Viessmann Vitocal 250-A 9,7 kW Luft/Wasser-Wärmepumpe mit Antifreeze und LAN-Modul
Artikelnummer:
EAN:
SKU:
Z032472
246428
Viessmann Vitocal 250-A Modular A10 400V V101 Luft/Wasser-Wärmepumpe für Heizen, Kühlen und Trinkwassererwärmung
Die Viessmann Vitocal 250-A Modular A10 400V V101 9,7 kW Luft/Wasser-Wärmepumpe wurde speziell für Häuser mit höherem Energiebedarf entwickelt und überzeugt durch ihre hohe Leistungsfähigkeit, moderne Effizienztechnologien und eine besonders leise Betriebsweise. Sie liefert nicht nur wohlige Wärme im Winter, sondern schafft auch an heißen Tagen ein angenehmes Raumklima durch die integrierte Kühlfunktion – und das alles besonders energieeffizient.
Mehr Leistung für mehr Wohnkomfort
Der leistungsstarke 400V-Anschluss sorgt für höchste Betriebssicherheit und eine beeindruckende Heizleistung. Dank COP mit effizienter DC-Inverter-Technologie passt sich die Wärmepumpe exakt dem tatsächlichen Wärmebedarf an. Bestehende Heizkörper können weiterhin genutzt werden, denn die Vitocal 250-A erreicht zuverlässig 70 °C Vorlauftemperatur – selbst bei niedrigen Außentemperaturen.
Die Wärmepumpe wurde dafür entwickelt, dein Zuhause langfristig komfortabler und unabhängiger zu machen. Sie reagiert schnell, arbeitet präzise und sorgt dafür, dass du dich überall im Haus wohlfühlst. Ein Heizsystem, das das Leben einfacher macht – ohne dass du dich darum kümmern musst.
Nachhaltig heizen – für heute und die Zukunft
Mit dem natürlichen Kältemittel R290 arbeitet die Vitocal 250-A klimafreundlich und extrem effizient. Gleichzeitig bleibt sie dank Advanced acoustics design+ flüsterleise – perfekt für dicht bebaute Wohngebiete. Weniger Emissionen, weniger Geräusche, weniger Kosten: eine Investition in ein gutes Gefühl.
Smarter Komfort – immer und überall
Über die ViCare App hast du jederzeit volle Kontrolle über dein Heizsystem. Temperatur anpassen, Betriebsmodus wählen oder Energieverbrauch prüfen: alles möglich per Smartphone, ganz intuitiv. Die optionale Einzelraumregelung sorgt zusätzlich dafür, dass jeder Raum genau so warm ist, wie du es magst.
Die Wärmepumpe ist zudem Smart Grid bereit und damit perfekt auf zukünftige Anforderungen der Energieversorgung vorbereitet. So bleibst du auch langfristig flexibel und unabhängig.
Technische Ausstattung im Überblick
Außeneinheit:
- Edelstahl-Plattenwärmetauscher für hohe Effizienz
- Blue-Fin-Beschichtung zum Schutz vor Witterung
- Drehzahlgeregelter Doppelrollkolben-Verdichter für ruhigen Betrieb
Inneneinheit:
- Hocheffizienz-Umwälzpumpe direkt integriert
- 7-Zoll-Farb-Touchdisplay für einfache Bedienung
- Kompakte Wandmontage spart Platz im Technikraum
Technische Leistungswerte
- A2/W35: 5,8 kW Heizleistung | 1,31 kW Aufnahme | COP 4,46
- A7/W35: 7,4 kW Heizleistung | 1,34 kW Aufnahme | COP 5,5
- A-7/W35: 9,7 kW Heizleistung | 3,07 kW Aufnahme | COP 3,16
- A35/W18: 6,5 kW Kühlleistung | 1,23 kW Aufnahme | EER 5,30
- Lufteintritt Heizbetrieb: -20 bis +40 °C
- Lufteintritt Kühlbetrieb: +15 bis +45 °C
- Max. Vorlauftemperatur: 70 °C
- Zul. Betriebsdruck: 3 bar (0,3 MPa)
- Elektrischer Anschluss: 3/N/PE 400 V / 50 Hz
Energieeffizienz
- Jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz (Eta s): 154 %
- Jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz, Niedertemperaturanwendung (Eta s): 208 %
- Jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz, Mitteltemperaturanwendung (Eta s): 164 %
Die wichtigsten Vorteile dieser Wärmepumpe
- Ideal für größere Wohnflächen und hohen Wärmebedarf
- Leiser Betrieb für maximale Ruhe im Alltag
- Sehr effizient und förderfähig
- Modern, digital und zukunftssicher
FAQ – Häufige Fragen zur Viessmann Vitocal 250-A Modular A10 400V V101
Kann die Wärmepumpe auch kühlen?
Ja, durch die reversible Funktion wird im Sommer eine angenehme Kühlung der Räume ermöglicht.
Kann ich die Wärmepumpe mit Photovoltaik kombinieren?
Ja, damit lässt sich der selbst erzeugte Strom optimal für den Wärmepumpenbetrieb nutzen.
Ist die Vitocal 250-A für Bestandsgebäude geeignet?
Ja, dank hoher Vorlauftemperaturen bis 70 °C können bestehende Heizkörper problemlos weiter genutzt werden.
Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung müssen von autorisierten Fachbetrieben (Heizungsfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) durchgeführt werden.
Installationshinweis 400V:
Bei elektrischen Geräten mit einem Anschlusswert von 400V ist ein Starkstromanschluss (Drei-Phasen-Wechselanschluss) notwendig, die Installation darf nur durch einen eingetragenen Fachhandwerksbetrieb vorgenommen werden und vor einer Erstinstallation ist die Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers einzuholen.

