Viessmann Vitocal 250 A A16 V105 Monoblock 11,7 kW Luft/Wasser-Wärmepumpe mit R290 geeignet zum Kühlen

Artikelnummer:
EAN:
SKU:

Z032428

246414

11.723,00 € *
Inhalt 1 Stück

* inkl. ges. MwSt. - Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands

 

Montag bis Freitag 08:00 - 17:00 Uhr

Viessmann Vitocal 250-A A16 400V V105 Luft Wasser-Wärmepumpen – Effizienz für hohe Heizlasten

Die Viessmann Vitocal 250-A A16 400V V105 ist eine moderne 11,7 kW Luft/Wasser-Wärmepumpe in Monoblock-Bauweise für Heizung, Kühlung und Trinkwassererwärmung. Sie verbindet hohe Effizienz, leisen Betrieb und smarte Regelung – ideal für anspruchsvolle Modernisierungen und größere Wohnflächen.

Warum dieses Modell überzeugt

  • Geringe Betriebskosten durch hohen COP
  • Leistungsregelung mit DC-Inverter für Effizienz im Teillastbetrieb
  • Maximale Vorlauftemperatur bis 70 Grad C bei -10 Grad C Außentemperatur
  • Selbstoptimierende Regelung des Volumenstroms über Hydro AutoControl
  • Natürliches Kältemittel R290 (GWP 0,02)
  • Reversible Ausführung zum Heizen & Kühlen
  • Besonders leise dank AAD+ (Advanced acoustics design+)
  • Internetfähig via WLAN/LAN (Zubehör, im Lieferumfang)
  • Bedienung, Service & Inbetriebnahme mit ViCare und ViGuide
  • Mit integrierter Ventilatorringheizung und elektrischer Begleitheizung in der Kondenswasserwanne

Lieferumfang/Ausstattung

Modulierende Wärmepumpe bestehend aus Außen- und Inneneinheit für Heizung, Kühlung und Warmwasser.

Außeneinheit:

  • DC-Inverter-Technologie zur stufenlosen Leistungsregelung
  • Geräusch- und schwingungsarm durch drehzahlgeregelten Scroll-Verdichter
  • Elektronisches Expansionsventil und drehzahlgesteuerte Axialventilatoren
  • Energieeffiziente Abtauung über Kreislaufumkehr
  • Korrosionsbeständiger, wasserabweisender Verdampfer mit Blue Fin-Beschichtung und geschwungenen Verdampferlamellen
  • Asymmetrischer Edelstahl-Plattenwärmetauscher (1.4401/1.4301)
  • Integrierter Wasserfilter zum Schutz des Verflüssigers

Hinweis: Kältemittel R290 ist leicht entflammbar (Sicherheitsgruppe A3 gemäß ANSI/ASHRAE 34). Arbeiten am in der Außeneinheit verbauten Kältekreis nur durch qualifiziertes Fachpersonal.

Inneneinheit:

  • Hydro AutoControl Hydraulik zur Bereitstellung der Abtauenergie und Sicherstellung der Mindest-Umlaufmenge
  • Hocheffizienz-Umwälzpumpe, Abtaupuffer 16 l, Bypassfunktion, Heizwasser Durchlauferhitzer
  • Ausdehnungsgefäß 12 l, 4/3-Wege-Ventil, Sicherheitsventil, Volumenstromerfassung
  • Außentemperatursensor (leitungsgebunden) und Montageschiene

Montage der Außeneinheit auf Boden- oder Wandkonsole (Zubehör), Inneneinheit wandhängend. Verbindung zwischen Außen- und Inneneinheit über wassergefüllte Leitungen (bauseits) und Anschluss-Sets (Zubehör).

