Viessmann Vitocal 250-A 6 kW Luft-Wasser Wärmepumpe mit Antifreeze integriert
Artikelnummer:
EAN:
SKU:
Z032422 
 
246409
Viessmann Vitocal 250-A A06 Antifreeze – leistungsstarke Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Frostschutz und integriertem LAN-Modul
Die Viessmann Vitocal 250-A A06 V105 wurde speziell für den sicheren Betrieb bei Frost entwickelt. Mit bis zu 6 kW Heizleistung kombiniert diese Luft-Wasser-Wärmepumpe hohe Effizienz mit zuverlässigem Antifreeze-System und moderner Steuerung über das integrierte LAN-Modul. Sie eignet sich ideal für Neubauten und Modernisierungen, bei denen Energieeinsparung und Sicherheit an erster Stelle stehen.
Technische Leistungsdaten
- Hersteller: Viessmann
- Serie: Vitocal 250-A
- Artikelnummer: Z032422
- Nennwärmeleistung (A7/W35): 4,8 kW
- COP (A7/W35): 5,1
- Leistungsbereich (A7/W35): 2,1 – 6,0 kW
- Nennwärmeleistung (A-7/W35): 5,6 kW
- Max. Vorlauftemperatur: 70 °C
- Max. Leistungsaufnahme: 3,6 kW
- Schallleistungspegel (außen): 47 dB(A)
- Gewicht Außeneinheit: 162 kg
- Abmessungen innen (H × B × T): 920 × 450 × 360 mm
- Abmessungen außen (H × B × T): 841 × 1144 × 600 mm
Lieferumfang
- Außeneinheit mit DC-Inverter-Technologie
- Inneneinheit IDU-A V052 mit Hydro AutoControl
- Heizwasser-Durchlauferhitzer, Abtaupuffer (16 l) und Ausdehnungsgefäß (12 l)
- Integriertes LAN-Modul für Smart-Home-Anbindung und Fernüberwachung
- Antifreeze-System mit Ventilatorring- und Kondenswasserheizung
Erforderliches Zubehör für Inneneinheiten IDU-A (muss mitbestellt werden):
Montagehilfe Basic oder Montagehilfe Comfort
Frostschutz auf höchstem Niveau
Die Vitocal 250-A Antifreeze ist für extreme Wetterbedingungen konzipiert. Ihre integrierte Ventilatorringheizung und die elektrische Begleitheizung verhindern Eisbildung an empfindlichen Bauteilen und sichern einen durchgehend stabilen Betrieb. Selbst bei Temperaturen weit unter null liefert sie zuverlässig Wärme, ohne dass Energie verloren geht.
Dank des Advanced Acoustic Design+ bleibt die Wärmepumpe dabei angenehm leise – mit nur 47 dB(A) zählt sie zu den geräuschärmsten Anlagen ihrer Klasse. So ist sie auch in dicht bebauten Wohngebieten ideal einsetzbar.
Effizienz und Nachhaltigkeit
Das umweltfreundliche Kältemittel R290 (Propan) mit einem GWP von nur 0,02 sorgt für höchste Effizienz und Klimafreundlichkeit. Durch die modulierende Inverter-Technologie passt die Anlage ihre Leistung kontinuierlich dem tatsächlichen Wärmebedarf an. Das senkt Stromkosten und schont die Technik. Das elektronische Expansionsventil und der Edelstahl-Plattenwärmetauscher maximieren die Wärmeübertragung an das Heizsystem.
Die Kombination aus energieeffizienter Abtauung, Frostschutz und präziser Leistungsregelung ermöglicht ganzjährigen Komfort – egal ob zum Heizen, Kühlen oder für die Warmwasserbereitung.
Intelligente Steuerung mit LAN-Modul
Über das 7-Zoll-Touchdisplay oder die ViCare App steuerst du alle Funktionen einfach und intuitiv. Das integrierte LAN-Modul verbindet die Wärmepumpe direkt mit dem Internet – für Live-Überwachung, Verbrauchsanalyse und regelmäßige Software-Updates. Komfortfunktionen wie Party-, Ferien- oder Eco-Modus lassen sich individuell aktivieren und sparen Energie, ohne auf Behaglichkeit zu verzichten.
