Pelletheizung: Nachhaltig heizen mit Komfort

Entdecken Sie bei UNIDOMO® moderne Pelletheizungen, die umweltbewusstes Heizen mit modernster Technik verbinden. Pellets sind günstig, klimaneutral und sorgen für wohlige Wärme im ganzen Haus, ganz automatisch. Ob kompakter Pelletkessel oder Komplettpaket mit Pufferspeicher und Solaranlage, wir haben die passende Lösung für Ihr Zuhause. Weiterlesen

Energieeffizienzklasse
var $rows = $('.widget-filter-base .card-columns'); $rows.first().append($rows.not(':first').children()) $rows.not(':first').remove();
Leistung
var $rows = $('.widget-filter-base .card-columns'); $rows.first().append($rows.not(':first').children()) $rows.not(':first').remove();
Brennstoff
var $rows = $('.widget-filter-base .card-columns'); $rows.first().append($rows.not(':first').children()) $rows.not(':first').remove();
Verfügbarkeit
var $rows = $('.widget-filter-base .card-columns'); $rows.first().append($rows.not(':first').children()) $rows.not(':first').remove();
Hersteller
var $rows = $('.widget-filter-base .card-columns'); $rows.first().append($rows.not(':first').children()) $rows.not(':first').remove();
Preis
"use strict"; var keypressSlider = document.querySelector(".slider-keypress"); var input0 = document.querySelector(".input-with-keypress-0"); var input1 = document.querySelector(".input-with-keypress-1"); var inputs = [input0, input1]; noUiSlider.create(keypressSlider, { start: [5898, 19053], connect: true, range: { min: [5898], max: [19053] } }); keypressSlider.noUiSlider.on("update", function(values, handle) { inputs[handle].value = values[handle]; function setSliderHandle(i, value) { var r = [null, null]; r[i] = value; keypressSlider.noUiSlider.set(r); } inputs.forEach(function(input, handle) { input.addEventListener("change", function() { setSliderHandle(handle, this.value); }); input.addEventListener("keydown", function(e) { var values = keypressSlider.noUiSlider.get(); var value = Number(values[handle]); var steps = keypressSlider.noUiSlider.steps(); var step = steps[handle]; var position; switch (e.which) { case 13: setSliderHandle(handle, this.value); break; case 38: position = step[1]; if (position === false) { position = 1; } if (position !== null) {setSliderHandle(handle, value + position); } break; case 40: position = step[0]; if (position === false) { position = 1; } if (position !== null) { setSliderHandle(handle, value - position); } break; } }); }); });
var $rows = $('.widget-filter-base .card-columns'); $rows.first().append($rows.not(':first').children()) $rows.not(':first').remove();

Gewünschten Artikel nicht gefunden? Wir helfen gerne!

Schreiben Sie eine Mail an info@unidomo.com oder rufen Sie uns an Tel.: 04621 30 60 89 90.

Pelletheizung – nachhaltig, effizient und unabhängig heizen

Heizen mit Holz hat eine lange Tradition – heute jedoch in hochmoderner Form. Mit einer Pelletheizung genießen Sie den Komfort einer automatischen Zentralheizung und setzen gleichzeitig auf erneuerbare Energie. Die kleinen Holzpellets bestehen aus gepressten Sägespänen und sind klimaneutral, kostengünstig und regional verfügbar. So heizen Sie effizient und unabhängig von Öl oder Gas, ideal für die Zukunft nach dem Gebäudeenergiegesetz (GEG 2024).

Moderne Pelletkessel erreichen Wirkungsgrade über 90 %, arbeiten vollautomatisch und sind BAFA-förderfähig. Egal ob im Neubau oder bei der Heizungsmodernisierung: Eine Pelletheizung mit Pufferspeicher bietet Ihnen zuverlässige Wärme und geringe Heizkosten.

Was sind Pellets und wie werden sie hergestellt?

Pellets sind der Brennstoff der Pelletheizung – kleine zylinderförmige Presslinge aus naturbelassenem Holz. Sie bestehen aus Säge- und Hobelspänen, die unter hohem Druck ohne chemische Zusätze gepresst werden. Das macht sie besonders umweltfreundlich. Ein Kilogramm Pellets erzeugt etwa so viel Energie wie ein halber Liter Heizöl, bei deutlich geringeren Emissionen.

Achten Sie beim Kauf auf ENplus A1- oder DINplus-zertifizierte Pellets. Diese Siegel garantieren eine hohe Qualität, geringen Aschegehalt und effiziente Verbrennung.

