Vaillant Wärmepumpenpaket 4.3333 aroTHERM plus 8.1 VWL 75/8.1 A 230V inkl. 250 L Speicher
Artikelnummer:
EAN:
SKU:
8000044762
4024074992708
242977
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands mit DHL Freight Speditionsversand
⚠TelefonnummerFür die Auslieferung von Speditionswaren benötigt der Paketdienstleister eine Telefonnummer zum Zwecke der Abstimmung eines Liefertermins & der Übermittlung von Statusinformationen. Die Telefonnummer können Sie im Bestellprozess angeben.
HinweisDie Lieferung erfolgt frei Bordsteinkante. Bitte achten Sie darauf, dass Ihre angegebene Adresse korrekt & zugänglich ist.
Haben Sie noch Fragen? Wir stehen Ihnen telefonisch unter +49 (0) 4621 - 30 60 89 0 zur Verfügung.Vaillant Paket 4.3333 aroTHERM plus /8.1 VWL 75/8.1 A 230V mit VIH RW 250/2 B
Leistungsstarke Wärmepumpe für komfortables Wohnen
Das Vaillant Paket 4.3333 mit der aroTHERM plus VWL 75/8.1 A 230V ist eine effiziente, leise und zukunftssichere Heizlösung für Einfamilienhäuser und moderne Wohnkonzepte.
Mit einer Heizleistung von fast 7 kW und hoher Effizienz sorgt sie zuverlässig für wohlige Wärme – auch bei niedrigen Außentemperaturen. Die kompakte Bauweise und das elegante Design in Schwarzgrau (RAL 7021) ermöglichen eine flexible Aufstellung im Außenbereich, selbst bei begrenztem Platzangebot.
Fortschrittliche Technologie für effiziente Wärmeversorgung
Die aroTHERM plus Serie arbeitet mit dem natürlichen Kältemittel R290 und erreicht auch bei 55 °C Vorlauftemperatur die Energieeffizienzklasse A++. Die modulierende Invertertechnik passt die Leistung automatisch an den tatsächlichen Wärmebedarf an – das sorgt für niedrige Betriebskosten und eine gleichbleibend hohe Effizienz.
Darüber hinaus ist das System PV-ready und kann mit Photovoltaikanlagen kombiniert werden, um den Eigenstrom für Heizung und Warmwasser zu nutzen. Über die EEBUS-Schnittstelle lässt sich die Anlage zudem nach §14a EnWG intelligent steuern.
Vorteile des Pakets
- Heizleistung bis 6,9 kW bei A-7/W35 – ideal für Einfamilienhäuser
- Hohe Effizienz bei kompakter Bauform
- Besonders leiser Betrieb durch Sound Safe System
- Natürliches Kältemittel R290 mit sehr niedrigem GWP
- Hohe Vorlauftemperaturen bis 75 °C – geeignet für Neubau und Sanierung
- Aktivierbarer Kühlbetrieb für sommerlichen Komfort
- Kompatibel mit Photovoltaik und Hybridbetrieb
Hydraulikstation VWZ MEH 97/7 – optimale Systemintegration
Die Hydraulikstation VWZ MEH 97/7 gewährleistet eine reibungslose hydraulische Einbindung der Wärmepumpe in das Heizsystem. Sie ist werksseitig aufeinander abgestimmt und sorgt für einen stabilen, effizienten Heizbetrieb mit minimalem Installationsaufwand.
Warmwasserspeicher VIH RW 250/2 B – ideal für Familienhaushalte
Der Warmwasserspeicher VIH RW 250/2 B mit 250 Litern Speichervolumen liefert jederzeit ausreichend Warmwasser für Familien mit hohem Verbrauch. Seine ausgezeichnete Isolierung reduziert Wärmeverluste und steigert die Energieeffizienz des Gesamtsystems.
