Viessmann Vitocal 200-A 7,5 kW Luft/Wasser-Wärmepumpe mit Vitocell Modular 100-VE

Artikelnummer:
EAN:
SKU:

Z026671

214566

8.723,00 € *
Inhalt 1 Stück

* inkl. ges. MwSt. - Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands

 

Montag bis Freitag 08:00 - 17:00 Uhr

Viessmann Vitocal 200-A 7,5 kW Luft/Wasser-Wärmepumpe mit Vitocell Modular 100-VE - Systemlösung für effiziente Wärme und Warmwasser

bestehend aus:

  • 1 x Z015194 Vitocal 200-A AWO-M-E-AC 201.A08
  • 1 x Z026460 Vitocell Modular 100-VE 250/50
  • 1 x 7438702 Tauchtemperatursensor (NTC 10 kOhm)
  • 1 x 7938083 Membran-Ausdehnungsgefäss H35 white
  • 1 x 9572213 Kappenventil R3/4

Mit der Viessmann Vitocal 200-A (Typ AWO-M-E-AC 201.A08) und dem perfekt abgestimmten Vitocell Modular 100-VE Speicherpaket bietet Viessmann eine zuverlässige, leistungsstarke und leise Komplettlösung für die Heizung, Kühlung und Trinkwassererwärmung in Ein- und Zweifamilienhäusern. Die Wärmepumpe mit 7,5 kW Heizleistung (A7/W35) arbeitet hocheffizient und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Senkung Ihrer Energiekosten.


Moderne Wärmepumpentechnologie für vielseitigen Einsatz

Die Vitocal 200-A nutzt die kostenlose Umweltenergie aus der Außenluft – auch bei tiefen Temperaturen bis -20 °C – und wandelt sie in Heizwärme oder Kälte um. Dank DC-Inverter-Technologie passt sich die Leistung stufenlos an den aktuellen Bedarf an, wodurch unnötige Taktung vermieden und der Stromverbrauch reduziert wird.

  • Heizen, Kühlen und Trinkwasserbereitung in einem System
  • Hohe Effizienz: COP bis zu 4,7 (A7/W35)
  • Leise im Betrieb dank Advanced Acoustics Design (nur 54 dB außen)
  • Photovoltaik-ready – optimierte Eigenstromnutzung
  • Digitale Vitotronic 200 Regelung mit intuitivem Bedienkonzept
  • Kaskadenbetrieb möglich (bis zu 5 Wärmepumpen)

Dank reversibler Technik eignet sich das System auch zur aktiven Kühlung im Sommer – ideal für moderne, gut gedämmte Gebäude mit erhöhtem Kühlbedarf.


Vitocell Modular 100-VE – intelligentes Speichersystem im kompakten Format

Das Speicherpaket Vitocell Modular 100-VE kombiniert zwei Komponenten in einem durchdachten Systemgehäuse:

Viessmann Vitocell 100-V (250 Liter Trinkwasserspeicher)

  • Robuste Ausführung mit emaillierter Speicherzelle und Heizwendel
  • Korrosionsschutz durch Ceraprotect-Beschichtung und wartungsfreie Fremdstromanode
  • Sehr gute Dämmung (Warmhalteverlust nur 55 W)
  • Reinigungsöffnung vorne, Anschlussmöglichkeit für Elektroheizeinsatz

Viessmann Vitocell 100-E (50 Liter Heizwasser-Pufferspeicher)

  • Zur hydraulischen Entkopplung und Pufferspeicherung bei Heiz- und Kühlbetrieb
  • Mit vier Anschlussstutzen (R 1), Tauchhülse und solider PUR-Dämmung

Die Kombination aus Trinkwasserspeicher und Puffervolumen erlaubt einen gleichmäßigen Anlagenbetrieb bei gleichzeitig hoher Warmwasserverfügbarkeit.


Regelung & Smart-Home-Funktionen

Die Vitotronic 200 Regelung (Typ WO1C) sorgt für einen intelligenten, witterungsgeführten Betrieb. Ob Heizzeiten, Temperaturen oder Urlaubsmodus – alles lässt sich direkt am Gerät oder bequem über die ViCare App (in Verbindung mit Vitoconnect, Zubehör) steuern.