Wie funktioniert eine Pelletheizung?

Die Pelletheizung ist eine vollwertige Zentralheizung, die das gesamte Gebäude mit Wärme und Warmwasser versorgt. Die Pellets werden aus einem Lagerraum oder Silo über ein automatisches Fördersystem in die Brennkammer transportiert, wo sie effizient und kontrolliert verbrannt werden. Die entstehende Wärme wird über einen Wärmetauscher an das Heizungswasser abgegeben und in einem Pufferspeicher zwischengespeichert.

So steht Wärme auch dann zur Verfügung, wenn das Feuer bereits erloschen ist. Die intelligente Regelung sorgt dabei für einen optimalen Betrieb und passt die Leistung automatisch dem tatsächlichen Bedarf an.

Tipp vom Heizungsbaumeister Marko Gürtler:
„Ein Pufferspeicher ist das Herzstück jeder Pelletheizung. Er sorgt für gleichmäßige Wärme, schont den Kessel und senkt den Pelletverbrauch.“

Reinigung und Wartung der Pelletheizung

Pellets verbrennen sehr sauber, daher ist der Wartungsaufwand gering. Die entstehende Asche wird je nach Modell automatisch oder manuell in einen Auffangbehälter befördert, der nur alle paar Monate geleert werden muss. Für maximale Effizienz sollte die Brennkammer regelmäßig gereinigt werden. Ein einfacher Handgriff, der sich lohnt.

Einmal im Jahr empfiehlt sich eine Fachwartung. Dabei prüft der Heizungsbauer Brennraum, Regelung und Fördersystem, stellt die Luftzufuhr optimal ein und sorgt dafür, dass Ihr Pelletkessel die BImSchV-Grenzwerte dauerhaft einhält.

Pelletzuführung: Halb- oder vollautomatisch

Die Pellets werden aus dem Lagerraum automatisch zur Heizung transportiert. Dafür stehen zwei Systeme zur Wahl:

  • Förderschnecke: ideal, wenn Lager und Heizung nah beieinander liegen – robust, leise, zuverlässig.
  • Vakuumsaugsystem: ermöglicht flexible Lagerplatzwahl bis zu 20 m entfernt, die Pellets werden über ein Schlauchsystem angesaugt.

Beide Varianten garantieren einen automatischen Betrieb ohne manuelles Nachfüllen, nur der Vorratstank muss ein- bis zweimal jährlich befüllt werden.

Pelletheizung mit Solar – doppelt effizient

Besonders nachhaltig ist die Kombination einer Pelletheizung mit Solarthermie. Im Sommer deckt die Solaranlage den Warmwasserbedarf fast vollständig ab, während im Winter die Pelletheizung effizient zuschießt. So lassen sich bis zu 30 % Brennstoff sparen und der CO₂-Ausstoß deutlich reduzieren.

  • Reduzierte Heizkosten durch kostenlose Sonnenenergie
  • Maximale Effizienz und geringere Laufzeiten der Heizung
  • Erfüllung der 65 %-Regel laut GEG 2024
  • Förderbonus bei Kombination mit Solarthermie

Kosten und Wirtschaftlichkeit

Die Anschaffungskosten für eine Pelletheizung liegen zwischen 15.000 € und 22.000 €, je nach Kesselleistung, Lagertechnik und Ausstattung. Dafür profitieren Sie von geringen Betriebskosten: Der Preis für Pellets liegt 2025 bei rund 6,8 Cent pro kWh, deutlich günstiger als Gas oder Heizöl.

Für ein Einfamilienhaus mit 20.000 kWh Wärmebedarf entstehen jährliche Heizkosten von etwa 1.200 – 1.400 €. Die Anlage amortisiert sich in der Regel nach 5 bis 8 Jahren.

Förderung und staatliche Zuschüsse

Das BAFA fördert Pelletheizungen im Rahmen der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) mit attraktiven Zuschüssen:

  • 30 % Basisförderung für den Einbau einer neuen Pelletheizung
  • +20 % Heizungstauschbonus bei Austausch alter Öl- oder Gasheizungen
  • +5 % Effizienzbonus für Kombination mit Solarthermie

Somit können bis zu 45 % der Gesamtkosten erstattet werden. Voraussetzung ist die Einhaltung der Grenzwerte der BImSchV II und die Integration eines Pufferspeichers.

