Solarbayer Hygiene-Schichtladespeicher HSK-SLS 1500 Liter
Artikelnummer: 106015000
EAN:
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands mit DHL Freight Speditionsversand
⚠TelefonnummerFür die Auslieferung von Speditionswaren benötigt der Paketdienstleister eine Telefonnummer zum Zwecke der Abstimmung eines Liefertermins & der Übermittlung von Statusinformationen. Die Telefonnummer können Sie im Bestellprozess angeben.
HinweisDie Lieferung erfolgt frei Bordsteinkante. Bitte achten Sie darauf, dass Ihre angegebene Adresse korrekt & zugänglich ist.
Haben Sie noch Fragen? Wir stehen Ihnen telefonisch unter +49 (0) 4621 - 30 60 89 0 zur Verfügung.Solarbayer Hygiene-Schichtladespeicher HSK-SLS 1500 Liter mit Edelstahlwellrohr zur Warmwasserbereitung
Beschreibung:
- Hygiene-Schicht-Kombispeicher HSK-SLS mit Brandschutzisolierung ISO-B1 (Vlies)großflächigem Edelstahlwellrohr zur legionellensicheren Trinkwassererwärmung sowie zwei großdimensionierten Solarwärmetauschern.
- Das patentierte thermohydraulische Schichtleitsystem SLS im Vor- und Rücklauf sorgt für eine ideale Wärmeschichtung, bei sofortiger Verfügbarkeit der Wärme.
Technische Daten
Speicher: | |
Volumen: | 1500 Liter |
Speichermaterial: | Stahl S235JR |
Korrosionsschutz: | außen grundiert |
Durchmesser mit Isolierung: | 1200 mm |
Durchmesser ohne Isolierung: | 1000 mm |
Höhe mit Isolierung: | 2220 mm |
Höhe ohne Isolierung: | 2145 mm |
Kippmaß: | 2250 mm |
Gewicht: | 302 kg |
Maximaler Betriebsdruck Heizwasser: | 6 bar |
Maximale Betriebstemperatur Heizwasser: | 95 °C |
Heizfläche Trinkwassertauscher: | 10,5 m³ |
Material: | Edelstahl 1.4404, DVGW |
Volumen Trinkwasser: | circa 111 Liter |
Trinkwassertauscherdurchmesser: | 48 mm |
Maximaler Betriebsdruck Trinkwasser: | 6 bar |
Maximale Betriebstemperatur Trinkwasser: | 95 °C |
Heizfläche Solarwärmetauscher oben: | 3,5 m³ |
Heizfläche Solarwärmetauscher unten: | 3 m² |
Inhalt Solarwärmetauscher oben: | 14 Liter |
Inhalt Solarwärmetauscher unten: | 12 Liter |
Maximaler Betriebsdruck Solar: | 10 bar |
Maximale Betriebstemperatur Solar: | 110 °C |
Anschlüsse: | |
Heizungsanschlüsse: | 8x DN 40 (1 1/2" IG) |
Solaranschlüsse: | 4x DN 25 (1" IG) |
Trinkwasseranschl.: | 2x DN32 (1 1/4" IG) |
Entlüftung: | DN 40 (1 1/2" IG) |
Fühleranschlüsse: | 4x DN 15 (1/2" IG) |
E-Heizung Anschluss: | 1x DN 40 (1 1/2" IG) |
Isolierung: | |
Material: | Fließ |
Isolierstärke: | 115 mm +/- 10% |
Schutzmantel: | PVC-Folie in Grau |
Brandschutzklasse: | B1 |
Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung müssen von autorisierten Fachbetrieben (Heizungsfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) durchgeführt werden.
Installationshinweis 400V:
Bei elektrischen Geräten mit einem Anschlusswert von 400V ist ein Starkstromanschluss (Drei-Phasen-Wechselanschluss) notwendig, die Installation darf nur durch einen eingetragenen Fachhandwerksbetrieb vorgenommen werden und vor einer Erstinstallation ist die Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers einzuholen.
