Viessmann Paket Vitocal 250-A 11,1 kW Luft/Wasser Wärmepumpe mit 600 L Vitocell Speicher
Artikelnummer:
EAN:
SKU:
Z030217
238069
Viessmann Paket: Vitocal 250-A AWO-E-AC 251.A13 mit Vitocell 120-E SVW 600 l
Dieses Paket richtet sich an alle, die eine zukunftssichere Komplettlösung für effizientes Heizen, aktives Kühlen und komfortable Trinkwassererwärmung suchen. Im Mittelpunkt stehen die Viessmann Vitocal 250-A (Typ AWO-E-AC 251.A13) und der Pufferspeicher Vitocell 120-E SVW 600 l mit Frischwasser-Modul Vitotrans 353. In Kombination liefern sie hohe Jahresarbeitszahlen, zuverlässige Warmwasserhygiene und smarte Steuerungsmöglichkeiten – vom Einfamilienhaus bis zur anspruchsvollen Modernisierung.
Die Wärmepumpe nutzt das natürliche Kältemittel R290 (GWP 0,02) und moduliert ihre Leistung präzise per DC-Inverter. So fährt die Anlage im Teillastbereich besonders effizient, reagiert sensibel auf den aktuellen Bedarf und hält die Raumtemperatur stabil – bei angenehm leisem Betrieb dank AAD+. Über die ViCare App und ViGuide Pro bleiben Betrieb, Verbrauch und Service jederzeit im Blick; integriertes WLAN/LAN sorgt für eine robuste Verbindung. Für wachsende Anforderungen ist sogar eine Kaskade mit bis zu fünf Wärmepumpen vorgesehen.
Paketinhalt (inkl. Artikelnummern)
- 1 × Z029981 – Vitocal 250-A AWO-E-AC 251.A13 (Außen- & Inneneinheit)
- 1 × ZK06008 – Montagehilfe Aufputz-Montage (450 mm)
- 1 × ZK06013 – Konsole für Bodenmontage
- 1 × Z029511 – Vitocell 120-E SVW 600 l S1
- 2 × 7438702 – Tauchtemperatursensor (NTC 10 kOhm)
- 1 × 7938083 – Membran-Ausdehnungsgefäß H35 white
- 1 × 9572213 – Kappenventil R 3/4
- 1 × 7266384 – Heizungsfilter compact
- 1 × 7970102 – Viessmann ViGuide Pro
Wärmepumpe: Vitocal 250-A AWO-E-AC 251.A13
Als Monoblock-Luft/Wasser-Wärmepumpe vereint die Vitocal 250-A Heizen, Kühlen und Trinkwassererwärmung in einem Gerät. Bis zu 70 °C Vorlauftemperatur bei −10 °C Außentemperatur machen sie modernisierungsfreundlich; das Advanced Acoustic Design+ reduziert Vibrationen und Strömungsgeräusche. Im Alltag bedeutet das: spürbarer Komfort, niedrige Betriebskosten und eine Technik, die auch bei Wetterumschwüngen gelassen und effizient bleibt.
Besonders praktisch ist die selbstoptimierende Hydraulik: Über Hydro AutoControl wird der Volumenstrom permanent angepasst, Abtauphasen verlaufen effizient und die Mindestumlaufmenge ist gesichert. Die Regelung mit 7-Zoll-Touchdisplay führt selbsterklärend durch Inbetriebnahme und Einstellung, während Zeitprogramme, Ferien- und Party-Modus den Betrieb an den Tagesablauf anpassen. Optional lässt sich ein weiterer Wärmeerzeuger einbinden – so bleibt das System flexibel für zukünftige Anforderungen.
Wesentliche Merkmale
- DC-Inverter, drehzahlgeregelter Doppelrollkolben-Verdichter, elektronisches Expansionsventil, drehzahlgesteuerte Axialventilatoren
- Korrosionsbeständiger Verdampfer (Blue-Fin, geschwungene Lamellen), asymmetrischer Edelstahl-Plattenwärmetauscher (1.4401/1.4301)
- Energieeffiziente Abtauung per Kreislaufumkehr, integrierter Wasserfilter
- Witterungsgeführte, digitale Regelung für bis zu 4 Heiz-/Kühlkreise
- Komfortfunktionen: Party-Mode, Ferienprogramme, Sommersparbetrieb, variable Heizgrenze, Smart-Grid (EVU-Sperre), Notbetrieb
Sicherheitshinweis: Kältemittel R290, Sicherheitsgruppe A3 (leicht entflammbar). Arbeiten am Kältekreis ausschließlich durch qualifiziertes Fachpersonal.
