Ölkessel kaufen: Effiziente Brennwerttechnik für Ihr Zuhause
Entdecken Sie modernste Ölheizkessel und effiziente Brennwerttechnik bei Unidomo! Beim Kauf eines Ölkessels profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen. Moderne Ölkessel verbrennen Heizöl äußerst effizient und schonen nicht nur Ihre Haushaltskasse, sondern auch die Umwelt durch geringere Schadstoffemissionen. Der Einsatz von Blaubrennern in Ölkesseln sorgt für eine saubere und effiziente Verbrennung, bei der das Heizöl fast vollständig in Wärme umgewandelt wird. Die Brennwerttechnik nutzt nicht nur die Wärme aus der Verbrennung des Heizöls, sondern auch die Wärme aus den Abgasen, um die gewünschte Wärme effizient zu erzeugen. Weiterlesen
- LagerwareWolf Öl-Brennwertgerät COB-2 20 kW ComfortLine B-30 mit Öl-Gebläsebrenner3.709,00 € ** inkl. ges. MwSt. - Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
- LagerwareWolf Öl-Brennwertkessel COB-2 15 kW ComfortLine B-30 mit Öl-Gebläsebrenner3.999,00 € ** inkl. ges. MwSt. - Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
- Wolf Öl-Heizkessel COB-2 29 kW ComfortLine B-30 mit Öl-Gebläsebrenner4.499,00 € ** inkl. ges. MwSt. - Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
- Wolf Öl-Brennwerttechnik COB-2 40 kW ComfortLine B-30 mit Öl-Gebläsebrenner4.899,00 € ** inkl. ges. MwSt. - Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
- LagerwareRemeha 18 kW Öl-Brennwertkessel Calora Tower Ace Öl 18 LS4.899,00 € ** inkl. ges. MwSt. - Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
- Remeha 24 kW Öl-Brennwertkessel Calora Tower Ace Öl 24 LS5.699,00 € ** inkl. ges. MwSt. - Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
- Viessmann Vitoladens 300-C Öl-Heizung 19,3 / 23,6 / 28,9 kW5.532,00 € ** inkl. ges. MwSt. - Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
- Viessmann Vitorondens 200-T Öl-Brennwertkessel 20,2 - 28,9 kW6.203,00 € ** inkl. ges. MwSt. - Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
- Viessmann Vitorondens 200-T Öl-Brennwertkessel 20,2 / 24,6 / 28,9 kW6.643,00 € ** inkl. ges. MwSt. - Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
- Viessmann Ölheizung Brennwert Vitorondens 200-T 20,2 kW KO2B4.993,00 € ** inkl. ges. MwSt. - Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
- Viessmann Ölbrennwertkessel Vitorondens 200-T 24,6 kW KO2B5.081,00 € ** inkl. ges. MwSt. - Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
- Viessmann Ölbrennwertheizung Vitoladens 300-T 35,4 kW KC2B5.705,00 € ** inkl. ges. MwSt. - Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
- Viessmann Ölbrennwert-Heizung Vitorondens 200-T 42,8 kW KO2B5.847,00 € ** inkl. ges. MwSt. - Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
- Buderus GB-125 Brennwert Ölheizung 18 bis 60 kW4.708,00 € ** inkl. ges. MwSt. - Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
- Viessmann Brennwert Vitoladens 300-T 53,7 kW Ölheizung KC2B6.047,00 € ** inkl. ges. MwSt. - Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
- Buderus Öl-Brenner Umrüstpaket G115 BE-A 17 - 28 kW1.599,00 € ** inkl. ges. MwSt. - Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
- Buderus Logaplus-Paket K32 Öl-Brennwert-Heizung GB1256.958,00 € ** inkl. ges. MwSt. - Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
- Buderus Logaplus-Paket K33 Öl-Brennwert-Heizung GB125 mit MC110 und RC3105.543,00 € ** inkl. ges. MwSt. - Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
- Buderus Logatop Ölbrenner / Blaubrenner BE-A in 17 21 28 und 34 kW979,00 € ** inkl. ges. MwSt. - Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
- ArtikelpaketWolf Paket Ölbrennwert COB-2-20 B30 ComfortLine mit Bedienmodul BM-2 inkl. Außenfühler4.749,00 € ** inkl. ges. MwSt. - Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
- Viessmann Öl-Brennwertkessel Vitorondens 200-T 20,2 kW5.021,00 € ** inkl. ges. MwSt. - Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
Ölkessel mit Brennwerttechnik - saubere Verbrennung und geringer Energieverbrauch
Ölkessel haben bei vielen Menschen einen schlechten Ruf und gelten als ineffizient und kostenintensiv. Das trifft aber nur auf alte Kessel ohne Brennwerttechnik zu. Moderne Ölkessel arbeiten sauber und verbrennen nur so viel Heizöl wie nötig. So werden in Verbindung mit der Brennwerttechnik hohe Wirkungsgrade erzielt. Aus diesen Gründen schont ein Ölkessel mit Brennwerttechnik nicht nur Ihre Haushaltskasse, sondern verursacht auch weniger Schadstoffemissionen. Die moderne Technik macht den Öl-Brennwertkessel auch heute noch zu einer ernsthaften Alternative im Heizungsbereich. Bei uns erfahren Sie mehr zu den Vorteilen, den Kosten und welche Brennwert Ölkessel Sie ohne Bedenken kaufen können.
