Viessmann Vitocal 250-A A19 400 V Luft/Wasser-Wärmepumpe 12,3 kW mit LAN-Modul
Artikelnummer:
EAN:
SKU:
Z032314
246375
Viessmann Vitocal 250-A 19 V104 12,3 kW– Luft/Wasser-Wärmepumpe mit bis zu 12,3 kW Heizleistung
Die Viessmann Vitocal 250-A 19 V104 mit 12,3 kW gehört zu den leistungsstärksten Luft/Wasser-Wärmepumpen ihrer Serie. Sie wurde für anspruchsvolle Anwendungen entwickelt, bei denen hohe Heizleistung, Energieeffizienz und Stabilität selbst unter extremen Witterungsbedingungen gefordert sind. Mit einem Maximum von 12,3 kW Heizleistung bei A−7/W35 eignet sich dieses Modell ideal für größere Einfamilienhäuser, Mehrfamilienhäuser oder Bestandsgebäude mit höherem Wärmebedarf.
Durch die bewährte Hydro AutoControl-Technologie passt die Vitocal 250-A die Durchflussmenge automatisch an. Das sorgt für maximale Effizienz, ruhige Laufzeiten und einen dauerhaft sicheren Betrieb. Das verwendete natürliche Kältemittel R290 bietet mit einem GWP von nur 0,02 sowie einem CO₂-Äquivalent von 0,00004 t eine der nachhaltigsten Lösungen der gesamten Wärmepumpenbranche.
Leistungsdaten
Die nachfolgende Übersicht zeigt die vollständigen Leistungswerte des 19-kW-Modells. Besonders hervorzuheben sind die hohen COP-Werte im Heizbetrieb und der starke EER-Wert im Kühlbetrieb.
| Baugröße Wärmepumpe: | 19 |
| Variante Wärmepumpe: | V104 |
| Typ Außeneinheit: | ODU 250-A AWMOF-251.A1.19-400V-V001 |
| Typ Inneneinheit: | IDU-A |
| Kältemittel: | R290 (GWP 0,02 – CO₂-Äquivalent 0,00004 t) |
| Nenn-Wärmeleistung A2/W35: | 8,6 kW (COP 4,06) |
| Nenn-Wärmeleistung A7/W35: | 9,0 kW (COP 5,27) |
| Nenn-Wärmeleistung A−7/W35: | 12,3 kW (COP 2,87) |
| Kühlleistung A35/W18: | 10,54 kW (EER 5,20) |
Die Kombination aus DC-Inverter, Scroll-Verdichter und hervorragendem Wärmetauscherdesign sorgt dafür, dass die Wärmepumpe sowohl im Heiz- als auch im Kühlbetrieb höchste Effizienz erreicht. Dadurch bleibt der Energieverbrauch niedrig – auch unter realen Belastungen.
Betriebsbereiche
Die Vitocal 250-A 19 V104 ist auf den ganzjährigen Betrieb ausgelegt und liefert selbst bei sehr niedrigen Außentemperaturen zuverlässige Leistung.
| Lufttemperatur Heizbetrieb: | −20 °C bis +40 °C |
| Lufttemperatur Kühlbetrieb: | +15 °C bis +45 °C |
| Max. externer Druckverlust (RFH) bei 1000 l/h: | 600 mbar / 60 kPa |
| Max. Vorlauftemperatur: | 70 °C |
| Zulässiger Betriebsdruck: | 3 bar / 0,3 MPa |
Gerade in Regionen mit kalten Wintern spielen diese Betriebsbereiche ihre Stärken aus – stabile Wärmeversorgung ohne Zusatzheizung in vielen Gebäudetypen.
Elektrische Werte
Die elektrische Ausstattung ist auf Sicherheitsreserven, Effizienz und Kompatibilität ausgelegt. Außeneinheit und Inneneinheit arbeiten perfekt zusammen und sorgen so für niedrige Betriebskosten.
| Verdichter: | 3/N/PE 400 V/50 Hz – Anlaufstrom < 10 A |
| Regelung Inneneinheit: | 1/N/PE 230 V/50 Hz – Absicherung T 6,3 A |
| Elektr. Leistungsaufnahme A2/W35: | 2,13 kW |
| Elektr. Leistungsaufnahme A7/W35: | 1,71 kW |
| Elektr. Leistungsaufnahme A−7/W35: | 4,24 kW |
| Elektr. Leistungsaufnahme Sekundärpumpe A1: | 60 W – EEI 0,2 |
| Heizleistung Heizstab: | 8 kW |
| Kältemittelfüllmenge: | 2,0 kg |
Die Werte zeigen, dass selbst bei hoher Heizlast die elektrische Aufnahme erstaunlich moderat bleibt. Ein wichtiger Faktor für niedrige Jahresenergiekosten.