Systemfunktionen & Bedienung

  • Für bis zu 4 Heiz-/Kühlkreise
  • Witterungsgeführte, digitale Wärmepumpen- und Heiz-/Kühlkreis-Regelung
  • 7-Zoll-Farb-Touchdisplay, Inbetriebnahme-Assistent, Verbrauchsanzeigen
  • Getrennte Zeitprogramme für Heizen/Kühlen, Trinkwasser und Zirkulation
  • Zyklischer Taktbetrieb für Zirkulation, Speichertemperaturregelung
  • Erhöhte Trinkwasserhygiene durch Anhebung des Sollwerts
  • Sommer-/Winterzeitumstellung, Estrichtrocknung
  • Party-Mode, Ferienprogramm, bedarfsabhängige Pumpen, variable Heizgrenze
  • Ansteuerung eines zusätzlichen Wärmeerzeugers (Öl/Gas) möglich
  • Hybrid Pro Control; Smart Grid EVU-Sperre, geräuschreduzierter Betrieb, Notbetrieb
  • Integrierter Wasserdrucksensor
  • Kommunikation über CAN-BUS, PlusBus, WLAN und LAN (mitgeliefertes Zubehör)
  • Integriertes Kommunikationsmodul, Fernbedienung & Monitoring via App
  • Mit Anlagenschalter, Maximaltemperaturbegrenzer, Temperaturwächter/-begrenzer, Betriebs-/Störungsanzeige

Farbe

  • Außeneinheit: Vitographite
  • Inneneinheit: Vitopearlwhite

Technische Leistungsdaten

Bei Betriebspunkt A2/W35: Nenn-Wärmeleistung 7,6 kW, Elektr. Leistungsaufnahme 1,76 kW, Leistungszahl (COP) 4,3

Bei Betriebspunkt A7/W35: Nenn-Wärmeleistung 8,5 kW, Elektr. Leistungsaufnahme 1,6 kW, Leistungszahl (COP) 5,31

Bei Betriebspunkt A -7/W35: Nenn-Wärmeleistung 11,7 kW, Elektr. Leistungsaufnahme 4 kW, Leistungszahl (COP) 2,95

Bei Betriebspunkt A35/W18: Kühlleistung 9,49 kW, Elektr. Leistungsaufnahme 1,77 kW, Leistungszahl (EER) 5,37

Energieeffizienz

  • Jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz (Eta s): 155 %
  • Jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz, Niedertemperaturanwendung (Eta s): 190 %
  • Jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz, Mitteltemperaturanwendung (Eta s): 153 %
Lufteintrittstemperatur
  • Heizbetrieb: Lufttemperatur min. -20 Grad C, Lufttemperatur max. 40 Grad C
  • Kühlbetrieb: Lufttemperatur min. 15 Grad C, Lufttemperatur max. 45 Grad C
Heizwasser (Sekundärkreis)
  • Max. externer Druckverlust (RFH) bei Mindestvolumenstrom 1000 l/h: 600 mbar
  • Max. externer Druckverlust (RFH) bei Mindestvolumenstrom 1000 l/h: 60 kPa
  • Max. Vorlauftemperatur: 70 Grad C
  • Zul. Betriebsdruck: 3 bar
  • Zul. Betriebsdruck: 0,3 MPa
Elektrische Werte Außeneinheit
  • Nennspannung Verdichter: 3/N/PE 400 V/50 Hz
  • Anlaufstrom Verdichter: <
FAQ – Häufige Fragen

Eignet sich die Luft/Wasser-Wärmepumpe für Bestandsgebäude?
Ja, dank maximaler Vorlauftemperatur bis 70 Grad C ist die Integration in viele Bestandsanlagen möglich.

Kann die Anlage aktiv kühlen?
Ja, die reversible Ausführung ermöglicht neben Heizen auch das Kühlen.

Wie komfortabel ist die Bedienung?
Sehr komfortabel: Touchdisplay, geführte Inbetriebnahme mit ViGuide sowie App-Steuerung über ViCare.

Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung müssen von autorisierten Fachbetrieben (Heizungsfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) durchgeführt werden.

Installationshinweis 400V:
Bei elektrischen Geräten mit einem Anschlusswert von 400V ist ein Starkstromanschluss (Drei-Phasen-Wechselanschluss) notwendig, die Installation darf nur durch einen eingetragenen Fachhandwerksbetrieb vorgenommen werden und vor einer Erstinstallation ist die Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers einzuholen.

EU Verantwortliche Person

Viessmann Climate Solutions SE
Viessmannstraße 1
35108 Allendorf Deutschland
info@viessmann.com
00496452700