Viessmann Vitocal 250 A A13 11,1 kW Luft/Wasser-Wärmepumpe 400V Antifreeze mit LAN Anbindung

Artikelnummer:
EAN:
SKU:

Z032427

246413

10.662,00 € *
Inhalt 1 Stück

* inkl. ges. MwSt. - Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands

 

Montag bis Freitag 08:00 - 17:00 Uhr

Viessmann Vitocal 250-A A13 400V V105 Luft/Wasser-Wärmepumpe für moderne Heizsysteme

Die Viessmann Vitocal 250-A A13 400V V105 11,1 kW Luft/Wasser-Wärmepumpe steht für zukunftsorientiertes Heizen, effiziente Kühlung und zuverlässige Trinkwassererwärmung. Als hochwertige Lösung von Viessmann kombiniert sie hohe Energieeffizienz mit modernster Technologie – sowohl im Neubau als auch in der Modernisierung bestehender Heizsysteme.

Wärmepumpen-Effizienz auf Premium-Niveau

Mit einem hohen COP und einer intelligenten Leistungsregelung erreicht die Viessmann Vitocal 250-A A13 400V V105 Luft/Wasser-Wärmepumpe erstklassige Werte im Teillastbetrieb. Die maximale Vorlauftemperatur von 70 °C bei –10 °C Außentemperatur ermöglicht den Einsatz in Gebäuden mit vorhandenen Heizkörpern.

Umweltfreundliche Wärmepumpe mit natürlichem Kältemittel

  • Natürliches Kältemittel R290 (besonders niedriger GWP von 0,02)
  • Modernes Advanced acoustics design+ für leisen Betrieb
  • Selbstoptimierende Regelung über Hydro AutoControl
  • Reversible Anwendung: Heizen & Kühlen
Komfortable Bedienung & smarte Wärmepumpen-Steuerung

Dank integrierter WLAN/LAN-Anbindung lässt sich das System über die ViCare App steuern. Zusätzlich bietet ViGuide geführte Inbetriebnahme und Serviceunterstützung für Installationsbetriebe.

Ausstattung – Außen- und Inneneinheit

Außeneinheit:

  • DC-Inverter-Technologie zur stufenlosen Leistungsregelung
  • Doppelrollkolben-Verdichter für ruhigen Betrieb
  • Blue-Fin-Beschichtung & Edelstahl-Plattenwärmetauscher
  • Energieeffiziente Abtauung über Kreislaufumkehr
  • Integrierter Wasserfilter zum Schutz des Systems

Inneneinheit:

  • Hydro AutoControl für optimale Volumenstrom-Anpassung
  • Hocheffizienz-Umwälzpumpe, 16 l Abtaupuffer, 12 l Ausdehnungsgefäß
  • 7-Zoll-Farb-Touchdisplay mit intuitiver Steuerung
  • Regelung für bis zu 4 Heiz-/Kühlkreise
  • Integration weiterer Wärmeerzeuger möglich (Hybrid-Systeme)

Technische Daten der Wärmepumpe im Überblick

  • A2/W35: 6,7 kW Heizleistung | COP 3,98
  • A7/W35: 8,1 kW Heizleistung | COP 5,39
  • A-7/W35: 11,1 kW Heizleistung | COP 2,97
  • A35/W18: 8,08 kW Kühlleistung | EER 6,15
  • Kältemittel: R290 (2,00 kg)
  • Max. Vorlauftemperatur: 70 °C
  • Zul. Betriebsdruck: 3 bar
  • Betrieb bis -20 °C Außentemperatur möglich

Energieeffizienz

  • Jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz (Eta s): 156 %
  • Jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz, Niedertemperaturanwendung (Eta s): 201 %
  • Jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz, Mitteltemperaturanwendung (Eta s): 162 %

Warum diese Wärmepumpe die perfekte Wahl ist

  • Hohe Energieeffizienz mit optimalen COP-Werten
  • Ideal für Neubau und Modernisierung
  • Maximale Betriebssicherheit durch intelligente Steuerung
  • Zukunftssicher dank nachhaltigem Kältemittel

FAQ – Häufige Fragen zur Viessmann Vitocal 250-A A13 400V V105 Wärmepumpe

Wie effizient arbeitet die Viessmann Vitocal 250-A A13 400V V105?

Die Wärmepumpe erreicht sehr hohe COP-Werte, insbesondere im Teillastbereich. Das sorgt für geringe Betriebskosten und einen effizienten Energieeinsatz über das ganze Jahr.

Welche Heizfunktionen stehen zur Verfügung?

Die Wärmepumpe kann Heizen, Trinkwasser erwärmen und in der reversiblen Variante auch Kühlen. Dadurch kann sie ganzjährig eingesetzt werden.

Ist die Wärmepumpe im Betrieb leise?

Das Advanced acoustics design+ sorgt für einen besonders geräuscharmen Betrieb – ideal für Wohngebiete mit engem Abstand zu Nachbargrundstücken.

Kann die Wärmepumpe smart gesteuert werden?

Die Bedienung und Überwachung erfolgt komfortabel über die ViCare App. ViGuide unterstützt Installateure bei Inbetriebnahme, Service und Optimierung.

Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung müssen von autorisierten Fachbetrieben (Heizungsfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) durchgeführt werden.

Installationshinweis 400V:
Bei elektrischen Geräten mit einem Anschlusswert von 400V ist ein Starkstromanschluss (Drei-Phasen-Wechselanschluss) notwendig, die Installation darf nur durch einen eingetragenen Fachhandwerksbetrieb vorgenommen werden und vor einer Erstinstallation ist die Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers einzuholen.

EU Verantwortliche Person

Viessmann Climate Solutions SE
Viessmannstraße 1
35108 Allendorf Deutschland
info@viessmann.com
00496452700