Abmessungen und Gewicht
Durch ihre robuste Konstruktion bleibt die Außeneinheit trotz hoher Leistung erstaunlich kompakt. Die starke Materialqualität sorgt zusätzlich für lange Lebensdauer.
| Außeneinheit (L × B × H): | 600 × 1144 × 1382 mm |
| Außeneinheit Gewicht: | 257 kg |
| Inneneinheit (L × B × H): | 360 × 450 × 920 mm |
| Inneneinheit Gewicht: | 47 kg |
| Farbe Außeneinheit: | Vitographite |
| Farbe Inneneinheit: | Vitopearlwhite |
Die Kombination aus hoher Materialstärke, Korrosionsschutz und ausgezeichneter Verarbeitung macht dieses Modell langfristig extrem zuverlässig.
Anschlüsse
Alle Anschlüsse sind hochwertig verarbeitet, gut zugänglich und ermöglichen eine schnelle Installation ohne unnötigen Aufwand.
| Heizwasservorlauf: | CU 28 × 1 oder G 1 1/4 |
| Heizwasserrücklauf: | CU 28 × 1 oder G 1 1/4 |
| Vorlauf Speicher-Wassererwärmer: | CU 22 × 1 oder G 1 |
| Rücklauf Speicher-Wassererwärmer: | CU 22 × 1 oder G 1 |
Energieeffizienz (ErP-Label)
Die Vitocal 250-A 19 V104 erreicht beeindruckende Energieeffizienzwerte und zählt damit zu den effizientesten Wärmepumpen in ihrer Leistungsklasse.
Raumheizungs-Energieeffizienzklasse: A+++ (191 %)
Wärmenennleistung (Heizen): 14 kW – Jahresverbrauch 5897 kWh
Raumheizungs-Effizienz weitere Betriebspunkte: 152 %, 147 %, 121 %, 215 %, 159 %
Energieeffizienzklasse Verbund (Heizung): A+++ (154 %)
Temperaturregler Klasse II: Beitrag + 2 %
Jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz (ηs): 191 %
ηs, Mitteltemperaturanwendung (durchschnittliches Klima): 152 %
ηs, Niedertemperaturanwendung (durchschnittliches Klima): 215 %
ηs, Verbund Heizung: 154 %
Schallemission
Durch das optimierte Advanced Acoustics Design+ arbeitet die Wärmepumpe besonders leise – ideal für dichte Bebauung oder schallkritische Bereiche.
| Schallleistungspegel Außen: | 48 dB(A) |
| Schallleistungspegel Innen: | 40 dB(A) |
Damit zählt dieses Modell zu den leiseren Wärmepumpen dieser hohen Leistungsklasse.
Besondere Ausstattung
- Hydro AutoControl – selbstoptimierende Hydraulik
- Reversible Ausführung für Heizen und Kühlen
- Blue-Fin-beschichteter Verdampfer
- Hybrid Pro Control – kombinierbar mit Öl/Gas
- WLAN/LAN-Anbindung integriert
- 7-Zoll-Touchdisplay
- Smart-Grid-Ready & EVU-Sperre
- Ferienmodus und automatische Zeitumstellung
Lieferumfang
- Außeneinheit ODU 250-A AWMOF-251.A1.19-400-V001 (7988226)
- Inneneinheit IDU-A AWMIW.A1.19-V052 (7974983)
- TU-Set Vitocal 250-A (7055257)
- Beipack Elektrik ODU (7977285)
- LAN-Erweiterung (7984901)
Fazit
Die Viessmann Vitocal 250-A 19 V104 ist eine erstklassige Wahl für Gebäude mit höherem Energiebedarf. Sie bietet starke Heiz- und Kühlleistung, beeindruckende Effizienzwerte und besonders leisen Betrieb. Ein technologisch ausgereiftes System für maximale Betriebssicherheit, niedrige Energiekosten und langfristige Nachhaltigkeit.
Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung müssen von autorisierten Fachbetrieben (Heizungsfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) durchgeführt werden.
Installationshinweis 400V:
Bei elektrischen Geräten mit einem Anschlusswert von 400V ist ein Starkstromanschluss (Drei-Phasen-Wechselanschluss) notwendig, die Installation darf nur durch einen eingetragenen Fachhandwerksbetrieb vorgenommen werden und vor einer Erstinstallation ist die Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers einzuholen.