- Vielseitige Anschlussmöglichkeiten
- Anchlüsse im 90°-Winkel
- Optimale Wärmeschichtung durch patentiertes SLS-System
- Hochwertiger Qualitätsstahl S235JR
- Großdimensionierte Solar-Ovalrohrwärmetauscher oben und unten
- Hygienische Tinkwassererwärmung
- Edelstahl-Wellrohrschlauch 1.4404 mit DVGW-Zulassung
- Hervorragende Warmwasser-Schüttleistung
- Lieferbar mit Brandschutzisolierung ISO-B1 (100 mm) oder ISO-B1 Plus (100 + 120 mm)
- Einbau einer passenden Elektroheizpatrone möglich
Datanorm Ausschreibungstext
Angaben ohne Gewähr!
Beschreibung: Hygiene-Schicht-Kombispeicher HSK-SLS mit großflächigem Edelstahlwellrohr zur legionellensicheren Trinkwasser- erwärmung sowie zwei großdimensionierten Solar-Ovalrohrwärmetauschern. Das patentierte thermohydraulische Schichtleitsystem "SLS" im Vor- und Rücklauf sorgt für eine ideale Wärmeschichtung, bei sofortiger Verfügbarkeit der Wärme. Die Brandschutz-Wärmedämmung ISO-B1 ermöglicht durch seine hervorragenden Materialeigenschaften geringe Wärmeverluste. Sie besteht aus einem hochwertigen Vliesmaterial mit einem robusten PVC-Mantel, inkl. metallischem Schnellverschluss- system zur einfachsten Montage. Technische Daten: Nennvolumen: 1494 Liter Speichermaterial: S235JR Korrosionsschutz: außen grundiert Durchmesser ohne Isolierung: ca. 1000 mm Durchmesser mit Isolierung: ca. 1200 mm Höhe ohne Isolierung: ca. 2145 mm Höhe mit Isolierung: ca. 2220 mm Kippmaß: ca. 2250 mm Gewicht: ca. 302 kg Max. Betriebsdruck Heizwasser: 6 bar Max. Betriebstemp. Heizwasser: 95 C Heizfläche Trinkwassertauscher: 10,5 m2 Material: Edelstahl 1.4404, DVGW Volumen Trinkwasser: ca. 90 Liter Trinkwassertauscherdurchmesser: 48 mm Max. Betriebsdruck Trinkwasser: 8 bar Max. Betriebstemp. Trinkwasser: 95 C Heizfläche Solartauscher oben: 3,5 m2 Heizfläche Solartauscher unten: 3,0 m2 Inhalt Solartauscher oben: 15,9 Liter Inhalt Solartauscher unten: 13,7 Liter Max. Betriebsdruck Solar: 10 bar Max. Betriebstemp. Solar: 110 C Anschlüsse: Heizungsanschlüsse: 8x DN40 (1 1/2" IG) E-Heizung Anschluss: 1x DN40 (1 1/2" IG) Entlüftung: 1x DN40 (1 1/2" IG) Fühleranschluss (oben): 1xDN15 (1/2" IG) Fühleranschlüsse: 4x DN15 (1/2" IG) Trinkwasseranschl.: 2x DN32 (1 1/4" IG) Solaranschlüsse: 4x DN25 (1" IG) Wärmedämmung: Material: Polyesterfaservlies Lambda λ Dämmung: 0,0368 W/mK Dämmstärke: ca. 100 mm +/- 10% Schutzmantel: PVC-Folie in Grau Brandschutzklasse nach DIN 4102 gesamtes Dämmbauteil: B1 Bereitschaftswärmeaufwand nach EN 12897:2006: 3,76 kWh/24h Warmhalteverlust: 157 W Tankeinstufung: C
Artikelbeschreibung
Angaben ohne Gewähr!
