Viessmann Vitocal 250-A 4 kW 2C Luft-Wasser-Wärmepumpe mit 2 Heiz-/Kühlkreisen

Artikelnummer:
EAN:
SKU:

Z032329

246376

7.443,00 € *
Inhalt 1 Stück

* inkl. ges. MwSt. - Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands

 

Montag bis Freitag 08:00 - 17:00 Uhr

Viessmann Vitocal 250-A 2C – zonenfähige Luft-Wasser-Wärmepumpe mit zwei Heiz-/Kühlkreisen und integriertem LAN-Modul

Die Viessmann Vitocal 250-A 2C in der Ausführung A04 2C V114 ist die ideale Wahl, wenn zwei getrennte Wärme- bzw. Kühlzonen im Haus versorgt werden sollen – zum Beispiel Fußbodenheizung und Heizkörper. Als kompakte Luft-Wasser-Wärmepumpe in Monoblock-Bauweise kombiniert sie hohe Effizienz mit präziser Regelung. Der integrierte zweite Kreis erlaubt echtes Zonen-Management ab Werk, während das integrierte LAN-Modul den Weg zur smarten Steuerung über App und Web öffnet. Kurzum: Zwei Kreise, ein System, maximale Flexibilität.

Die 2C-Inneneinheit bringt alles mit, um Mischtemperatur-Systeme komfortabel zu betreiben: eigene Hocheffizienz-Umwälzpumpe für den zweiten Kreis, intelligentes Hydraulik-Konzept und eine Regelung, die beide Kreise zuverlässig im Griff hat. So bleiben Wohnräume, Bad und weitere Zonen auf Wunschtemperatur – im Winter wie im Sommer.

Technische Leistungsdaten

  • Hersteller: Viessmann
  • Serie: Vitocal 250-A
  • Artikelnummer: Z032329
  • Nennwärmeleistung (A7/W35): 4,0 kW
  • COP (A7/W35): 5,1
  • Leistungsbereich (A7/W35): 2,1 – 4,0 kW
  • Nennwärmeleistung (A-7/W35): 3,8 kW
  • Max. Vorlauftemperatur: 70 °C
  • Max. Leistungsaufnahme: 2,3 kW
  • Schallleistungspegel (außen): 46 dB(A)
  • Gewicht Außeneinheit: 162 kG
  • Abmessungen innen (H × B × T): 920 × 450 × 360 mm
  • Abmessungen außen (H × B × T): 841 × 1144 × 600 mm

Lieferumfang

  • Außeneinheit (ODU) mit DC-Inverter-Technologie, elektronischem Expansionsventil und drehzahlgeregelten Axialventilatoren
  • Korrosionsbeständiger, wasserabweisender Verdampfer mit Blue-Fin-Beschichtung; asymmetrischer Edelstahl-Plattenwärmetauscher
  • Energieeffiziente Abtauung durch Kreislaufumkehr; integrierter Wasserfilter
  • Kältemittel-Betriebsfüllung R290 (GWP 0,02)
  • Inneneinheit (IDU-A 2C V055) mit integriertem zweiten Heiz-/Kühlkreis inklusive zusätzlicher Hocheffizienz-Umwälzpumpe
  • Hydraulik mit Hydro AutoControl, Pufferspeicher 16 l, Heizwasser-Durchlauferhitzer und Ausdehnungsgefäß 18 l
  • Witterungsgeführte Regelung, 7-Zoll-Farb-Touchdisplay, CAN-BUS/PlusBus/WLAN/LAN
  • Integriertes LAN-Modul für Fernüberwachung, Updates und App-Steuerung

Erforderliches Zubehör für Inneneinheiten IDU-A (muss mitbestellt werden):
Montagehilfe Basic oder Montagehilfe Comfort

Zwei Kreise, ein System – echte Zonenlösung

Der große Vorteil der 2C-Ausführung: Zwei integrierte Kreise ermöglichen die Versorgung unterschiedlicher Heizflächen und Temperaturen in einem System. So lassen sich z. B. eine niedrigtemperierte Fußbodenheizung und höher ausgelegte Heizkörper parallel betreiben. Die Regelung koordiniert Volumenströme und Vorlauftemperaturen, sodass beide Zonen stabil und effizient laufen – ohne zusätzliche, externe Mischerstationen.

Auch beim Kühlen spielt der zweite Kreis seine Stärken aus: Während sensible Räume sanft temperiert werden, bleibt die Feuchteführung unter Kontrolle. Das Ergebnis ist ein spürbar konstanter Komfort in allen Bereichen des Hauses.

