Serie
var $rows = $('.widget-filter-base .card-columns'); $rows.first().append($rows.not(':first').children()) $rows.not(':first').remove();
Verfügbarkeit
var $rows = $('.widget-filter-base .card-columns'); $rows.first().append($rows.not(':first').children()) $rows.not(':first').remove();
Hersteller
var $rows = $('.widget-filter-base .card-columns'); $rows.first().append($rows.not(':first').children()) $rows.not(':first').remove();
Preis
"use strict"; var keypressSlider = document.querySelector(".slider-keypress"); var input0 = document.querySelector(".input-with-keypress-0"); var input1 = document.querySelector(".input-with-keypress-1"); var inputs = [input0, input1]; noUiSlider.create(keypressSlider, { start: [175.9, 979.9], connect: true, range: { min: [175.9], max: [979.9] } }); keypressSlider.noUiSlider.on("update", function(values, handle) { inputs[handle].value = values[handle]; function setSliderHandle(i, value) { var r = [null, null]; r[i] = value; keypressSlider.noUiSlider.set(r); } inputs.forEach(function(input, handle) { input.addEventListener("change", function() { setSliderHandle(handle, this.value); }); input.addEventListener("keydown", function(e) { var values = keypressSlider.noUiSlider.get(); var value = Number(values[handle]); var steps = keypressSlider.noUiSlider.steps(); var step = steps[handle]; var position; switch (e.which) { case 13: setSliderHandle(handle, this.value); break; case 38: position = step[1]; if (position === false) { position = 1; } if (position !== null) {setSliderHandle(handle, value + position); } break; case 40: position = step[0]; if (position === false) { position = 1; } if (position !== null) { setSliderHandle(handle, value - position); } break; } }); }); });
var $rows = $('.widget-filter-base .card-columns'); $rows.first().append($rows.not(':first').children()) $rows.not(':first').remove();

Tauchpumpe kaufen: So wählen Sie die richtige Pumpe für Pool, Keller & Hochwasser

Ob für den Einsatz in Ihrem Pool, Ihrem Gartenteich oder bei der Bewältigung von Wassermassen nach starkem Regen - unsere Tauchpumpen sind die Antwort auf all Ihre Wasserprobleme. Erleben Sie die Technik, die Sie trocken hält und Ihre Projekte mühelos bewältigt. Kaufen Sie eine Tauchpumpe aus dem UNIDOMO® Shop und profitieren Sie von Leistung und Zuverlässigkeit. Tauchen Sie ein und finden Sie die perfekte Tauchpumpe für Ihre Bedürfnisse!

Tauchpumpe: Das Wichtigste auf einen Blick

Eine Tauchpumpe hilft Ihnen, Wasser schnell und zuverlässig abzupumpen — ob bei Überschwemmungen, im Keller nach einem Wasserschaden, beim Entleeren von Pool oder Teich. Wählen Sie Ihre Pumpe passend zur Wasserqualität (klar oder verschmutzt), zur benötigten Fördermenge und Förderhöhe. Wie Sie die richtige Pumpe finden, erfahren Sie hier.

Was ist eine Tauchpumpe — und wann brauchen Sie sie?

Tauchpumpen werden direkt ins Wasser gestellt und pumpen es selbstständig ab. Sie eignen sich ideal, um Räume nach Überschwemmungen zu trocknen, Pools zu entleeren oder Regenwasser umzuleiten. Viele Modelle arbeiten automatisch dank integriertem Schwimmerschalter und Trockenlaufschutz — so brauchen Sie die Pumpe nicht zu beaufsichtigen.

Klarwasser oder Schmutzwasser? Diese Unterschiede sollten Sie kennen

Nicht jede Tauchpumpe ist gleich:

  • Klarwasserpumpe: Für sauberes oder leicht verschmutztes Wasser, z. B. Pools, Zisternen oder Regenwasser.
  • Schmutzwasserpumpe: Für Wasser mit groben Partikeln, etwa nach Überschwemmungen oder im Teich mit Schlamm.

Achten Sie vor dem Kauf darauf, ob Sie nur klares Wasser abpumpen wollen oder ob auch Schmutz und Partikel vorkommen.

Die passende Tauchpumpe für Ihren Pool

Im privaten Bereich sind Tauchpumpen besonders beliebt, um Pools oder Teiche zu entleeren. Einfach ins Becken stellen — in ein bis zwei Stunden ist der Pool leer. Tipp: Leitern oder Stufen schützen die Pumpe vor Schlammablagerungen. Chlorhaltiges Wasser sollten Sie nicht ins Gemüsebeet leiten — bei unbehandeltem Wasser können Sie es direkt zur Gartenbewässerung nutzen.

Tauchpumpen als Helfer im Hochwasserschutz

Wer in einem hochwassergefährdeten Gebiet wohnt, sollte eine leistungsstarke Tauchpumpe im Haus haben. Bei Starkregen oder Rohrbruch ist sie schnell einsatzbereit und pumpt Keller und Räume rasch leer. So vermeiden Sie größere Schäden und hohe Sanierungskosten.

Fördermenge & Förderhöhe: So dimensionieren Sie richtig

Zwei zentrale Kennzahlen entscheiden, ob Ihre Tauchpumpe zum Einsatzzweck passt:

  • Fördermenge: Gibt an, wie viele Liter pro Stunde die Pumpe schafft. Für Pools reicht oft eine moderate Leistung, bei Hochwasser lohnt sich ein kräftigeres Modell.
  • Förderhöhe: Beschreibt, wie hoch die Pumpe das Wasser maximal transportieren kann. Planen Sie hier immer eine Reserve ein, um Leistungsverluste zu vermeiden.

