Fröling – Ihr Spezialist für moderne Biomasseheizungen

Fröling ist ein traditionsreiches österreichisches Familienunternehmen mit Sitz in Grieskirchen (Oberösterreich) und zählt seit über 60 Jahren zu den führenden Herstellern innovativer Holz- und Biomasseheizsysteme in Europa. Ob Pelletheizung, Scheitholzheizung, Hackgut- oder Kombikessel, Fröling steht weltweit für Qualität, Langlebigkeit und Effizienz „Made in Austria“.

Bereits in den 1960er-Jahren entwickelte Fröling als einer der ersten Hersteller Holzvergaserkessel mit Hochtemperaturverbrennung, die neue Maßstäbe in Sachen Effizienz und Emissionsreduktion setzten. Heute ist das Unternehmen international für seine vollautomatischen Pellet- und Hackgutanlagen bekannt, die höchste Leistung mit maximalem Bedienkomfort verbinden.

Fröling versteht sich nicht nur als Heizkesselhersteller, sondern als Pionier nachhaltiger Wärmeversorgung. Der Fokus liegt auf CO₂-neutraler Energiegewinnung aus regionalen Rohstoffen. Dank kontinuierlicher Forschung und eigener Entwicklung vereint jedes Fröling-System präzise Ingenieursarbeit mit moderner Regelungs- und Verbrennungstechnik.

Für diese Innovationskraft wurde Fröling mehrfach ausgezeichnet, zuletzt mit dem Plus X Award 2025 als „Beste Marke des Jahres“ in der Kategorie Heizung.

Egal ob für Einfamilienhäuser, Mehrparteiengebäude oder Gewerbebetriebe: Mit einem Fröling Heizsystem entscheiden Sie sich für Nachhaltigkeit, Wirtschaftlichkeit und zukunftssichere Wärmeversorgung.

Fröling Pelletheizungen – Effizienz trifft Komfort

Wenn es um modernes, sauberes und komfortables Heizen mit Holz geht, zählen Fröling Pelletheizungen zu den effizientesten Lösungen am Markt. Die Kombination aus vollautomatischer Brennstoffzufuhr, präziser Regelungstechnik und energieeffizientem Verbrennungsprozess macht sie besonders attraktiv für Eigenheimbesitzer, die Wert auf Nachhaltigkeit und Komfort legen.

Die Holzpellets, die in Fröling-Anlagen zum Einsatz kommen, bestehen ausschließlich aus heimischen Sägeresten, ein Nebenprodukt der Holzverarbeitung. Das bedeutet: CO₂-neutrales Heizen mit regionalem Brennstoff, unabhängig von Öl, Gas oder Strompreisen. Dank der hochentwickelten Brennraumtechnologie und automatischer Zündung erreichen Fröling Pelletkessel Wirkungsgrade von über 94 % und ermöglichen eine gleichmäßige, schadstoffarme Verbrennung.

Ein weiteres Plus: Die intelligenten Regelungssysteme sorgen dafür, dass nur so viel Wärme produziert wird, wie tatsächlich benötigt wird. Das spart Brennstoff, Energie und Kosten. Der integrierte Pufferspeicher speichert überschüssige Wärme und gibt sie bei Bedarf wieder ab.

Für zusätzlichen Komfort sorgt die moderne Steuerung über Fröling Connect: Heizzeiten, Temperaturen und Verbrauchsdaten lassen sich bequem über das Smartphone, Tablet oder den PC überwachen und steuern.

Damit ist Fröling nicht nur ein Synonym für Nachhaltigkeit, sondern auch für maximalen Bedienkomfort und Energieeffizienz im Alltag.

Fröling PE1 Pellet – der kompakte Niedertemperaturkessel

Mit dem Fröling PE1 Pellet präsentiert der österreichische Hersteller eine der kompaktesten und effizientesten Pelletheizungen ihrer Klasse. Entwickelt für Einfamilienhäuser, Sanierungen und Modernisierungen, vereint dieser Kessel modernste Verbrennungstechnik, minimale Emissionen und maximalen Bedienkomfort. Alles auf kleinstem Raum.

Der PE1 Pelletkessel überzeugt durch seinen hohen Wirkungsgrad von über 94 %, die vollautomatische Zündung, integrierte Sicherheitsarmaturen sowie eine moderne Regelung mit Touch-Display. Seine intelligente Steuerung sorgt dafür, dass die Anlage stets im optimalen Leistungsbereich arbeitet. Effizient, sparsam und umweltfreundlich.