Leistungsdaten – Betriebspunkte
- A2/W35: 6,7 kW Heizleistung, 1,68 kW Leistungsaufnahme, COP 3,98
- A7/W35: 8,1 kW Heizleistung, 1,56 kW Leistungsaufnahme, COP 5,21
- A−7/W35: 11,1 kW Heizleistung, 3,75 kW Leistungsaufnahme, COP 2,97
- A35/W18 (Kühlen): 8,2 kW Kühlleistung, 1,67 kW Leistungsaufnahme, EER 4,90
Temperaturbereiche & Betriebsgrenzen
- Lufteintritt Heizbetrieb: −20 °C bis +40 °C
- Lufteintritt Kühlbetrieb: +10 °C bis +45 °C
Hydraulik – Sekundärkreis
- Max. externer Druckverlust (RFH) bei Mindestvolumenstrom 1000 l/h: 600 mbar / 60 MPa
- Max. Vorlauftemperatur: 70 °C
- Zulässiger Betriebsdruck: 3 bar / 0,3 MPa
Elektrische Werte
- Außeneinheit/Verdichter: 3/N/PE 400 V / 50 Hz, Anlaufstrom < 10 A
- Inneneinheit/Regelung: 1/N/PE 230 V / 50 Hz, Absicherung intern T 6,3 A
- Sekundärpumpe (PWM): 60 W, EEI 0,2
- Nennspannung alternativ: 1/N/PE 230 V / 50 Hz oder 3/N/PE 400 V / 50 Hz
Technische Kennwerte & Medien
- Heizleistung: 8 kW
- Kältemittel: R290; Füllmenge 2 kg; GWP 0,02; CO2-Äquivalent 0,00004 t
Abmessungen & Gewichte
- Außeneinheit (L × B × H): 600 × 1144 × 1382 mm; Gewicht: 221 kg
- Inneneinheit (L × B × H): 360 × 450 × 920 mm; Gewicht: 47 kg
- Farben: Außeneinheit Vitographite, Inneneinheit Vitopearlwhite
Anschlüsse (Wärmepumpe)
- Heizwasservorlauf: CU 28 × 1
- Heizwasserrücklauf: CU 28 × 1
- Vorlauf Speicher-Wassererwärmer: CU 22 × 1
- Rücklauf Speicher-Wassererwärmer: CU 22 × 1
ErP-Daten & Schall
- Jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienzklasse: A+++
- ErP/Jahresverbrauch (gem. Datensatz, Auszug): 195 % / 5573 kWh (13 kW) · 154 % / 6662 kWh (12 kW) · 148 % / 7028 kWh (11 kW) · 122 % / 8129 kWh (10 kW) · 238 % / 1478 kWh (7 kW) · 179 % / 1942 kWh (7 kW)
- Schallleistungspegel: außen 54 dB, innen 40 dB
- Temperaturregler: Klasse II, Beitrag zur Effizienz: 2 %
Speicher: Vitocell 120-E SVW 600 l inkl. Vitotrans 353
Der Pufferspeicher Vitocell 120-E ist die ideale Ergänzung zur Vitocal 250-A. Er trennt Heiz- und Trinkwasser hygienisch, speichert Wärme effizient und stellt mit dem Vitotrans 353 Warmwasser im Durchlauferhitzer-Prinzip bereit. Das bedeutet: keine Stagnation im Trinkwasser, konstante Zapftemperaturen und stabile Rücklauftemperaturen – letzteres unterstützt die Effizienz der Wärmepumpe zusätzlich. Dank cleverer Zonenführung und großzügiger Anschlussmöglichkeiten ist der Speicher auch bei komplexeren Hydrauliken erste Wahl.