Funktionen wie Hybrid-Pro-Control, automatische Sommer-/Winterumschaltung, Estrichtrocknungsprogramm und Fernbedienbarkeit über KM-BUS oder Funk machen das System zukunftssicher und komfortabel.


Effiziente Wärmepumpe mit cleverem Speicher – ideal für Einfamilienhäuser

Die Viessmann Vitocal 200-A 7,5 kW mit Vitocell Modular 100-VE ist eine ideale Lösung für energieeffizientes Wohnen. Ob Neubau oder Sanierung – dieses System bietet höchste Zuverlässigkeit, komfortable Steuerung und exzellente Energieeffizienz. Dank durchdachtem Zubehör, kompaktem Speicherdesign und smarter Technik investieren Sie mit diesem Set in nachhaltige Wärmeversorgung.


Die technischen Daten:

VIESSMANN Vitocal 200-A:
Typ: AWO-M-E-AC 201.A08
Mit max. Heizleistung (A7/W35): 7,5 kW
Max. Vorlauftemperatur: bis 60 °C bei -10 °C Außentemperatur
Farbe:
Außeneinheit: Vitosilber
Inneneinheit: Vitopearlwhite
Bei Betriebspunkt A2/W35:
Nenn-Wärmeleistung: 4,0 kW
Elektr. Leistungsaufnahme: 1,0 kW
Leistungszahl (COP): 4,0
Bei Betriebspunkt A7/W35:
Nenn-Wärmeleistung: 5,6 kW
Elektr. Leistungsaufnahme: 1,2 kW
Leistungszahl (COP): 4,7
Bei Betriebspunkt A -7/W35:
Nenn-Wärmeleistung: 6,7 kW
Elektr. Leistungsaufnahme: 2,3 kW
Leistungszahl (COP): 2,9
Bei Betriebspunkt A35/W18:
Kühlleistung: 6,0 kW
Elektr. Leistungsaufnahme: 1,4 kW
Leistungszahl (EER): 4,3
Lufteintrittstemperatur Heizbetrieb:
Lufttemperatur min. bis max.: -20 °C bis 35 °C
Lufteintrittstemperatur Kühlbetrieb:
Lufttemperatur min. bis max.: 10 °C bis 45 °C
Heizwasser (Sekundärkreis):
Max. externer Druckverlust (RFH)
bei Mindestvolumenstrom:
700 mbar / 70 MPa
Max. Vorlauftemperatur: 60 °C
Zul. Betriebsdruck: 3 bar / 0,3 MPa
Elektrische Werte Außeneinheit:
Nennspannung Verdichter: 1/N/PE 230 - V/50 Hz
Anlaufstrom Verdichter: 5 A
Elektrische Werte Inneneinheit:
Nennspannung Regelung: 1/N/PE 230 - V/50 Hz
Absicherung intern: T 6,3 A
Elektr. Leistungsaufnahme
Sekundärpumpe (PWM):
60 W
Energieeffizienzindex (EEI)
Sekundärpumpe:
≤ 0,2
Nennspannung: 1/N/PE 230 - V/50 Hz
3/N/PE 400 - V/50 Hz
Heizleistung: 9 kW
Kältemittel R410A:
Kältemittelfüllmenge: 1,4 kg
Treibhauspotenzial (GWP): 1924
CO2-Äquivalent: 2,7 t
Abmessungen Außeneinheit:
Länge x Breite x Höhe (L x B x H): 546 x 1109 x 753 mm
Gewicht: 103 kg
Abmessungen Inneneinheit:
Länge x Breite x Höhe (L x B x H): 370 x 450 x 880 mm
Gewicht: 41 kg
Anschlüsse:
Heizwasservorlauf: G 1 1/4
Heizwasserrücklauf: G 1 1/4
Vorlauf Speicher-Wassererwärmer: G 1 1/4
Technische Daten zur Bestimmung der Energieeffizienzklasse:
Jahreszeitbedingte Raumheizungs-
Energieeffizienzklasse:
A++
Jahreszeitbedingte Raumheizungs-
Energieeffizienz:
172 %
Wärmenennleistung: 6 kW
Jährlicher Energieverbrauch: 2637 kWh