Kompakt, leise und vielseitig einsetzbar

Mit einer Aufstellfläche von weniger als einem Quadratmeter passt der Fröling PE1 selbst in kleine Heizräume. Dank der raumluftunabhängigen Betriebsweise ist er besonders flexibel bei der Wahl des Aufstellortes, ob Keller, Technikraum oder Nebengebäude.

Die integrierte Hocheffizienzpumpe und der modulare Aufbau ermöglichen eine einfache Installation, während der geringe Stromverbrauch den Betrieb zusätzlich wirtschaftlich macht. Durch die optimierte Brennraumgeometrie und die Lambdasonde wird der Brennstoff optimal ausgenutzt, für einen konstant hohen Wirkungsgrad und saubere Verbrennung.

Wartungsarm und zukunftssicher

Der PE1 ist nahezu wartungsfrei: automatische Entaschung, Reinigung der Wärmetauscher und ein großzügiger Aschebehälter reduzieren den Aufwand auf ein Minimum. Mit der optionalen Einbindung eines Pufferspeichers und einer Solaranlage lässt sich das System zusätzlich optimieren, für noch geringere Heizkosten und maximale Energieunabhängigkeit.

Nachhaltigkeit & Technik im Detail – Warum Fröling Maßstäbe setzt

Fröling steht seit Jahrzehnten für innovative Heiztechnik mit ökologischer Verantwortung. Das Unternehmen verfolgt konsequent das Ziel, Heizsysteme zu entwickeln, die höchste Energieeffizienz mit minimaler Umweltbelastung verbinden. Jeder Kessel wird in Österreich gefertigt und unterliegt strengen Qualitätskontrollen, von der Planung bis zur Endmontage.

Nachhaltige Wärme aus regionaler Biomasse

Fröling setzt vollständig auf nachwachsende Rohstoffe. Die verwendeten Holzpellets stammen aus Sägeresten der heimischen Holzindustrie und sind zu 100 % CO₂-neutral. Damit leisten Fröling-Heizsysteme einen wichtigen Beitrag zur Reduktion fossiler Brennstoffe und zur regionalen Wertschöpfung. Durch den Einsatz moderner Verbrennungstechnologien entstehen extrem niedrige Emissionen, die weit unter den Grenzwerten der BImSchV II liegen.

Technische Innovationen für maximale Effizienz

Die patentierte Lambdasonde-Technologie analysiert kontinuierlich die Verbrennung und passt Luft- und Brennstoffzufuhr automatisch an. Das Ergebnis: perfekte Verbrennung bei jedem Betriebspunkt, unabhängig von Pelletqualität oder Heizlast. Der Wärmetauscher reinigt sich automatisch, was den Wirkungsgrad dauerhaft hoch hält und den Wartungsaufwand minimiert.

Zudem ermöglicht das Fröling Connect Online-System eine vollständige Fernüberwachung: Temperaturen, Pufferspeicherstände oder Betriebszeiten lassen sich bequem über das Internet steuern, ideal für Besitzer, die jederzeit Kontrolle und Transparenz über ihr Heizsystem wünschen.

Für die Zukunft gebaut

Alle Fröling Pelletkessel – und insbesondere der PE1 – sind so konzipiert, dass sie sich problemlos mit Solarthermie- oder Photovoltaikanlagen kombinieren lassen. So entsteht ein energieautarkes Heizsystem, das langfristig Betriebskosten senkt und die Umwelt schont.

Mit einer Lebensdauer von bis zu 25 Jahren ist der Fröling PE1 nicht nur eine Entscheidung für Wärme, sondern auch eine Investition in Nachhaltigkeit und Zukunftssicherheit.

Fazit – Effizient, nachhaltig und komfortabel: Fröling Pelletheizungen bei UNIDOMO®

Mit dem Fröling PE1 Pellet entscheiden Sie sich für eines der modernsten und kompaktesten Heizsysteme seiner Klasse. Er steht für österreichische Ingenieurskunst, nachhaltige Wärme aus Holz und maximalen Komfort im Alltag. Ob als effiziente Hauptheizung oder als Bestandteil eines hybriden Heizsystems, der PE1 überzeugt durch Leistung, Langlebigkeit und Umweltbewusstsein.

💬 Heizungsbaumeister Marko Gürtler empfiehlt: „Wer seine alte Öl- oder Gasheizung ersetzen will, findet im Fröling PE1 eine zuverlässige und nachhaltige Alternative. Ideal für den Bestand und perfekt kombinierbar mit Solarthermie“

Unser Experte berät Sie gerne bei der Auswahl und Planung Ihres neuen Heizsystems – kostenlos und unverbindlich.