Umweltfreundlich & emissionsarm

Pelletheizungen zählen zu den klimaneutralen Heizsystemen. Bei der Verbrennung entsteht nur so viel CO₂, wie der Baum zuvor gebunden hat – somit ist der Kreislauf geschlossen. Über 95 % der in Deutschland verkauften Pellets stammen aus nachhaltiger Forstwirtschaft und sind nach ENplus A1 zertifiziert.

Moderne Pelletkessel arbeiten mit intelligenter Verbrennungssteuerung und automatischer Luftregelung. Damit liegen die Emissionen deutlich unter den gesetzlichen Grenzwerten: 20 mg Staub/m³ und 400 mg CO/m³ laut BImSchV II. Optional kann ein Feinstaubfilter die Werte um weitere 90 % senken.

Fachhinweis:
„Mit einer modernen Pelletheizung heizen Sie heute sauberer und effizienter als mit vielen Gas- oder Ölanlagen älterer Bauart.“

Für wen eignet sich eine Pelletheizung?

Pelletheizungen sind ideal für Einfamilienhäuser, Mehrfamilienhäuser und Gewerbebauten mit mittlerem bis hohem Wärmebedarf. Sie bieten eine zuverlässige Wärmeversorgung bei gleichzeitig hoher Umweltverträglichkeit. Wer auf eine langfristig stabile, klimafreundliche Lösung setzt, trifft mit einer Pelletanlage die richtige Wahl.

Vorteile & Nachteile im Überblick

Vorteile:

  • CO₂-neutrales Heizen mit regionalem Brennstoff
  • Hohe Effizienz (über 90 %) und niedrige Heizkosten
  • Automatischer Betrieb mit geringem Wartungsaufwand
  • Förderfähig (bis 45 % Zuschuss durch BAFA)
  • Kombinierbar mit Solarthermie oder Wärmepumpe
  • Unabhängig von fossilen Brennstoffen

Nachteile:

  • Höhere Anschaffungskosten als bei Öl- oder Gasheizungen
  • Pelletlagerraum erforderlich
  • Regelmäßige Reinigung und Ascheentsorgung notwendig

Pelletheizung kaufen – große Auswahl bei UNIDOMO®

Bei UNIDOMO® finden Sie eine große Auswahl hochwertiger Pelletheizungen und Pelletkessel führender Hersteller wie ATMOS, ETA, Viessmann und Fröling . Egal ob für Neubau, Sanierung oder als Ersatz für Ihre alte Heizung. In unserem Sortiment entdecken Sie effiziente und langlebige Heizsysteme, die ideal zu Ihrem Zuhause passen.

Alle unsere Pelletheizungen überzeugen durch hohe Wirkungsgrade, modernen Bedienkomfort und nachhaltige Brennstoffnutzung. Kombinieren Sie Ihre Anlage mit einem Pufferspeicher oder einer Solaranlage, um noch mehr Energie zu sparen.

Unser Heizungsbaumeister Marko Gürtler berät Sie gerne persönlich bei der Auswahl des passenden Modells und erstellt auf Wunsch ein individuelles Angebot. Jetzt Ihre neue Pelletheizung kaufen – effizient, klimafreundlich und zukunftssicher heizen mit UNIDOMO®.

Sie möchten Ihre alte Heizung modernisieren? Unser Ratgeber zeigt, ob eine Pelletheizung oder Wärmepumpe die bessere Wahl für Ihren Altbau ist. Mehr erfahren

Jetzt kostenlose Fachberatung sichern

Marko Gürtler, Heizungsbaumeister und Experte für regenerative Energien, unterstützt Sie bei Auswahl und Planung Ihrer neuen Pelletheizung.

Marko Gürtler – Experte für Wärmepumpen, Hybrid- und Festbrennstoffheizungen

Über unseren Experten

Marko Gürtler ist Heizungsbaumeister und seit 2006 Teil des UNIDOMO® Teams. Als ausgewiesener Experte für regenerative Heizsysteme berät er Bauherren, Modernisierer und Eigentümer zu effizienten Lösungen mit Wärmepumpen, Hybridanlagen und Festbrennstoffkesseln.

Mit über 20 Jahren Praxiserfahrung in der SHK-Branche begleitet er jedes Projekt mit technischem Know-how, einem Blick für Wirtschaftlichkeit und ehrlicher Beratung. Sein Anspruch: nachhaltige Heizlösungen, die zu Haus, Budget und Zukunft passen.