Jahreszeitbedingte Raumheizungs-
Energieeffizienz:
125 %
Wärmenennleistung: 6 kW
Jährlicher Energieverbrauch: 3605 kWh
Jahreszeitbedingte Raumheizungs-
Energieeffizienz:
139 %
Wärmenennleistung: 5 kW
Jährlicher Energieverbrauch: 3602 kWh
Jahreszeitbedingte Raumheizungs-
Energieeffizienz:
106 %
Wärmenennleistung: 5 kW
Jährlicher Energieverbrauch: 4849 kWh
Jahreszeitbedingte Raumheizungs-
Energieeffizienz:
211 %
Wärmenennleistung: 3 kW
Jährlicher Energieverbrauch: 799 kWh
Jahreszeitbedingte Raumheizungs-
Energieeffizienz:
138 %
Wärmenennleistung: 3 kW
Jährlicher Energieverbrauch: 1085 kWh
Schallleistungspegel Außen: 54 dB
Schallleistungspegel Innen: 39 dB
Temperaturregler:
Temperaturregler Klasse: II (2)
Beitrag Raumheizungs-
Energieeffizienz:
2 %
VIESSMANN Vitocell Modular 100-VE:
VIESSMANN Vitocell 100-V
Typ: CVWC
Wärmedämmung: PUR-Hartschaum
Farbe: Vitopearlwhite
Speicherinhalt: 250 L
Heizwasservorlauf: 160 °C
Trinkwasser: 95 °C
Heizwasserseitig (Betriebsdruck): 10 bar
Trinkwasserseitig (Betriebsdruck): 10 bar
Länge x Breite x Höhe (L x B x H): 668 x 714 x 1430 mm
Gewicht mit Wärmedämmung: 111 kg
VIESSMANN Vitocell 100-E
Typ: MSCA
Heizwasser-Vorlauftemperaturen: bis 110 °C
Heizwasserseitig (Betriebsdruck): bis 3 bar
Wärmedämmung: PUR-Hartschaum
Farbe: Vitopearlwhite
Speicherinhalt: 50 L
Länge x Breite x Höhe (L x B x H): 668 x 675 x 415 mm
Gewicht mit Wärmedämmung: 40 kg
Gesamtabmessungen Vitocell Modular 100-VE:
Länge x Breite x Höhe (L x B x H): 668 x 714 x 1811 mm
Technische Daten zur Bestimmung der Energieeffizienzklasse:
Heizwasser-Pufferspeicher
Energieeffizienzklasse: B
Warmhalteverluste: 28 W
Inhalt: 50 L
Speicher-Wassererwärmer
Energieeffizienzklasse: B
Warmhalteverluste: 55 W
Inhalt: 250 L
Nicht solarer Inhalt: 252 L
Vitoset Membran-Druckausdehnungsgefäß:
Typ: H35
Inhalt: 35 L
Farbe: Weiß
Max. Betriebsdruck: 3 bar / 0,3 MPa
Anschluss: R 3/4
Durchmesser x Höhe (D x H): 376 x 466 mm
Gewicht: 5 kg
Energieeffizienz Verbund: 129 %
Energieeffizienzklasse Verbund: A++

Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung müssen von autorisierten Fachbetrieben (Heizungsfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) durchgeführt werden.

Installationshinweis 400V:
Bei elektrischen Geräten mit einem Anschlusswert von 400V ist ein Starkstromanschluss (Drei-Phasen-Wechselanschluss) notwendig, die Installation darf nur durch einen eingetragenen Fachhandwerksbetrieb vorgenommen werden und vor einer Erstinstallation ist die Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers einzuholen.

WEEE-Registrierungsnummer DE58723830

EU Verantwortliche Person

Viessmann Climate Solutions SE
Viessmannstraße 1
35108 Allendorf Deutschland
info@viessmann.com
00496452700