Hinweis: Die Förderhöhe bezieht sich auf den erzeugten Druck, umgerechnet in Meter Wassersäule.

Automatische Tauchpumpen: Sicher und wartungsarm

Viele moderne Tauchpumpen besitzen:

  • einen integrierten Schwimmerschalter, der die Pumpe automatisch ein- und ausschaltet,
  • einen Trockenlaufschutz, der sie vor Schäden bewahrt, wenn kein Wasser mehr gefördert wird,
  • ein Filter- oder Siebsystem, um Verstopfungen zu verhindern.

Damit sind sie besonders sicher und wartungsfreundlich — ideal für unbeaufsichtigten Betrieb.


Daniel Hagge Experte Hebeanlagen Warmwassergeraete Pumpen Sanitaer Bad

Expertentipp von Daniel Hagge

„Achten Sie beim Kauf unbedingt auf die richtige Dimensionierung und Automatisierung. Für Pools genügt oft eine leise, langsame Pumpe. Bei Hochwasser zählt jede Minute — hier sollten Sie auf ein starkes Modell mit hoher Förderleistung setzen. Ein Trockenlaufschutz erhöht die Lebensdauer deutlich.“


Häufige Fragen rund um Tauchpumpen und Schmutzwasserpumpen

Was ist eine Tauchpumpe?

Eine Tauchpumpe wird ins Wasser getaucht und pumpt es automatisch ab. Sie eignet sich für Keller, Pools, Teiche oder bei Hochwasser.

Was ist der Unterschied zwischen Tauchpumpe und Schmutzwasserpumpe?

Eine Tauchpumpe beschreibt die Bauweise: Sie arbeitet direkt im Wasser. Eine Schmutzwasserpumpe kann zusätzlich groben Schmutz und Partikel bis ca. 35 mm fördern. Viele Schmutzwasserpumpen sind Tauchpumpen.

Was ist der Unterschied zwischen Klarwasser- und Schmutzwassertauchpumpe?

Klarwasser-Tauchpumpen sind für sauberes oder leicht verschmutztes Wasser geeignet. Schmutzwassertauchpumpen schaffen auch grobe Partikel, Sand oder Schlamm.

Was ist der Unterschied zwischen einer Tauchpumpe und einer Tauchdruckpumpe?

Eine Tauchpumpe fördert Wasser ohne hohen Druck. Eine Tauchdruckpumpe erzeugt zusätzlichen Druck, um Wasser über größere Höhen oder Entfernungen zu transportieren.

Wie funktioniert eine Tauchpumpe?

Die Pumpe saugt Wasser durch ein Laufrad an und leitet es über einen angeschlossenen Schlauch ab. Ein Schwimmerschalter schaltet sie automatisch ein und aus, je nach Wasserstand.

Was ist der größte Nachteil einer Tauchpumpe?

Der Nachteil ist die Abhängigkeit vom Stromanschluss und dass die Pumpe direkt im Wasser platziert werden muss.

Wie lange darf eine Tauchpumpe im Wasser bleiben?

Viele Tauchpumpen können dauerhaft im Wasser verbleiben, sofern sie für Dauerbetrieb geeignet sind. Herstellerangaben beachten.

Wie tief muss eine Schmutzwasserpumpe im Wasser stehen?

Die Pumpe muss so tief stehen, dass das Laufrad komplett unter Wasser ist. Meist genügen 5–10 cm Wasserhöhe.

Wie lange darf eine Schmutzwasserpumpe laufen?

Ist die Pumpe für Dauerbetrieb ausgelegt, darf sie so lange laufen, wie Wasser gefördert wird. Bei längeren Einsätzen regelmäßig kontrollieren.

Wie viel Watt sollte eine Tauchpumpe haben?

Für Pools oder leichte Aufgaben reichen 250–500 Watt. Bei Hochwasser oder großen Mengen sind 750 Watt oder mehr empfehlenswert.

Kann man eine Tauchpumpe immer im Wasser lassen?

Ja, bei frostsicheren Bedingungen ist das möglich. Im Winter sollte sie vor Frost geschützt oder ausgebaut werden.

Was muss ich bei einer Tauchpumpe beachten?

Wichtig sind eine ausreichende Fördermenge, passende Förderhöhe, Automatikfunktionen wie Schwimmerschalter und Trockenlaufschutz sowie die Eignung für die jeweilige Wasserqualität.

Wann lohnt sich eine Tauchpumpe?

Bei Hochwasser, zum Entleeren von Pools, Teichen oder zur Kellerentwässerung nach Wasserschäden. Sie spart Zeit und Arbeit.

Tauchpumpe bei UNIDOMO kaufen: Ihre Vorteile

Im UNIDOMO Online Shop finden Sie Klarwasser- und Schmutzwassertauchpumpen für alle Einsatzzwecke. Vertrauen Sie auf geprüfte Qualität namhafter Hersteller, fachkundige Beratung und Ersatzteile direkt vom Spezialisten. So sind Sie für Notfälle und Routinearbeiten bestens gerüstet.

Fazit: Mit der passenden Tauchpumpe auf der sicheren Seite

Ob zur Vorsorge bei Hochwasser, zur Gartenpflege oder zur schnellen Hilfe bei Wasserschäden — mit der richtigen Tauchpumpe sparen Sie Zeit, Arbeit und Kosten. Entdecken Sie jetzt unser Sortiment bei UNIDOMO und finden Sie Ihr passendes Modell.

Über den Autor

Verfasst von Daniel Hagge, zertifizierter SHK-Experte mit mehr als 10 Jahren Erfahrung in Pumpentechnik, Warmwassergeräten und Hebeanlagen.