Artikelmerkmale
Nennvolumen Pufferspeicher: | 1494 Liter |
Volumen Trinkwasser: | ca. 90 Liter |
Durchmesser mit Dämmung: | ca. 1200 mm |
Durchmesser ohne Dämmung: | ca. 1000 mm |
Höhe mit Dämmung: | ca. 2220 mm |
Höhe ohne Dämmung: | ca. 2145 mm |
Kippmaß: | ca. 2250 mm |
Gewicht: | ca. 302 kg |
Dämmstärke: | 100 mm |
Energieeffizienzklasse: | C |
Wärmetauscher Edelstahl: | 1 |
Wärmetauscher Solar: | 2 |
Hygiene-Schichtladespeicher HSK-SLS sind Heizungspufferspeicher kombiniert mit legionellensicherer Warmwasserbereitung durch den integrierten Edelstahl-Wellrohrwärmetauscher. Durch das patentierte Schicht-Leit-System SLS wird eine ideale Wärmeschichtung im Speicher erzeugt. Für den Anschluss einer thermischen Solaranlage sind zwei groß dimensionierte Ovalrohr-Solartauscher vorgesehen, zur elektrischen Nachheizung kann ein Elektroheizstab eingebaut werden. Diese Hygienespeicher sind perfekt geeignet zur sicheren Warmwasserbereitung für Ein- bis Zweifamilienhäuser, sowie auch für Hotelanlagen, Gastronomie, Industrie und Gewerbe. Serienmäßig lieferbar in den Größen 500, 800, 1000, 1250, 1500 und 2200, wahlweise mit Wärmedämmung aus Polyesterfaservlies als ISO-B1 mit einer Dämmstärke von 100 mm, oder neu in der Version PLUS mit doppeltem Vlies mit Dämmstärke 100 mm + 120 mm.
Der Speichertyp SLS ist auch lieferbar ohne Edelstahlwellrohr SLS-Schichtleit-Pufferspeicher SLS.
Hygienische Trinkwassererwärmung und effiziente Heizung durch SLS-System
Der Hygiene-Schichtladespeicher HSK-SLS, mit integriertem Spiro-HT-Edelstahl-Trinkwassertauscher, eignet sich hervorragend zur hygienischen Trinkwasserbereitung. Durch die Spiro-HT-Technologie erreichen Sie hervorragende Leistungswerte, die den Speicher sowohl für Hochleistungsanlagen sowie Wärmepumpenanlagen auszeichnet.
Als Heizungspufferspeicher mit patentiertem, thermohydraulischem Schichtleitsystem SLS, eignet er sich auch besonders gut für das Einbringen unterschiedlichster Wärmequellen. Das Wärmemanagement ist wegen der exakten Schichtungseigenschaft mit geringem Regelungsaufwand des gesamten Heizungssystems zu realisieren. Das Einbringen von Solarenergie über die beiden besonders groß dimensionierten und oval konstruierten Solarwärmetauscher sorgt für eine Wärmeübertragung, die den Wirkungsgrad von Kollektoren optimiert.
Bewährte Systeme wurden intelligent zusammengeführt. Der Hygiene-Schichten-Kombispeicher HSK-SLS ist damit in wirtschaftlicher und energietechnischer Hinsicht die optimale Heizzentrale für Neubauten, ebenso wie bei Renovierungen von Bestandsgebäuden. Die hohe Trinkwasserzapfleistung prädestiniert ihn für den Einsatz im Einfamilienhaus ebenso, wie im Mehrfamilienhaus. Intelligente hydraulische Verschaltungen mehrerer Hygiene-Schichten-Kombispeicher HSK-SLS, lassen ihn auch für den Einsatz in Großanlagen sowie großen Wohnblöcken, unterschiedlich ausgelasteter Hotels und bei diversen Industrieobjekten problemlos einsetzen.
Im Hygiene-Schichten-Kombispeicher HSK-SLS wird unser bewährtes solarbayerspezifisches HSK-System mit dem patentierten Schichtleitsystem SLS kombiniert.
