Viessmann Vitocal 150-A Luft/Wasser-Wärmepumpe 11,1 kW mit umweltfreundlichem R290

Artikelnummer:
EAN:
SKU:

Z032130

246317

9.276,00 € *
Inhalt 1 Stück

* inkl. ges. MwSt. - Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands

 

Montag bis Freitag 08:00 - 17:00 Uhr

Viessmann Vitocal 150-A – 11,1 kW Luft/Wasser-Wärmepumpe mit umweltfreundlichem R290

Die Viessmann Vitocal 150-A 11,1 kW ist eine hocheffiziente Luft/Wasser-Wärmepumpe in Monoblock-Bauweise für Heizung, Kühlung und Trinkwassererwärmung. Dank DC-Invertertechnik passt sie ihre Leistung stufenlos an den tatsächlichen Bedarf an und sorgt so für niedrige Betriebskosten im Teillastbetrieb. Vorlauftemperaturen bis 70 °C bei −10 °C Außentemperatur ermöglichen den Einsatz sowohl im modernisierten Altbau als auch im energieeffizienten Neubau.

Mit dem natürlichen Kältemittel R290 (GWP 0,02) verbindet diese Wärmepumpe hohe Effizienz mit vorbildlicher Umweltverträglichkeit. Advanced Acoustic Design+ reduziert Schallemissionen, während Hydro AutoControl, das 7"-Farb-Touchdisplay und die Anbindung an ViCare App und ViGuide für maximalen Bedienkomfort sorgen. Damit erhalten Betreiber eine zukunftssichere Lösung mit attraktiven ηs (ETA)-Werten und sehr guten ErP-Energieeffizienzklassen.

Allgemeine Gerätedaten

Modell Viessmann Vitocal 150-A
Nenn-Wärmeleistung (Modellbezeichnung)   11,1 kW
Baugröße Wärmepumpe 13
Variante Wärmepumpe V104
Typ Außeneinheit ODU 150-A AWMOF-151.A1.13-400V-V001
Typ Inneneinheit IDU-A
Einsatzbereich Heizen, Kühlen, Trinkwassererwärmung
Farbe Außeneinheit Vitosilber
Farbe Inneneinheit Vitopearlwhite

Leistungsdaten & Effizienz (COP / EER)

Betriebspunkt Nenn-Wärmeleistung   Elektr. Leistungsaufnahme   COP / EER
A2/W35 6,7 kW 1,76 kW COP 3,8
A7/W35 8,1 kW 1,59 kW COP 5,1
A-7/W35 11,1 kW 3,96 kW COP 2,8
A35/W18 (Kühlbetrieb)   11,2 kW 2,7 kW EER 4,1

Betriebsbereiche & Heizwasser

Lufteintrittstemperatur Heizbetrieb min. -20 °C
Lufteintrittstemperatur Heizbetrieb max. 40 °C
Lufteintrittstemperatur Kühlbetrieb min. 15 °C
Lufteintrittstemperatur Kühlbetrieb max. 45 °C
Max. externer Druckverlust (RFH) bei 1000 l/h   600 mbar / 60 kPa
Max. Vorlauftemperatur 70 °C
Zulässiger Betriebsdruck 3 bar / 0,3 MPa

Kältemittel & Umweltkennwerte

Kältemittel R290 (Propan)
Kältemittelfüllmenge 2,0 kg
GWP (Global Warming Potential)   0,02
CO₂-Äquivalent 0,00004 t

ErP-Energieeffizienz & ηs (ETA)

Die nachfolgende Übersicht zeigt die jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz ηs (ETA), die zugehörige Wärmenennleistung und den jährlichen Energieverbrauch für verschiedene Auslegungsbedingungen.

ErP-Energieeffizienzklasse   ηs (ETA) Wärmenennleistung Jährlicher Energieverbrauch
A+++ ηs (ETA): 194 %   12 kW 5209 kWh
A+++ ηs (ETA): 155 % 12 kW 6329 kWh
- ηs (ETA): 144 % 11 kW 7252 kWh
- ηs (ETA): 118 % 10 kW 8407 kWh
- ηs (ETA): 239 % 7 kW 1518 kWh
- ηs (ETA): 173 % 7 kW 2007 kWh
Verbund (Heizung) ηs (ETA): 143 % Energieeffizienzklasse Verbund   A++

Elektrische Daten

Nennspannung Verdichter (Außeneinheit) 3/N/PE 400 V / 50 Hz
Anlaufstrom Verdichter < 10 A
Nennspannung Regelung (Inneneinheit) 1/N/PE 230 V / 50 Hz
Absicherung intern T 6,3 A
Elektr. Leistungsaufnahme Sekundärpumpe A1 (PWM)   60 W
Energieeffizienzindex (EEI) Sekundärpumpe A1 0,2
Elektr. Leistungsaufnahme Sekundärpumpe A2 (PWM) -
Energieeffizienzindex (EEI) Sekundärpumpe A2 -
Versorgung Inneneinheit (allgemein) 1/N/PE 230 V / 50 Hz oder 3/N/PE 400 V / 50 Hz
Elektrische Heizleistung Zusatzheizstab 8 kW

Abmessungen & Gewichte

Außeneinheit (L × B × H)   600 × 1144 × 1382 mm
Gewicht Außeneinheit 197 kg
Inneneinheit (L × B × H) 360 × 450 × 920 mm
Gewicht Inneneinheit 47 kg

Anschlüsse (abhängig vom gewählten Zubehör)

Heizwasservorlauf CU 28 × 1 oder G 1 1/4
Heizwasserrücklauf CU 28 × 1 oder G 1 1/4
Vorlauf Speicher-Wassererwärmer CU 22 × 1 oder G 1
Rücklauf Speicher-Wassererwärmer   CU 22 × 1 oder G 1

Schallleistungspegel

Schallleistungspegel Außeneinheit   54 dB
Schallleistungspegel Inneneinheit 40 dB

Set-Bestandteile (Positionsübersicht)

Pos. 0010   7988243 – ODU 150-A AWMOF-151.A1.13-400-V001
Pos. 0020 7974983 – IDU-A AWMIW.A1.19-V052
Pos. 0030 7055258 – TU-Set Vitocal 150-A
Pos. 0040 7977285 – Beipack Elektrik ODU

Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung müssen von autorisierten Fachbetrieben (Heizungsfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) durchgeführt werden.

Installationshinweis 400V:
Bei elektrischen Geräten mit einem Anschlusswert von 400V ist ein Starkstromanschluss (Drei-Phasen-Wechselanschluss) notwendig, die Installation darf nur durch einen eingetragenen Fachhandwerksbetrieb vorgenommen werden und vor einer Erstinstallation ist die Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers einzuholen.

EU Verantwortliche Person

Viessmann Climate Solutions SE
Viessmannstraße 1
35108 Allendorf Deutschland
info@viessmann.com
00496452700