Viessmann Vitocal 150-A 3,8 kW Luft/Wasser-Wärmepumpe TU-Set mit DC-Invertertechnik

Artikelnummer:
EAN:
SKU:

Z032123

246312

5.689,00 € *
Inhalt 1 Stück

* inkl. ges. MwSt. - Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands

 

Montag bis Freitag 08:00 - 17:00 Uhr

Viessmann Vitocal 150-A 3,8 kW – Luft/Wasser-Wärmepumpe mit DC-Invertertechnik

Die Viessmann Vitocal 150-A 3,8 kW ist eine kompakte Luft/Wasser-Wärmepumpe in Monoblock-Bauweise für effizientes Heizen, Kühlen und die Trinkwassererwärmung. Dank intelligenter Hydraulik, moderner Regelungstechnik und hoher Effizienz ist sie sowohl für den Neubau als auch für die Modernisierung eine zukunftssichere Lösung.

Mit dem natürlichen Kältemittel R290, einer maximalen Vorlauftemperatur von 70 °C und der selbstoptimierenden Hydro AutoControl-Technologie kombiniert diese Wärmepumpe hohe Effizienz mit Betriebssicherheit. Über ViCare App und ViGuide lässt sie sich komfortabel überwachen und bedienen – ideal für moderne, förderfähige Heizsysteme.

Technische Übersicht

Baugröße Wärmepumpe 04
Variante Wärmepumpe V104
Typ Außeneinheit ODU 150-A AWMOF-151.A1.04-230V-V001
Typ Inneneinheit IDU-A
Systembauweise Luft/Wasser-Wärmepumpe in Monoblock-Bauweise
Funktion Heizen, Kühlen und Trinkwassererwärmung
Hydraulikfunktion Hydro AutoControl mit Abtaupuffer und integrierter Hydraulikgruppe
Geeignete Heiz-/Kühlsysteme   Heizungsanlagen mit bis zu 4 Heiz-/Kühlkreisen
Kältemittel R290 (GWP 0,02 – CO₂-Äquivalent 0,000024 t)
Max. Vorlauftemperatur 70 °C bei −10 °C Außentemperatur
Farbausführung Außeneinheit Vitosilber
Farbausführung Inneneinheit Vitopearlwhite

Leistungsdaten & Effizienz (COP/EER)

Durch die drehzahlgeregelte Invertertechnik erreicht die Vitocal 150-A sehr gute Wirkungsgrade bei unterschiedlichen Betriebsbedingungen. Die nachfolgende Tabelle zeigt die Nenn-Wärmeleistung, elektrische Leistungsaufnahme und den COP an den wichtigsten Betriebspunkten sowie die Kühlleistung mit EER.

Betriebspunkt Nenn-Wärmeleistung / Kühlleistung   Elektr. Leistungsaufnahme   COP / EER
A2/W35 2,5 kW 0,6 kW COP 3,8
A7/W35 4,0 kW 0,8 kW COP 5,0
A−7/W35 3,8 kW 1,27 kW COP 3,0
A35/W18 (Kühlen)   4,0 kW 0,85 kW EER 4,7

Betriebsbereiche & Heizwasser

Die Wärmepumpe ist für einen breiten Temperaturbereich ausgelegt und kann sowohl in gut gedämmten Neubauten als auch in energetisch modernisierten Bestandsgebäuden eingesetzt werden. Sie arbeitet zuverlässig bei tiefen Außentemperaturen und ermöglicht gleichzeitig komfortables Kühlen im Sommer.

Lufteintrittstemperatur Heizbetrieb, min. −20 °C
Lufteintrittstemperatur Heizbetrieb, max. 40 °C
Lufteintrittstemperatur Kühlbetrieb, min. 15 °C
Lufteintrittstemperatur Kühlbetrieb, max. 45 °C
Max. externer Druckverlust (RFH) bei 1000 l/h   600 mbar / 60 kPa
Max. Vorlauftemperatur Heizwasser 70 °C
Zulässiger Betriebsdruck 3 bar / 0,3 MPa

Elektrische Daten

Die elektrische Auslegung mit 230 V-Anschluss erleichtert die Integration in bestehende Hausinstallationen. Inverter-Verdichter, Hocheffizienzpumpen und integrierte Sicherheitseinrichtungen sorgen für einen effizienten und sicheren Betrieb.

Nennspannung Verdichter (Außeneinheit) 1/N/PE 230 V / 50 Hz
Anlaufstrom Verdichter < 10 A
Nennspannung Regelung (Inneneinheit) 1/N/PE 230 V / 50 Hz
Absicherung intern T 6,3 A
Elektr. Leistungsaufnahme Sekundärpumpe A1 (PWM)   60 W
Energieeffizienzindex (EEI) Sekundärpumpe A1 0,2
Elektr. Leistungsaufnahme Sekundärpumpe A2 (PWM)
Energieeffizienzindex (EEI) Sekundärpumpe A2
Nennspannung Heizstab 1/N/PE 230 V oder 3/N/PE 400 V / 50 Hz
Heizleistung Elektroheizstab 8 kW

Kältemittel R290 & Umweltdaten

Die Vitocal 150-A setzt auf das zukunftssichere Kältemittel R290 mit sehr niedrigem Treibhauspotenzial. Damit erfüllt sie hohe ökologische Anforderungen und ist optimal für langfristig stabile Heizsysteme geeignet.

Kältemittel R290
Kältemittelfüllmenge 1,2 kg
Treibhauspotenzial (GWP)   0,02
CO₂-Äquivalent 0,000024 t

Abmessungen & Gewicht

Durch die kompakten Abmessungen der Außen- und Inneneinheit lässt sich die Vitocal 150-A flexibel aufstellen und in bestehende Haustechnikräume integrieren.