Ihre Vorteile mit Hygiene-Schichtladespeichern HSK-SLS
Technische Daten
Daten Speicher | 500 | 800 | 1000 | 1250 | 1500 | 2200 | |
Nennvolumen ca. | L | 483 | 793 | 924 | 1177 | 1494 | 2204 |
Höhe mit Dämmung HSK-SLS [A] | mm | 1720 | 1910 | 2090 | 2080 | 2220 | 2170 |
Höhe ohne Dämmung [B] | mm | 1645 | 1835 | 2015 | 2005 | 2145 | 2095 |
Kippmaß | mm | 1700 | 1950 | 2100 | 2130 | 2250 | 2300 |
Durchmesser mit Dämmung HSK-SLS [C] | mm | 850 | 990 | 990 | 1100 | 1200 | 1450 |
Durchmesser ohne Dämmung [D] | mm | 650 | 790 | 790 | 900 | 1000 | 1250 |
Dämmstärke HSK-SLS | mm | 100 | 100 | 100 | 100 | 100 | 100 |
Gewicht ca. | kg | 158 | 214 | 240 | 290 | 302 | 413 |
Max. Betriebstemperatur Heizwasser | °C | 95 | 95 | 95 | 95 | 95 | 95 |
Max. Betriebsdruck Heizwasser | bar | 6 | 6 | 6 | 6 | 6 | 6 |
Max. E-Heizstabgröße (optional) | kW | 4,5 | 6 | 6 | 6 | 9 | 9 |
Bereitschaftswärmeaufwand nach EN 12897:2006 für HSK-SLS mit ISO-B1 (100mm) | 500 | 800 | 1000 | 1250 | 1500 | 2200 | |
Bereitschaftswärmeaufwand | kWh/24h | 2,43 | 2,74 | 2,94 | 3,26 | 3,76 | 4,54 |
Energieeffizienzklasse | C | C | C | C | C | -- | |
-- |
Daten Edelstahl-Trinkwasserwärmetauscher | 500 | 800 | 1000 | 1250 | 1500 | 2200 | |
Volumen ca. | L | 62 | 77 | 77 | 90 | 90 | 105 |
Heizfläche (Spiro HT) | m² | 7,2 | 9,0 | 9,0 | 10,5 | 10,5 | 12 |
Dauerzapfleistung bei 17 kW, TSP 65°C und KW10°C/WW 45°C | L/h | 480 | 510 | 510 | 522 | 522 | 540 |
Dauerzapfleistung bei 27 kW, TSP 65°C und KW10°C/WW 45°C | L/h | 685 | 735 | 735 | 750 | 750 | 790 |
Dauerzapfleistung bei 50 kW, TSP 65°C und KW10°C/WW 45°C | L/h | 1090 | 1345 | 1345 | 1380 | 1380 | 1465 |
Durchmesser | mm | 48 | 48 | 48 | 48 | 48 | 48 |
Max. Betriebsdruck | bar | 8 | 8 | 8 | 8 | 8 | 8 |
Max. Betriebstemperatur | °C | 95 | 95 | 95 | 95 | 95 | 95 |
Druckverlust (2 m³/h) | mbar | 67 | 104 | 104 | 128 | 128 | 158 |
Daten Solarwärmetauscher | 500 | 800 | 1000 | 1250 | 1500 | 2200 | |
Heizfläche oberer WT | m² | 1,3 | 2 | 3 | 3 | 3,5 | 4,2 |
Inhalt oberer WT | L | 6,2 | 9,1 | 13,7 | 13,7 | 15,9 | 19,1 |
Druckverlust (2 m³/h) oberer WT | mbar | 69 | 88 | 111 | 111 | 156 | 179 |
Übertragungsleistung oberer WT (20 K; 1 m³/h; Tsp = 35 °C) | kW | 28 | 43 | 64 | 64 | 75 | 90 |
Heizfläche unterer WT | m² | 2,3 | 3,0 | 3,0 | 3,0 | 3,0 | 5,5 |
Inhalt unterer WT | L | 10,4 | 13,7 | 13,7 | 13,7 | 13,7 | 25,1 |
