Viessmann Vitocal 250-A A10 9,7 kW Luft/Wasser-Wärmepumpe mit integriertem LAN-Modul

Artikelnummer:
EAN:
SKU:

Z032311

246372

9.897,00 € *
Inhalt 1 Stück

* inkl. ges. MwSt. - Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands

 

Montag bis Freitag 08:00 - 17:00 Uhr

Viessmann Vitocal 250-A A10 V104 – Effiziente Luft/Wasser-Wärmepumpe mit 9,7 kW Leistung und LAN-Modul

Die Viessmann Vitocal 250-A A10 V104 mit 9,7 kW ist eine der modernsten Wärmepumpen ihrer Klasse. Sie vereint höchste Energieeffizienz, leisen Betrieb und nachhaltige Technologie in einem kompakten System. Als Luft/Wasser-Wärmepumpe in Monoblock-Bauweise überzeugt sie sowohl im Neubau als auch bei der Modernisierung bestehender Heizsysteme. Dank Hydro AutoControl passt sich der Volumenstrom automatisch an – das Ergebnis sind ruhige Laufzeiten, niedrige Betriebskosten und eine lange Lebensdauer. Über das integrierte LAN-Modul oder optionales WLAN lässt sich die Anlage komfortabel per ViCare App oder ViGuide bedienen.

Mit einer maximalen Vorlauftemperatur von 70 °C bei −10 °C Außentemperatur bietet sie auch bei kalten Wintertagen zuverlässige Wärme. Gleichzeitig arbeitet sie im Sommer als effiziente Kühlanlage. Das umweltfreundliche Kältemittel R290 sorgt mit einem GWP von nur 0,02 und einem CO₂-Äquivalent von 0,00004 t für ein besonders nachhaltiges Heizsystem. So leistet die Vitocal 250-A A10 einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz – ohne Kompromisse bei Komfort und Leistung.

Leistungsdaten

Die folgende Übersicht zeigt, wie effizient und vielseitig diese Wärmepumpe arbeitet. Besonders beeindruckend sind die hohen COP-Werte bei verschiedenen Außentemperaturen – ein klarer Vorteil für Energieeinsparung und Wirtschaftlichkeit.

Baugröße Wärmepumpe: 10
Variante Wärmepumpe: V104
Typ Außeneinheit: ODU 250-A AWMOF-251.A1.10-400V-V001
Typ Inneneinheit: IDU-A
Kältemittel: R290 (GWP 0,02 – CO₂-Äquivalent 0,00004 t)
Nenn-Wärmeleistung A7/W35: 7,4 kW (COP 5,5)
Nenn-Wärmeleistung A2/W35: 5,8 kW (COP 4,46)
Nenn-Wärmeleistung A−7/W35: 9,7 kW (COP 3,16)
Kühlleistung A35/W18: 6,5 kW (EER 5,30)
Kühlleistung max.: 13,0 kW
Wärmeleistung max. bei −15 °C / 65 °C:   5,7 kW
Leistungsbereich min/max: 5,2 – 11,5 kW
Leistungsbereich min/max (A2): 2,2 – 11,0 kW
Leistungsbereich min/max (A7): 2,6 – 12,0 kW
Max. Vorlauftemperatur: 70 °C
Zul. Betriebsdruck: 3 bar / 0,3 MPa

 

Betriebsbereiche

Dank robuster Komponenten arbeitet die Vitocal 250-A A10 auch bei extremen Temperaturen zuverlässig. Die flexiblen Betriebsbereiche machen sie zur ganzjährigen Lösung für Heizen und Kühlen.

Lufttemperatur Heizbetrieb: −20 °C bis +40 °C
Lufttemperatur Kühlbetrieb: +15 °C bis +45 °C
Max. externer Druckverlust (RFH) bei 1000 l/h:   600 mbar / 60 kPa

 

Elektrische Werte

Die durchdachte elektrische Auslegung erlaubt höchste Effizienz und Flexibilität. Außeneinheit und Inneneinheit sind optimal aufeinander abgestimmt und für den Dauerbetrieb konzipiert.

Verdichter: 3/N/PE 400 V/50 Hz – Anlaufstrom < 10 A
Regelung Inneneinheit: 1/N/PE 230 V/50 Hz – Absicherung T 6,3 A
Elektr. Leistungsaufnahme A−7/W35: 3,07 kW
Elektr. Leistungsaufnahme A7/W35: 1,34 kW
Elektr. Leistungsaufnahme A2/W35: 1,31 kW
Elektr. Leistungsaufnahme Sekundärpumpe A1 (PWM):   60 W – EEI 0,2
Heizleistung Heizstab: 8 kW
Kältemittelfüllmenge: 2,0 kg

 

Abmessungen und Gewicht

Die kompakte Bauweise erleichtert die Montage – sowohl im Außen- als auch im Innenbereich. Trotz hoher Leistungswerte bleibt die Anlage platzsparend.