Leise, langlebig und wartungsarm
Die Außeneinheit ist robust konstruiert und mit einem drehzahlgeregelten Doppelrollkolben-Verdichter ausgestattet. Der Blue-Fin-Verdampfer mit wasserabweisender Beschichtung schützt vor Korrosion und verbessert die Wärmeübertragung. Ein integrierter Wasserfilter bewahrt den Verflüssiger vor Verunreinigungen, wodurch Wartungsaufwand und Verschleiß deutlich reduziert werden.
Diese hochwertige Verarbeitung sorgt für eine Lebensdauer von vielen Jahren – selbst bei regelmäßigem Ganzjahresbetrieb.
Flexibel im Einsatz
Mit einer Vorlauftemperatur von bis zu 70 °C kann die Wärmepumpe problemlos mit vorhandenen Heizkörpern kombiniert werden. Damit eignet sie sich sowohl für moderne Neubauten als auch für energetische Sanierungen. Die Hybrid Pro Control ermöglicht zusätzlich den kombinierten Betrieb mit Gas- oder Ölheizungen, um die Effizienz weiter zu erhöhen.
Durch ihre kompakte Bauweise lässt sich die Anlage platzsparend installieren. Alle Komponenten sind leicht zugänglich – ideal für schnelle Montage und Wartung.
Smart Home ready
Die Vitocal 250-A A06 V105 lässt sich über die Viessmann One Base-Plattform nahtlos in Smart-Home-Systeme integrieren. In Verbindung mit Photovoltaikanlagen und Stromspeichern kannst du deinen Eigenverbrauch optimieren und Energie noch effizienter nutzen. Damit wird deine Wärmepumpe Teil eines zukunftssicheren, nachhaltigen Energiesystems.
Fazit
Die Viessmann Vitocal 250-A Antifreeze überzeugt durch Frostsicherheit, Leistung und Energieeffizienz. Sie kombiniert bewährte Technik mit smarter Steuerung und ist die perfekte Lösung für alle, die auch im Winter auf nachhaltige Wärme setzen möchten – leise, zuverlässig und komfortabel.
Jetzt bei UniDomo entdecken – die frostsichere Viessmann Vitocal 250-A mit LAN-Modul für maximale Effizienz und Sicherheit!
FAQ – Häufige Fragen zur Vitocal 250-A A06 Antifreeze
Was unterscheidet die Antifreeze-Variante von der Standardversion?
Sie besitzt zusätzliche Heizelemente im Ventilatorring und in der Kondenswasserwanne, die ein Einfrieren verhindern und den Winterbetrieb absichern.
Ist das LAN-Modul im Lieferumfang enthalten?
Ja, das Modul ist ab Werk integriert und ermöglicht die Fernsteuerung über die ViCare App.
Wie laut arbeitet die Wärmepumpe?
Mit nur 47 dB(A) zählt sie zu den leisesten Geräten ihrer Leistungsklasse.
Kann ich die Wärmepumpe mit vorhandenen Heizkörpern kombinieren?
Ja, die hohe Vorlauftemperatur von 70 °C erlaubt den Einsatz auch in Bestandsgebäuden.
Wie funktioniert die Frostschutzsteuerung?
Sensoren messen Temperatur und Feuchtigkeit und aktivieren bei Bedarf automatisch die Heizelemente im Ventilatorring und der Kondenswasserwanne.
Wie viel Energie kann ich sparen?
Durch die modulierende Inverter-Technologie und das natürliche R290-Kältemittel sind Energieeinsparungen von bis zu 30 % gegenüber konventionellen Heizsystemen möglich.
Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung müssen von autorisierten Fachbetrieben (Heizungsfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) durchgeführt werden.
Installationshinweis 400V:
Bei elektrischen Geräten mit einem Anschlusswert von 400V ist ein Starkstromanschluss (Drei-Phasen-Wechselanschluss) notwendig, die Installation darf nur durch einen eingetragenen Fachhandwerksbetrieb vorgenommen werden und vor einer Erstinstallation ist die Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers einzuholen.
 Versandkostenfrei
Versandkostenfrei
       Beratung:
Beratung:  
 