Druckverlust (2 m³/h) unterer WT | mbar | 70 | 112 | 112 | 112 | 112 | 214 |
Übertragungsleistung unterer WT (20 K; 1 m³/h; Tsp = 35 °C) | kW | 49 | 64 | 64 | 64 | 64 | 118 |
Max. Betriebsdruck | bar | 10 | 10 | 10 | 10 | 10 | 10 |
Max. Betriebstemp. | °C | 110 | 110 | 110 | 110 | 110 | 110 |
Empfohlene Mindestkollektorfläche ca. | m² | 10 | 14 | 17 | 20 | 23 | 31 |
Anschlüsse mit Bemaßung | 500 | 800 | 1000 | 1250 | 1500 | 2200 | |
[1] Entlüftung (1½ IG) | oben | oben | oben | oben | oben | oben | |
[2] Fühler (½ IG) | oben | oben | oben | oben | oben | oben | |
[3] Vorlauf Kessel/Heizung (1½ IG, 2 IG * ) | mm | 1515 | 1690 | 1870 | 1835 | 1935 | 1850 |
[4] Vorlauf Kessel/Heizung (1½ IG, 2 IG * ) | mm | 1515 | 1690 | 1870 | 1835 | 1935 | 1850 |
[5] Fühler / Thermometer (½ IG) | mm | 1420 | 1590 | 1770 | 1735 | 1835 | 1845 |
[6] Warmwasser (1¼ IG) | mm | 1410 | 1580 | 1760 | 1725 | 1825 | 1835 |
[7] Solarvorlauf oberer WT (1 IG) | mm | 1320 | 1440 | 1650 | 1585 | 1735 | 1735 |
[8] Solarfühler oberer WT (½ IG) | mm | 1220 | 1290 | 1370 | 1405 | 1435 | 1445 |
[9] Solarrücklauf oberer WT (1 IG) | mm | 1120 | 1160 | 1270 | 1165 | 1235 | 1295 |
[10] E-Heizstabanschluss (1½ IG) | mm | 1000 | 1060 | 1140 | 1045 | 1125 | 1175 |
[11] Vorlauf Kessel/Heizung (1½ IG) | mm | 900 | 930 | 1100 | 885 | 1075 | 1130 |
[12] Vorlauf Kessel/Heizung (1½ IG) | mm | 900 | 930 | 1100 | 885 | 1075 | 1130 |
[13] Solarvorlauf unterer WT (1 IG) | mm | 800 | 830 | 990 | 765 | 935 | 1045 |
[14] Rücklauf Kessel/Heizung (1½ IG) | mm | 670 | 730 | 890 | 665 | 835 | 925 |
[15] Rücklauf Kessel/Heizung (1½ IG) | mm | 670 | 730 | 890 | 665 | 835 | 925 |
[16] Fühler / Thermometer (½ IG) | mm | 670 | 730 | 770 | 665 | 835 | 845 |
[17] Solarfühler unterer WT (½ IG) | mm | 440 | 470 | 470 | 495 | 535 | 545 |
[18] Solarrücklauf unterer WT (1 IG) | mm | 340 | 370 | 370 | 395 | 435 | 445 |
[19] Kaltwasser (1¼ IG) | mm | 240 | 270 | 270 | 295 | 335 | 335 |
[20] Rücklauf Kessel/Heizung (1½ IG, 2 IG * ) | mm | 140 | 170 | 170 | 195 | 235 | 320 |
[21] Rücklauf Kessel/Heizung (1½ IG, 2 IG * ) | mm | 140 | 170 | 170 | 195 | 235 | 320 |
* Ab HSK-SLS 2200 sind diese Anschlüsse 2 IG
Fertigungstoleranzen nach DIN ISO 13920 C
Hinweise zu Montage/Inbetriebnahme/Wartung entnehmen Sie bitte der entsprechenden Anleitung