Außeneinheit (L × B × H):   600 × 1144 × 1382 mm
Außeneinheit Gewicht: 221 kg
Inneneinheit (L × B × H): 360 × 450 × 920 mm
Inneneinheit Gewicht: 47 kg
Farbe Außeneinheit: Vitographite
Farbe Inneneinheit: Vitopearlwhite

 

Anschlüsse

Alle Anschlüsse sind leicht zugänglich und hochwertig verarbeitet – ideal für eine schnelle, saubere Installation und eine sichere Verbindung zum Heizsystem.

Heizwasservorlauf: CU 28 × 1 oder G 1 ¼
Heizwasserrücklauf: CU 28 × 1 oder G 1 ¼
Vorlauf Speicher-Wassererwärmer: CU 22 × 1 oder G 1
Rücklauf Speicher-Wassererwärmer:   CU 22 × 1 oder G 1

 

Energieeffizienz (ErP-Label)

Mit Energieeffizienzklasse A+++ und einer jahreszeitbedingten Raumheizungs-Effizienz von bis zu 208 % gehört die Vitocal 250-A A10 zu den führenden Systemen am Markt. Das sorgt für niedrige Energiekosten und maximale staatliche Förderfähigkeit.

Raumheizungs-Energieeffizienzklasse: A+++ (208 %)
Wärmenennleistung (Heizen): 10 kW – Jahresverbrauch 3844 kWh
Raumheizungs-Effizienz weitere Betriebspunkte: 164 %, 165 %, 131 %, 243 %, 172 %
Energieeffizienzklasse Verbund (Heizung): A+++ (154 %)
Temperaturregler Klasse II: Beitrag + 2 %
Jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz (ηs): 208 %
ηs, Mitteltemperaturanwendung (durchschnittliches Klima): 164 %
ηs, Niedertemperaturanwendung (durchschnittliches Klima):   208 %
ηs, Verbund Heizung: 154 %

 

Schallemission

Durch das Advanced Acoustics Design+ arbeitet die Wärmepumpe besonders leise – ideal für den Einsatz in Wohngebieten.

Schallleistungspegel Außen: 49 dB(A)
Schallleistungspegel Innen: 40 dB(A)
Gesamt-Schallleistungspegel:   54 dB(A)

 

Besondere Ausstattung

  • Selbstoptimierende Hydro AutoControl-Regelung
  • Reversible Bauweise – Heizen und Kühlen
  • Blue-Fin-Beschichtung für lange Lebensdauer
  • Hybrid Pro Control – kombinierbar mit Gas oder Öl
  • WLAN/LAN-Anbindung inklusive (App-Steuerung)
  • 7-Zoll-Touchdisplay mit klarer Menüführung
  • Smart-Grid-Ready und EVU-Sperre
  • Automatische Sommer/Winterzeit-Umstellung und Ferienmodus

 

Lieferumfang

  • Außeneinheit ODU 250-A AWMOF-251.A1.10-400-V001 (7988223)
  • Inneneinheit IDU-A AWMIW.A1.19-V052 (7974983)
  • TU-Set Vitocal 250-A (7055257)
  • Beipack Elektrik ODU (7977285)
  • LAN-Erweiterung (7984901)

 

Fazit

Mit der Viessmann Vitocal 250-A A10 V104 entscheidest du dich für ein Premiumprodukt, das modernste Technologie, höchste Energieeffizienz und nachhaltige Bauweise vereint. Sie heizt effizient, kühlt komfortabel und arbeitet dabei leise und umweltfreundlich – eine Wärmepumpe, die langfristig Kosten senkt und gleichzeitig das gute Gefühl gibt, alles richtig gemacht zu haben.

Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung müssen von autorisierten Fachbetrieben (Heizungsfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) durchgeführt werden.

Installationshinweis 400V:
Bei elektrischen Geräten mit einem Anschlusswert von 400V ist ein Starkstromanschluss (Drei-Phasen-Wechselanschluss) notwendig, die Installation darf nur durch einen eingetragenen Fachhandwerksbetrieb vorgenommen werden und vor einer Erstinstallation ist die Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers einzuholen.

EU Verantwortliche Person

Viessmann Climate Solutions SE
Viessmannstraße 1
35108 Allendorf Deutschland
info@viessmann.com
00496452700