Viessmann Vitocal 150-A Hybrid 9,7 kW Luft/Wasser-Wärmepumpe mit R290 Kältemittel

Artikelnummer:
EAN:
SKU:

Z032273

246358

9.142,00 € *
Inhalt 1 Stück

* inkl. ges. MwSt. - Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands

 

Montag bis Freitag 08:00 - 17:00 Uhr

Viessmann Vitocal 150-A Hybrid – Luft/Wasser-Wärmepumpe mit 9,7 kW (400 V)

Die Vitocal 150-A Hybrid (V112) in der 400-V-Ausführung verbindet effiziente Wärmepumpentechnik mit intelligenter Hybridlogik. Mit 9,7 kW Heizleistung (A-7/W35) und einem COP bis 5,2 (A7/W35) eignet sie sich perfekt für Modernisierung und Neubau – für Heizen, aktives Kühlen und die Warmwasserbereitung. Das natürliche Kältemittel R290 sorgt für Nachhaltigkeit und Zukunftssicherheit.

Vorteile auf einen Blick

  • Effizient & sparsam: COP bis 5,2 (A7/W35), EER 4,5 (A35/W18)
  • Hybridfähig: Automatische Quellwahl mit Hybrid Pro Control – Wärmepumpe oder Kessel, je nach Wirtschaftlichkeit
  • Leise im Betrieb: nur 53 dB(A) außen dank Advanced Acoustics Design+
  • Smart vernetzt: Steuerung via ViCare App & ViGuide (WLAN/LAN vorbereitet)
  • Hohe Vorlauftemperaturen: bis 70 °C – ideal auch für Radiatoren im Bestand
  • R290: natürliches Kältemittel mit GWP 0,02
  • ErP-Spitzenklasse: A+++ (ηs bis 199 %, je nach Auslegung)

Nachhaltige Technik mit R290 & Hydro AutoControl

Die drehzahlgeregelte Inverter-Technologie passt die Leistung stufenlos an – maximale Effizienz im Teillastbetrieb. Hydro AutoControl optimiert den Volumenstrom und stellt Abtauenergie bereit; das senkt Stromkosten und erhöht die Betriebssicherheit. Mit R290 (Propan) setzt Viessmann auf ein natürliches Kältemittel mit extrem niedrigem Treibhauspotenzial.

Komfortabel, leise, smart

Das Advanced Acoustics Design+ reduziert Schall wirkungsvoll – ideal in dicht bebauten Lagen. Über das 7-Zoll-Touchdisplay oder per App behalten Sie Energieflüsse und Betriebszustände jederzeit im Blick; Fernwartung und geführte Inbetriebnahme via ViGuide inklusive.

Hybrid – maximale Flexibilität für die Modernisierung

Mit Hybrid Pro Control lässt sich die Wärmepumpe mit einem Öl-/Gas-Brennwertgerät kombinieren. Die Regelung entscheidet abhängig von Außentemperatur, Energiepreisen und Effizienz automatisch über die jeweils günstigste Betriebsart.


Technische Daten

Eigenschaft Wert
Modell Vitocal 150-A Hybrid V112 (400 V)
Baugröße 10
Nenn-Wärmeleistung A-7/W35 9,7 kW
COP A-7/W35 3,0
Nenn-Wärmeleistung A2/W35 5,8 kW
COP A2/W35 4,1
Nenn-Wärmeleistung A7/W35 7,4 kW
COP A7/W35 5,2
Kühlleistung (A35/W18) 9,5 kW
EER (A35/W18) 4,5
Max. Vorlauftemperatur 70 °C
Kältemittel / GWP R290 / 0,02
CO₂-Äquivalent 0,00004 t
ErP ηs (Raumheizung) bis 199 % (A+++), abhängig von Auslegung
Schallleistungspegel außen / innen   53 dB(A) / 40 dB(A)
Außeneinheit (B×T×H) 1144 × 600 × 1382 mm
Gewicht Außeneinheit 197 kg
Elektrische Versorgung Verdichter 3/N/PE 400 V, 50 Hz

Lieferumfang

  • Außen- und Inneneinheit (Vitocal 150-A Hybrid, 400 V)
  • Hocheffizienz-Umwälzpumpe, Abtaupuffer (16 l), Hydro AutoControl
  • Elektronisches Expansionsventil, DC-Inverter-Verdichter
  • 7-Zoll-Farb-Touchdisplay, Außentemperatursensor
  • Kommunikationsschnittstellen (CAN-Bus/PlusBus), WLAN/LAN-Vorbereitung
  • Montageschiene, Sicherheitsarmaturen

Wichtige Hinweise

R290 (A3) ist leicht entzündlich. Arbeiten am Kältekreis dürfen nur von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden.


Fazit

Die Vitocal 150-A Hybrid (400 V) vereint hohe Effizienz, leisen Betrieb und smarte Hybridregelung. Mit bis zu 70 °C Vorlauf und der Möglichkeit zur Kessel-Einbindung ist sie die kompromisslose Lösung für die Modernisierung – wirtschaftlich heute, zukunftssicher morgen.


FAQ zur Vitocal 150-A Hybrid (400 V)

Worin liegt der Vorteil der 400-V-Variante?
Sie bietet eine robuste Stromversorgung für höhere Leistungen und reduziert Anlaufströme – ideal bei größerem Heizbedarf.

Eignet sich das Gerät für Radiatoren?
Ja. Dank 70 °C Vorlauf ist der Einsatz auch in Bestandsgebäuden mit Heizkörpern möglich.

Kann die Anlage kühlen?
Ja, die Vitocal 150-A Hybrid arbeitet reversibel und liefert im Sommer angenehme Kühlung (EER bis 4,5).

Ist die Einbindung eines Gas- oder Ölkessels möglich?
Ja, über Hybrid Pro Control wird der zusätzliche Wärmeerzeuger effizient eingebunden und automatisch angesteuert.

Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung müssen von autorisierten Fachbetrieben (Heizungsfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) durchgeführt werden.

Installationshinweis 400V:
Bei elektrischen Geräten mit einem Anschlusswert von 400V ist ein Starkstromanschluss (Drei-Phasen-Wechselanschluss) notwendig, die Installation darf nur durch einen eingetragenen Fachhandwerksbetrieb vorgenommen werden und vor einer Erstinstallation ist die Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers einzuholen.

EU Verantwortliche Person

Viessmann Climate Solutions SE
Viessmannstraße 1
35108 Allendorf Deutschland
info@viessmann.com
00496452700