Leise und effizient im Alltag

Die Außeneinheit profitiert vom Advanced Acoustic Design+ und arbeitet mit nur 46 dB(A) erstaunlich leise – ideal für dicht bebaute Wohngebiete. Der drehzahlgeregelte Doppelrollkolben-Verdichter passt die Leistung stufenlos an, wodurch Effizienz und Lebensdauer steigen. Blue-Fin-Beschichtung, Edelstahl-Plattenwärmetauscher und integrierter Wasserfilter sichern dauerhaft einen sauberen, stabilen Betrieb.

Nachhaltig mit Propan (R290)

Mit dem natürlichen Kältemittel R290 (Propan, GWP 0,02) ist die Vitocal 250-A 2C zukunftssicher und besonders klimafreundlich. Die Kombination aus Inverter-Regelung, optimierter Hydraulik und intelligenter Abtauung sorgt für hervorragende Jahresarbeitszahlen – das schont Budget und Umwelt gleichermaßen.

Komfortable Bedienung und Fernzugriff

Über das 7-Zoll-Touchdisplay lassen sich beide Kreise intuitiv konfigurieren: Heizkurven, Zeitprogramme, Betriebsarten. Per ViCare App hast du alle Zonen, Temperaturen und Verbräuche im Blick – von überall. Das integrierte LAN-Modul sorgt für stabile Verbindung, schnelle Updates und verlässliches Monitoring – ein Plus an Komfort und Sicherheit im Alltag.

Flexibel im Neubau und in der Modernisierung

Mit bis zu 70 °C Vorlauftemperatur eignet sich die 2C-Variante für moderne Flächenheizungen ebenso wie für bestehende Heizkörper. Mehrere Heiz- und Kühlkreise lassen sich abbilden; bei Bedarf unterstützt die Hybrid-Pro-Control den kombinierten Betrieb mit einem zusätzlichen Wärmeerzeuger. So bleibt das System auch bei sich ändernden Anforderungen anpassungsfähig.

Vernetzte Energie – heute und morgen

Über die Viessmann One-Base-Plattform fügt sich die Wärmepumpe in ein vernetztes Energiesystem ein: Photovoltaik, Stromspeicher und Lastmanagement lassen sich einbinden. Das stärkt die Eigenverbrauchsquote und reduziert Betriebskosten. Die Smart-Home-Integration ermöglicht Automationen, die Komfort und Effizienz elegant verbinden.

Fazit

Die Viessmann Vitocal 250-A 2C vereint effiziente Wärmepumpentechnik mit echter Zonenfähigkeit. Zwei integrierte Heiz-/Kühlkreise, leiser Betrieb, smarte Steuerung und nachhaltiges Kältemittel machen sie zur idealen Lösung für Häuser mit gemischten Heizflächen oder unterschiedlichen Temperaturanforderungen. Einfach planen, komfortabel betreiben – jetzt und in Zukunft.

Jetzt bei UniDomo entdecken – die zonenfähige Vitocal 250-A 2C mit LAN-Modul für präzise Wärme und Kühlung in zwei Kreisen!

FAQ – Häufige Fragen zur Vitocal 250-A A04 2C V114

Ist das LAN-Modul enthalten?
Ja, das Modul ist ab Werk integriert und ermöglicht Fernüberwachung, Updates und App-Steuerung.

Kann ich zwei Heizsysteme parallel betreiben?
Ja, der zweite integrierte Kreis ist für getrennte Zonen (z. B. FBH & Heizkörper) ausgelegt – inklusive eigener Umwälzpumpe.

Wie leise arbeitet die Anlage?
Der Außenschall liegt bei 46 dB(A), unterstützt durch Schwingungsentkopplung und optimierte Ventilatorführung.

Eignet sich das Gerät für Bestandsgebäude?
Ja, dank bis zu 70 °C Vorlauftemperatur können vorhandene Heizkörper weiter genutzt werden.

Was brauche ich zusätzlich für die Montage?
Bitte das Zubehör für die Inneneinheit mitbestellen: Montagehilfe Basic oder Montagehilfe Comfort.

Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung müssen von autorisierten Fachbetrieben (Heizungsfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) durchgeführt werden.

Installationshinweis 400V:
Bei elektrischen Geräten mit einem Anschlusswert von 400V ist ein Starkstromanschluss (Drei-Phasen-Wechselanschluss) notwendig, die Installation darf nur durch einen eingetragenen Fachhandwerksbetrieb vorgenommen werden und vor einer Erstinstallation ist die Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers einzuholen.

EU Verantwortliche Person

Viessmann Climate Solutions SE
Viessmannstraße 1
35108 Allendorf Deutschland
info@viessmann.com
00496452700