Außeneinheit Länge 600 mm
Außeneinheit Breite 1144 mm
Außeneinheit Höhe 841 mm
Außeneinheit Gewicht   162 kg
Inneneinheit Länge 360 mm
Inneneinheit Breite 450 mm
Inneneinheit Höhe 920 mm
Inneneinheit Gewicht 47 kg

Anschlüsse Heizkreis & Speicher

Die Anschlüsse sind auf einen schnellen und sauberen Einbau ausgelegt. Sowohl Heizkreis als auch Speicher-Wassererwärmer lassen sich flexibel über Cu-Rohre oder Gewindeverbindungen anbinden.

Heizwasservorlauf CU 28 x 1 oder G 1 1/4
Heizwasserrücklauf CU 28 x 1 oder G 1 1/4
Vorlauf Speicher-Wassererwärmer CU 22 x 1 oder G 1
Rücklauf Speicher-Wassererwärmer   CU 22 x 1 oder G 1

Energieeffizienz (ErP-Label & ηs)

Mit der Energieeffizienzklasse A+++ und einer jahreszeitbedingten Raumheizungs-Energieeffizienz ηs von bis zu 216 % (je nach Betriebsfall) gehört die Viessmann Vitocal 150-A 3,8 kW zu den besonders sparsamen Luft/Wasser-Wärmepumpen ihrer Leistungsklasse. In Kombination mit einem Temperaturregler der Klasse II erreicht der Verbund eine ηs von 142 % und die Effizienzklasse A++.

Raumheizungs-Energieeffizienzklasse   ηs (ETA) Raumheizung   Wärmenennleistung   Jährlicher Energieverbrauch
A+++ (Niedertemperaturanwendung) 176 % 4 kW 1883 kWh
A++ (Mitteltemperaturanwendung) 127 % 4 kW 2395 kWh
148 % 6 kW 3662 kWh
122 % 5 kW 4217 kWh
216 % 2 kW 573 kWh
146 % 2 kW 680 kWh

Der eingesetzte Temperaturregler der Klasse II verbessert die Effizienz um weitere 2 %-Punkte. Daraus ergibt sich eine Energieeffizienz Verbund (Heizung) von 142 %, was der Energieeffizienzklasse A++ entspricht.

Schallemission & Regelung

Durch Advanced Acoustics Design+ arbeitet die Außeneinheit leise und eignet sich damit auch für verdichtete Wohngebiete. Die integrierte Regelung mit Farb-Touchdisplay ermöglicht eine komfortable Bedienung und zahlreiche Komfortfunktionen.

Schallleistungspegel Außen 51 dB
Schallleistungspegel Innen 40 dB
Temperaturregler Klasse II
Beitrag Raumheizungs-Energieeffizienz + 2 %
Energieeffizienz Verbund (Heizung) 142 %
Energieeffizienzklasse Verbund (Heizung)   A++

Lieferumfang des TU-Sets (3,8 kW)

Das TU-Set der Viessmann Vitocal 150-A 3,8 kW umfasst alle wesentlichen Komponenten für den Anschluss an das Heizsystem. Montagezubehör und elektrische Beipackteile sind bereits enthalten.

Position   Artikelnummer   Bezeichnung Menge
0010 7988236 ODU 150-A AWMOF-151.A1.04-230V-V001 (Außeneinheit)   1
0020 7974983 IDU-A AWMIW.A1.19-V052 (Inneneinheit) 1
0030 7055258 TU-Set Vitocal 150-A 1
0040 7977219 Beipack Elektrik ODU230V 1

FAQ zur Viessmann Vitocal 150-A 3,8 kW

Für welche Gebäude eignet sich die Vitocal 150-A 3,8 kW?

Die 3,8 kW-Variante eignet sich ideal für gut gedämmte Einfamilienhäuser, Reihenhäuser oder sanierte Bestandsgebäude mit geringer bis mittlerer Heizlast. Durch die hohe Effizienz und die Vorlauftemperaturen bis 70 °C ist sie sowohl für Flächenheizungen als auch für geeignete Heizkörpersysteme interessant.

Kann die Vitocal 150-A auch aktiv kühlen?

Ja, die Wärmepumpe ist reversibel ausgeführt und kann neben dem Heizbetrieb auch zum Kühlen genutzt werden. Am Betriebspunkt A35/W18 erreicht sie eine Kühlleistung von 4,0 kW bei einem EER von 4,7. In Verbindung mit Flächenkühlung sorgt sie so für spürbar mehr Komfort im Sommer.

Welches Kältemittel kommt zum Einsatz und wie umweltfreundlich ist es?

Die Anlage arbeitet mit dem natürlichen Kältemittel R290. Mit einem GWP von 0,02 und einem CO₂-Äquivalent von nur 0,000024 t zählt es zu den besonders klimafreundlichen Kältemitteln und leistet einen wichtigen Beitrag zur Emissionsreduktion.

Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung müssen von autorisierten Fachbetrieben (Heizungsfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) durchgeführt werden.

Installationshinweis 400V:
Bei elektrischen Geräten mit einem Anschlusswert von 400V ist ein Starkstromanschluss (Drei-Phasen-Wechselanschluss) notwendig, die Installation darf nur durch einen eingetragenen Fachhandwerksbetrieb vorgenommen werden und vor einer Erstinstallation ist die Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers einzuholen.

EU Verantwortliche Person

Viessmann Climate Solutions SE
Viessmannstraße 1
35108 Allendorf Deutschland
info@viessmann.com
00496452700