Viessmann Vitocal 150 A Monoblock 5,6 kW Luft/Wasser Wärmepumpe mit natürlichem R290
Artikelnummer:
EAN:
SKU:
Z032148
246320
Viessmann Vitocal 150-A Modular A06 230V V100 – Leistungsstarke Luft/Wasser-Wärmepumpe für moderne Heizkonzepte
Die Viessmann Vitocal 150-A Modular A06 230V V100 ist eine besonders effiziente Luft/Wasser-Wärmepumpe in Monoblock-Bauweise für Heizung, Kühlung und Trinkwassererwärmung. Dieses Modell bietet erhöhte Heizleistung und eignet sich damit hervorragend für Einfamilienhäuser, Modernisierungsvorhaben und energetisch optimierte Neubauten.
Effiziente Betriebsweise & zuverlässige Leistung
Die Viessmann Vitocal 150-A Modular A06 230V V100 arbeitet modulierend mit DC-Inverter-Technologie und passt ihre Leistung präzise an den Bedarf an. Der hohe COP sorgt für niedrige Energiekosten im Alltag. Selbst bei winterlichen Temperaturen wird eine zuverlässige Wärmebereitstellung gewährleistet.
Nachhaltiges Kältemittel mit sehr geringem GWP
Diese Wärmepumpe nutzt das Kältemittel R290 (GWP 0,02) und setzt damit auf ein besonders umweltverträgliches, natürliches Kältemittel. Der Einsatz reduziert das Treibhauspotenzial im Vergleich zu konventionellen Kältemitteln erheblich.
Hinweis: R290 ist leicht entflammbar (Sicherheitsgruppe A3). Arbeiten am Kältekreis dürfen ausschließlich von qualifizierten Fachkräften durchgeführt werden.
Komfortabler Betrieb & leises Arbeiten
Dank Advanced acoustics design+ (AAD+) zeichnet sich die Außeneinheit durch einen ruhigen Lauf aus. Die reversible Betriebsweise bietet zusätzlich eine zuverlässige Kühlfunktion im Sommer und sorgt für ganzjährigen Wohnkomfort.
Optimierte Regelung & digitale Steuerungsmöglichkeiten
Die Bedienung erfolgt komfortabel über das 7-Zoll-Farbdisplay direkt am Gerät oder digital über ViCare App bzw. ViGuide. Optional können Smart-Home-Funktionen, Einzelraumregelungen und weitere Systeme eingebunden werden, um den Bedienkomfort zu erhöhen.
Technische Merkmale im Überblick
- Für Heizung, Kühlung und Warmwasserbereitung
- Hohe Vorlauftemperatur bis 70 °C selbst bei −10 °C Außentemperatur
- Internetfähig via WLAN oder LAN (Zubehör)
- Witterungsgeführte Regelung, optional mit Raumaufschaltung
- Kaskadenfähig für bis zu 5 Wärmepumpen
- Umfangreiche Komfortfunktionen wie Smart-Grid, Ferienprogramme und EVU-Sperre
Außeneinheit – Technik & Komponenten
- Modulierender DC-Inverter zur Leistungsregelung
- Drehzahlgeregelter Doppelrollkolben-Verdichter für vibrationsarmen Lauf
- Elektronisches Expansionsventil sowie drehzahlgesteuerte Axialventilatoren
- Blue-Fin-beschichteter Verdampfer mit wasserabweisenden Lamellen
- Asymmetrischer Edelstahl-Plattenwärmetauscher (1.4401/1.4301)
- Integrierter Wasserfilter zum Schutz des Verflüssigers
Inneneinheit – Ausstattung & Funktionen
- Wandhängende Inneneinheit mit Hocheffizienz-Umwälzpumpe
- Heizwasser-Durchlauferhitzer, 4/3-Wege-Ventil und Sicherheitstechnik bereits integriert
- Separate Zeitprogramme für Heizen, Trinkwasser und Zirkulation
- Trinkwasserhygienefunktion für erhöhte Warmwassertemperaturen
- Kompatibel mit ViCare und ViGuide
Leistungsdaten (A06 230V V100)
Heizbetrieb:
A2/W35: 3,1 kW (COP 3,8) – elektrische Leistungsaufnahme 0,82 kW
A7/W35: 4,8 kW (COP 4,9) – elektrische Leistungsaufnahme 0,98 kW
A-7/W35: 5,6 kW (COP 2,8) – elektrische Leistungsaufnahme 2,0 kW
Kühlbetrieb:
A35/W18: 5 kW (EER 4,4) – elektrische Leistungsaufnahme 1,14 kW
Betriebsbereiche & Anlagenwerte
- Heizbetrieb: −20 °C bis +40 °C
- Kühlbetrieb: +15 °C bis +45 °C
- Max. Vorlauftemperatur: 70 °C
- Zulässiger Betriebsdruck: 3 bar (0,3 MPa)
FAQ – Häufige Fragen zur Vitocal 150-A A06
Für welche Gebäudegröße eignet sich die A06?
Die A06 ist für Einfamilienhäuser und Sanierungsprojekte mit mittlerem Heizbedarf ideal und bietet eine höhere Leistungsreserve als die A04.
Können bestehende Heizkörper weiter genutzt werden?
In vielen Fällen ja. Die hohe Vorlauftemperatur ermöglicht eine Einbindung in Bestandsanlagen, häufig ohne Austausch vorhandener Heizkörper.
Ist eine Steuerung über mobile Endgeräte möglich?
Ja, über die ViCare App ist eine komfortable Bedienung, Überwachung und Optimierung per Smartphone möglich.
Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung müssen von autorisierten Fachbetrieben (Heizungsfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) durchgeführt werden.
Installationshinweis 400V:
Bei elektrischen Geräten mit einem Anschlusswert von 400V ist ein Starkstromanschluss (Drei-Phasen-Wechselanschluss) notwendig, die Installation darf nur durch einen eingetragenen Fachhandwerksbetrieb vorgenommen werden und vor einer Erstinstallation ist die Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers einzuholen.

