Schmutzwasserpumpe kaufen: So treffen Sie garantiert die richtige Wahl
Unsere Schmutzwasserpumpen sind nicht nur effizient und zuverlässig, sondern auch auf Langlebigkeit ausgelegt. Sie suchen eine robuste und leistungsstarke Schmutzwasserpumpe?
Dann sind Sie bei UNIDOMO genau richtig. Jedes Modell in unserem Sortiment ist so konzipiert, dass es auch bei extrem verschmutztem Wasser optimale Leistung bringt.
Der Kauf einer Schmutzwasserpumpe ist ein entscheidender Schritt, um Probleme mit überfluteten Kellern, Baustellen und Gärten zu beseitigen. Unidomo steht Ihnen zur Seite,
um den besten Kauf zu tätigen, der Ihren Anforderungen und Bedürfnissen entspricht. Bei uns finden Sie qualitativ hochwertige Pumpen für die unterschiedlichsten Anwendungen.
- SFA Sanibroy Sanisub Steel Hochwasser Notfall Flut-Set / Überflutung Box279,00 € ** inkl. ges. MwSt. - Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
- LagerwareSFA Sanibroy Saniwell 60 M Brunnenpumpe329,90 € ** inkl. ges. MwSt. - Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
- Jung U3KS / U 3 KS 10 m Tauchpumpe / Schmutzwasserpumpe289,90 € ** inkl. ges. MwSt. - Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
- Jung Flutbox Kellerentwässerung mit U5KS Pumpe & 12,5 m C-Schlauch432,90 € ** inkl. ges. MwSt. - Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
- Jung U3KS / U 3 KS Tauchpumpe / Wasserpumpe / Schmutzwasserpumpe249,90 € ** inkl. ges. MwSt. - Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
- Jung U 5 KS Niro Tauchpumpe / Schmutzwasserpumpe389,90 € ** inkl. ges. MwSt. - Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
- Jung U 3 KS Spezial Schmutzwasserpumpe Tauchpumpe409,90 € ** inkl. ges. MwSt. - Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
- Jung U 6 K Niro Tauchpumpe / Schmutzwasserpumpe632,90 € ** inkl. ges. MwSt. - Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
- Jung U 6 K Niro ES Tauchpumpe / Schmutzwasserpumpe670,90 € ** inkl. ges. MwSt. - Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
- Jung Unterflutbehälter Baufix 100 ohne Pumpe969,90 € ** inkl. ges. MwSt. - Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
- Jung Unterflutbehälter Baufix 50 ohne Pumpe979,90 € ** inkl. ges. MwSt. - Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
- Wilo Drain TMW 32/8 Schmutzwasser Tauchpumpe175,90 € ** inkl. ges. MwSt. - Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
- Grundfos Unilift CC-7 Tauchpumpe A1220,90 € ** inkl. ges. MwSt. - Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
- Grundfos Multibox Kellerentwässerungspumpe mit Filterbox und 15 m C-Schlauch461,90 € ** inkl. ges. MwSt. - Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
- SFA Sanibroy Sanisub 400 Tauchpumpe / Schmutzwasserpumpe179,90 € ** inkl. ges. MwSt. - Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
- Grundfos Unilift CC 5/ CC5 Tauchpumpe Pumpe Wasserpumpe A1199,90 € ** inkl. ges. MwSt. - Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
Das Wichtigste zur Schmutzwasserpumpe auf einen Blick
Eine Schmutzwasserpumpe entfernt zuverlässig Wasser mit Schmutz, Sand oder Schlamm — ob im Keller, Garten oder auf Baustellen. Achten Sie beim Kauf auf Fördermenge (mindestens 5.000–15.000 Liter pro Stunde), maximale Förderhöhe, Korngröße (bis 35 mm) und robustes Material. Spezialmodelle fördern auch aggressive Medien. Alle Details und Profi-Tipps lesen Sie hier.
Darum brauchen Sie unbedingt eine Schmutzwasserpumpe
Wer in einem Haus mit Keller wohnt oder im Garten arbeitet, kennt das Problem: Starkregen, ein geplatztes Rohr oder eine Baugrube voller Wasser kosten Zeit, Kraft und Nerven. Eine passende Schmutzwasserpumpe erledigt diese Arbeit schnell und zuverlässig — ohne Schaufel oder Eimer.
Schmutzwasserpumpe erklärt: So funktioniert sie wirklich
Eine Schmutzwasserpumpe fördert Wasser, das mit Feststoffen versetzt ist — etwa Sand, Steinchen oder organisches Material. Klarwasserpumpen stoßen hier schnell an ihre Grenzen. Dank spezieller Laufräder und robuster Gehäuse kommt die Schmutzwasserpumpe damit problemlos zurecht.
Welche Schmutzwasserpumpe passt zu Ihnen? Die Typen im Überblick
1. Tauchpumpe für Schmutzwasser
Die klassische Variante: ins Wasser setzen, einschalten — fertig. Fördert meist 5.000–15.000 Liter pro Stunde und schafft Partikel bis 30–35 mm.
2. Tauchdruckpumpe
Ideal, wenn das Wasser mit Druck weitergeleitet werden soll, z. B. zum Bewässern des Gartens.
3. Motorbetriebene Schmutzwasserpumpe
Läuft mit Benzin oder Diesel — praktisch an Orten ohne Strom, etwa auf großen Baustellen.