Für Installateure erleichtern vormontierte Komponenten, klare Sensorplätze und die kompakte Bauform die Einbindung. Für Anwender zählen Komfort und Sicherheit: warmes Wasser in hoher Qualität, jederzeit abrufbar – und durch die Systemvernetzung transparent überwacht. In Summe entsteht ein stimmiges Gesamtsystem, das Energie spart, Betriebskosten senkt und den Wohnkomfort spürbar erhöht.
Aufbau & Ausstattung (Speicher)
- Ummantelung aus Polystyrol, Stellfüße
- Lochblech zur Aufteilung in Trinkwasser- und Heizkreiszone
- Ladelanze (Trinkwasserzone), Einström-/Verteilungseinrichtung (Heizkreiszone)
- 3 Klemmsysteme für Tauchfühler/Regler/Thermometer
- 7 VL/RL-Anschlüsse für Wärmepumpe, Heizkreis und weiteren Wärmeerzeuger
- Zusätzlicher Anschluss für Elektro-Heizeinsatz
Vitotrans 353 (Frischwasser-Modul)
- Zirkulationspumpe, integrierte vorverdrahtete Regelung (Soll-Warmwassertemperatur)
- Groß dimensionierter, hocheffizienter Plattenwärmetauscher (kupfergelötet)
- Rücklaufverteil-Set zur temperaturabhängigen Einschichtung
- Volumenstromgeber (exakte Durchflussmessung)
- Drehzahlgeregelte Hocheffizienz-Umwälzpumpe (Primärkreis), Absperrventile mit Rückschlag
- Vorgefertigte Montagekonsole, Rohrleitungen, Verbindungsstücke
Technische Daten (Speicher & Modul)
- Farbe: vitopearlwhite; Bruttovolumen 634,4 l (Trinkwasserzone 356,5 l / Heizwasserzone 277,9 l)
- Anschlüsse: Ladelanze R 1 1/2; Vor-/Rücklauf R 1 1/4
- Zulässige Temperatur Heizwasservorlauf: 110 °C; zul. Betriebsdruck heizwasserseitig: 3 bar
- Gesamtabmessungen mit Vitotrans (L × B × H): 1064 × 1466 × 1645 mm; Gesamtgewicht: 143 kg
- Einbringmaße: Länge 790 mm; Kippmaß 1630 mm
- Vitotrans 353 Typ PZSA: Zapfleistung bis 25 l/min; zul. Betriebsdruck Primär/Sekundär 10 bar; max. Betriebstemperatur Primär/Sekundär 95 °C; Anschlüsse Primär/Sekundär G 1
Energieeffizienz – Verbund
- Energieeffizienzklasse Verbund (Heizung): A+++
- Energieeffizienz Verbund (Heizung): 156 %
Zubehör, Montage & Hinweise
- Montagehilfe ZK06008 (Aufputz, 450 mm) und Bodenkonsole ZK06013 (Edelstahl), Design-Verkleidung nachrüstbar (Maße Konsole: H 250 × B 757 × L 566 mm)
- Heizungsfilter compact: rückspülbar, Magnetitabscheidung; Durchfluss/Δp: 3,6 m³/h → 0,18 bar · 1,5 m³/h → 0,03 bar; pmax 10 bar; Tmax 110 °C; Rp 1″
- Membran-Ausdehnungsgefäß H35: 35 l, Weiß, 3/0,3 bar/MPa, R 3/4, Ø 376 mm, H 466 mm, 5 kg, pulverbeschichtet, mit Stellfüßen
- Kappenventil R 3/4 (PN 10, max. 120 °C), 2 × Tauchtemperatursensor NTC 10 kOhm (5,8 m Leitung, Stecker)
- Für den Kühlbetrieb ist eine bauseitige Dämmung erforderlich
Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung müssen von autorisierten Fachbetrieben (Heizungsfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) durchgeführt werden.
Installationshinweis 400V:
Bei elektrischen Geräten mit einem Anschlusswert von 400V ist ein Starkstromanschluss (Drei-Phasen-Wechselanschluss) notwendig, die Installation darf nur durch einen eingetragenen Fachhandwerksbetrieb vorgenommen werden und vor einer Erstinstallation ist die Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers einzuholen.
EU Verantwortliche Person
Ähnliche Produkte





