. Im Teillastbetrieb bzw.
bei milden Umgebungstemperaturen wird
die Luftmenge auf ein Minimum reduziert.
Da der Luftaustritt nach vorne erfolgt,
können auch mehrere Außeneinheiten dicht
nebeneinanderstehen.
Kältekreislauf:
Der Kältekreislauf ist getrocknet,
evakuiert und mit R32 bzw. Öl
vorgefüllt. Folgende Komponenten sind
ebenfalls enthalten: Drucksensor
(Hochdruck), Akkumulator, elektrische
Ventile und elektronische E-Ventile.
Durch einen zusätzlichen
Flüssigkeitsunterkühler wird das
flüssige Kältemittel stark unterkühlt.
Ein gleichzeitiges Kühlen und Heizen von
verschiedenen Inneneinheiten ist nicht
möglich.
Verdichter:
Die Außeneinheit ist mit dem
vollhermetischen robusten R1 Inverter
Scroll-Verdichter mit integriertem
Motorschutz und Hochdruckschalter
ausgestattet. Zur Schallreduzierung ist
der R1-Kompressor mit einem speziellen
Schallschutz eingehaust. Mithilfe der
Flash Gas- Einspritzung im
Verdichtungsvorgang ist ein effizienter
Betrieb des Verdichters auch noch bei
niedrigen Außentemperaturen möglich. Des
Weiteren wird durch die effiziente
Zentrifugalölabscheidung die Ölwurfrate
geringgehalten. Eine zusätzliche
Ölsumpfheizung verhindert eine
Ansammlung von flüssigem Kältemittel.
Die durchgehende Welle mit
doppelseitiger Lagerung sorgt für einen
stabilen Verdichterlauf mit geringen
Betriebsgeräuschen. Ein breites
Drehzahlband im Frequenzbereich von 10 -
150 Hz im Zusammenspiel mit einem
dynamischen Regelverhalten sorgt für
eine perfekte Anpassung an den
momentanen Bedarf der Anlage.
Regelung über Mikroprozessor:
Inverter - Leistungsregelung eines
Verdichters zur optimalen Anpassung an
den momentanen Heizbedarf,
Digitale Messung des
Kondensationsdrucks,
Regulierung von Verdampfungs- bzw.
Kondensationstemperatur,
Regulierung der Überhitzung bzw.
Heißgastemperatur,
Optimiertes Abtauverhalten im
Heizbetrieb (Bedarfsabtauung),
Temperaturerfassung der Umgebungs-,
Heißgas-, Saugleitungs- und
Wärmetauschertemperatur,
Programm zur automatischen
Ölrückführung im Teillastbetrieb,
Betriebsstatus / Fehler Meldung über
LED Anzeige,
Außentemperaturabhängige Regelung der
Vor- und Rücklauftemperatur.
Fernbedienung:
Serienmäßig wird das Gerät mit einer
Standard III Kabelfernbedienung
ausgeliefert. Der Anschluss anderer
Fernbedienungen ist nicht möglich und
nicht notwendig.
Elektroheizstab (Backup Heater):
Elektroheizstab Typ HA031M.E1 ist lose
beiliegend im Lieferumfang enthalten.
Technische Daten
Nennheizleistung: kW 7,0
Heizleistung: -7°C kW 7,0
Heizleistung: -15°C kW 7,0
ETAs: (35°C) % 176
ETAs: (55°C) % 125
COP: (7°C/35°C) 4,70
COP: (2°C/35°C) 3,55
COP: (7°C/55°C) 2,70
Nennleistungsaufnahme
Kühlen: kW 2,19
Heizen: kW 1,56
Betriebsstrom
Kühlen: A 6,9
Heizen: A 6,6
Außeneinheit
Einsatzgrenzen Außentemperatur
Kühlen: °C 5/48
Heizen: °C -25/35
Luftvolumenstrom: m³/h 3.600
Schallleistungspegel: dB(A) 57
Abmessungen: (HxBxT) mm 834x1.239x330
Gewicht: kg 89,0
Einsatzgrenzen Wasseraustritt
Kühlen: °C 5/27
Heizen: °C 15/65
DHW Wasser: °C 15/80
Pumpe
Regelbereich: (min/max) % 10 / 100
Leistungsaufnahme: W 60
Förderhöhe: (max.) m 7,3
Rohrleitungsanschlüsse
Wasser: (Ein/Aus) Zoll 1
Kältemittel: R32
Werksfüllung: kg 1,4
Gefährdungsklasse: A2L
GWP: 675
tCO2-Äquivalent: 945
Elektroleitung: mm 3 x 1,5
Absicherung: A 20
Hersteller LG Electronics
Modell HM071MR.U44
° Alle Angaben sind Werksangaben.
Kurzfristige Änderungen vorbehalten.
*In dieser Kombination ist eine
Kühlfunktion nicht möglich.
**Mit Verwendung der integrierten
Elektroheizstäbe
***E-Heizstäbe müssen separat mit
Spannung versorgt und abgesichert
werden.
Die Dimensionierung der Elektroleitung
muss den jeweiligen örtlichen Behörden
und internationalen gesetzlichen
Vorschriften entsprechen.
Hinweis:
Da wir unsere Produkte ständig
weiterentwickeln, können einige
technische Daten ohne Ankündigung
geändert werden.
Schalldruckpegel gemessen nach DIN EN
ISO 3745 im Abstand von 1m zum Gerät.
Ähnliche Produkte