4. Chemikalienfeste Schmutzwasserpumpe
Für aggressive Medien wie Abwasser mit Chemikalien oder Klärgruben brauchen Sie ein Modell aus chemikalienresistentem Material. Achten Sie unbedingt auf die Herstellerangaben.
Worauf Sie beim Kauf einer Schmutzwasserpumpe achten sollten
Kriterium | Empfehlung |
---|---|
Fördermenge: | Mindestens 5.000 L/h, je nach Einsatzzweck |
Förderhöhe: | 5–10 Meter üblich |
Partikelgröße: | Bis 35 mm für groben Schmutz |
Material: | Edelstahl robust, Kunststoff leicht & günstig |
Dauerbetrieb: | Achten Sie auf Eignung für längeren Betrieb |
Automatisierung: | Schwimmerschalter und Trockenlaufschutz verhindern Schäden |
Filter: | Ein integriertes Sieb schützt vor Verstopfung |
Chemikalienfest: | Notwendig bei aggressiven Medien |
Hinweis: Die Förderhöhe beschreibt die Umrechnung des Pumpendrucks in Meter Wassersäule. Planen Sie immer etwas Reserve ein.
Schmutzwasserpumpe einsetzen: So geht’s schnell und sicher
- Stellen Sie die Pumpe stabil ins Wasser, bei weichem Boden auf einen Ziegelstein.
- Schließen Sie einen passenden Ablaufschlauch an (mindestens 1 Zoll).
- Schalten Sie die Pumpe ein — bei Modellen mit Schwimmerschalter übernimmt dieser das automatische Ein- und Ausschalten.
- Spülen Sie die Pumpe nach Gebrauch mit klarem Wasser und lagern Sie sie trocken.
Expertentipp von Daniel Hagge
„Beim Kauf einer Schmutzwasserpumpe ist es entscheidend, den Einsatzzweck genau zu kennen. Für stark verschmutztes Wasser in Baugruben oder Klärgruben brauchen Sie eine robuste Pumpe mit hoher Förderleistung und chemikalienbeständigem Material. Für gelegentliche Einsätze, etwa beim Pool, genügt meist ein einfacheres Modell mit Trockenlaufschutz und integriertem Schmutzfänger.“
Häufige Fragen rund um Schmutzwasserpumpen
Was ist der Unterschied zwischen Tauchpumpe und Schmutzwasserpumpe?
Eine Tauchpumpe beschreibt nur die Bauart — sie wird ins Wasser eingetaucht. Eine Schmutzwasserpumpe kann auch Feststoffe fördern und ist oft eine spezielle Tauchpumpe.
Wie tief muss eine Schmutzwasserpumpe im Wasser stehen?
Das Laufrad muss vollständig unter Wasser sein. Meist reichen 5–10 cm Wasserstand.
Was ist der Unterschied zwischen Schmutzwasserpumpe und Klarwasserpumpe?
Eine Klarwasserpumpe fördert nur sauberes oder leicht verschmutztes Wasser. Schmutzwasserpumpen bewältigen größere Partikel bis 35 mm.
Was muss ich bei einer Schmutzwasserpumpe beachten?
Achten Sie auf Fördermenge, Förderhöhe, Material und Eignung für Dauerbetrieb. Ein Schwimmerschalter und Trockenlaufschutz verlängern die Lebensdauer.
Was ist ein Trockenlaufschutz und wann ist er sinnvoll?
Der Trockenlaufschutz schaltet die Pumpe automatisch ab, wenn kein Wasser mehr gefördert wird. Das schützt vor Überhitzung, besonders bei unbeaufsichtigtem Einsatz.
Wann brauche ich eine chemikalienfeste Schmutzwasserpumpe?
Wenn Sie stark verschmutztes Abwasser mit Chemikalien oder Klärschlamm abpumpen, sollte die Pumpe chemikalienresistent sein.
Wann brauche ich eine Schmutzwasserpumpe?
Bei Kellerüberflutungen, Baugruben, Teichen, Schächten, Regentonnen oder Unterführungen — überall dort, wo Wasser mit Schmutzpartikeln anfällt.
Welche ist die beste Schmutzwasserpumpe?
Das hängt vom Einsatz ab. Bewährte Marken wie Einhell, T.I.P. oder Gardena bieten für jeden Bedarf passende Modelle.
Ihre Schmutzwasserpumpe bei UNIDOMO: Jetzt das passende Modell finden
Sie wissen jetzt genau, worauf es ankommt. Entdecken Sie im UNIDOMO Online Shop eine große Auswahl an Schmutzwasserpumpen, Zubehör und Ersatzteilen. Unser Fachteam berät Sie gern persönlich — damit Sie für den nächsten Einsatz bestens gerüstet sind.
Fazit: Mit der richtigen Schmutzwasserpumpe sind Sie bestens gerüstet
Ob Starkregen, Baugrube oder Pool — eine Schmutzwasserpumpe spart Zeit, Nerven und schützt vor bösen Überraschungen. Schauen Sie jetzt bei UNIDOMO vorbei und wählen Sie Ihr Modell mit Fachberatung und Qualitätsgarantie.
Über den Autor: Ihr Experte für Pumpenlösungen
Verfasst von Daniel Hagge, SHK-Experte mit über 10 Jahren Erfahrung in Hebeanlagen, Warmwassergeräten und Pumpentechnik.