Lieferumfang
- VWL 75/8.1 A 230V – aroTHERM plus Wärmepumpe
- VWZ MEH 97/7 – Hydraulikstation
- VIH RW 250/2 B – Warmwasserspeicher
- sensoCOMFORT VRC 720/3 – Heizungsregelung
- Anschlussstutzen Serviceventile G1 (IG) und G1 (AG)
- Anschluss-Set Hydraulikstation
- Isolierung für Serviceventile
- Speicher-Sicherheitsgruppe
Intelligente Regelung mit sensoCOMFORT VRC 720/3
Die sensoCOMFORT-Regelung ermöglicht eine intuitive, witterungsgeführte Steuerung der Heizkreise und Warmwasserbereitung. Heizzeiten können individuell angepasst werden, um den Energieverbrauch optimal zu steuern. In Verbindung mit einer PV-Anlage wird der Eigenstrom intelligent genutzt – für maximale Effizienz und Unabhängigkeit vom Stromnetz.
Technische Daten Wärmepumpe (Auszug)
Abmessungen (H × B × T) | 965 x 1.100 x 450 mm |
Gewicht | 130 kg |
Vorlauftemperatur | 20 – 75 °C |
Anschluss Heizung | G 1 1/4 Zoll |
Inhalt Heizkreis | 2,0 l |
Betriebsdruck | 2,5 bar |
Ventilatordrehzahl | 620 U/min |
Elektrische Leistungsaufnahme | 3,5 kW |
Stromaufnahme | 15,2 A / 230 V |
Sicherungstyp | C-Charakteristik, träge, 1-polig |
Schutzart / Schutzklasse | IPX4 / I |
Schall bei A7/W55 | 46,8 dB(A) |
Schallleistungspegel | 57,4 dB(A) |
Schall im Flüsterbetrieb | 46,2 dB(A) |
Kältemittel | R290 (Propan), 0,9 kg |
GWP | 0,02 |
Leistungsdaten (COP-Werte)
Betriebszustand | Heizleistung | Leistungsaufnahme | COP |
---|---|---|---|
A-7 / W35 | 6,94 kW | 2,36 kW | 2,94 |
A7 / W35 | 2,67 kW | 0,54 kW | 4,94 |
A2 / W35 | 4,20 kW | 1,03 kW | 4,10 |
A-7 / W55 | 7,02 kW | 3,30 kW | 2,13 |
Energieeffizienz
- Heizungs-Energieeffizienzklasse bei 55 °C: A++
- (Skala A+++ bis G)
Nachhaltigkeit und Wohnkomfort
Das Paket vereint hohe Heizleistung mit leisem Betrieb und nachhaltiger Technologie. Das natürliche Kältemittel R290, die Möglichkeit zur PV-Integration und die Kühlfunktion machen das System zu einer modernen, umweltfreundlichen Heizlösung für Familien, die auf Komfort und Zukunftssicherheit setzen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Für welche Gebäude ist das Paket geeignet?
Es eignet sich ideal für Einfamilienhäuser und moderne Wohngebäude mit mittlerem Wärmebedarf.
Wie laut ist die Wärmepumpe im Betrieb?
Mit einem Schallleistungspegel von 57,4 dB(A) arbeitet sie sehr leise. Im Flüsterbetrieb ist sie kaum hörbar.
Kann die Wärmepumpe Solarstrom nutzen?
Ja, sie ist PV-ready und lässt sich mit Photovoltaikanlagen koppeln, um selbst erzeugten Strom zu verwenden.
Fazit
Das Vaillant Paket 4.3333 aroTHERM plus /8.1 VWL 75/8.1 A 230V mit VIH RW 250/2 B kombiniert starke Heizleistung, hohen Komfort und Nachhaltigkeit. Ideal für Familien, die eine leise, effiziente und zukunftsfähige Heizlösung suchen, die Energie spart und die Umwelt schont.
Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung müssen von autorisierten Fachbetrieben (Heizungsfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) durchgeführt werden.
Installationshinweis 400V:
Bei elektrischen Geräten mit einem Anschlusswert von 400V ist ein Starkstromanschluss (Drei-Phasen-Wechselanschluss) notwendig, die Installation darf nur durch einen eingetragenen Fachhandwerksbetrieb vorgenommen werden und vor einer Erstinstallation ist die Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers einzuholen.
EU Verantwortliche Person
Ähnliche Produkte