Öl-Brennwerttechnik
Die Brennwerttechnik ist seit Jahren bewährt und erfolgreich in Gas- und Ölheizungen im Einsatz. Bei der Brennwerttechnik wird nicht nur die Wärme genutzt, die bei der Verbrennung von Öl entsteht, sondern zusätzlich auch die Wärme aus den Abgasen. So kann mit weniger Brennstoffeinsatz trotzdem für die gewünschte Wärme gesorgt werden. Des Weiteren sind Ölkessel mit Brennwerttechnik mit sogenannten Blaubrennern ausgestattet. Diese haben gegenüber alten Ölbrennern den Vorteil, der sauberen und effizienten Verbrennung des Heizöls. Das Heizöl wird fast vollständig in Wärme umgewandelt, was sich in der hohen Effizienz und in Wirkungsgraden um die 95 % widerspiegelt. Dadurch wird nicht nur die Schadstoffbildung reduziert, sondern Sie senken durch die erhöhte Effektivität auch Ihre Heizkosten.
Tipps zum günstigen und sparsamen heizen mit einem Ölkessel
Mit Solar kombinieren
Kombinieren Sie Ihren Ölkessel mit erneuerbaren Energien, wie zum Beispiel einer Solaranlage. Mit einer Solaranlage können Sie den Ölkessel in den Übergangs- und Sommermonaten deutlich entlasten und die Warmwasserbereitung der Solaranlage überlassen. Auch die Heizungsunterstützung ist mit einer Solaranlage möglich und bietet sich besonders bei Neubauten und gut gedämmten Altbauten an.
Fördermöglichkeiten nutzen und Anschaffungskosten senken
Nutzen Sie die staatlichen Fördermöglichkeiten für einen neuen Ölkessel mit Brennwerttechnik und senken Sie die Anschaffungskosten. Auch die Kombination mit einer Solaranlage ist förderfähig.
Heizöl bei günstigem Preis auf Vorrat kaufen
Einer der Vorteile beim Heizen mit einem Ölkessel ist die Unabhängigkeit bei der Brennstoffversorgung. Sie entscheiden über Menge und Zeitpunkt an denen Sie Heizöl kaufen. Denken Sie wirtschaftlich und kaufen Sie in Phasen, wo der Preis niedrig ist, um Ihre Tanks aufzufüllen.
Die Vorteile eines Öl-Brennwertkessels
Brennwert Ölkessel der heutigen Generation bringen einige Vorteile mit sich, die das Heizen mit Öl auch im Zeitalter der erneuerbaren Energien noch interessant machen.
- Unabhängigkeit bei der Brennstoffversorgung. Fast überall einsetzbar, da kein Gasanschluss nötig ist.
- Sehr hohe Effizienz dank Brennwerttechnik
- Mit erneuerbaren Energien wie einer Solaranlage kombinierbar
- Umweltschonend: Moderne Ölkessel sind im Vergleich zu älteren Modellen nicht nur effektiver, sondern verbrennen auch sauberer.
- Ölkessel mit Brennwerttechnik sind vom Staat förderfähig
- Eignen sich sowohl für Neubauten als auch Altbauten.
Der Austausch des Ölkessels
Der Austausch des alten Ölkessels ist zwar mit Investitionskosten verbunden, senkt auf Dauer aber Ihre Heizkosten und schont nebenbei die Umwelt. Für viele Ölkessel die 30 Jahre und mehr im Einsatz waren, besteht laut EnEV (Energieeinsparverordnung) eine gesetzliche Austauschpflicht, um den Schadstoffausstoß in Deutschland zu senken. Konkret betroffen sind vor allem Konstant-Temperaturkessel. Kümmern Sie sich rechtzeitig um den Austausch Ihres alten Ölkessels und nehmen Sie Förderprogramme in Anspruch, um die Kosten zu senken.
Reinigung & Wartung eines Ölkessels
Zwei wichtige Punkte, die bei der Wärmeerzeugung mit einem Ölkessel nicht vernachlässigt werden dürfen, sind die regelmäßige Reinigung und Wartung. Die Hersteller gewähren mehrere Jahre Garantie auf ihre Ölkessel, die allerdings nur bei einer jährlichen Wartung durch einen Fachmann erhalten bleibt. Wartungs- und auch Reinigungsarbeiten sollten aber nicht nur aus diesem Grund eingehalten werden. Mit der Zeit können sich in Ihrem Ölkessel Rückstände der Verbrennung am Wärmeüberträger oder Abgassystem bilden. Dadurch wird die Leistung des Kessels negativ beeinflusst. Eine regelmäßige Wartung und Reinigung des Ölkessels sorgt für einen zuverlässigen Betrieb. Nur so können ein geringer Energieverbrauch und dementsprechend niedrige Heizkosten gewährleistet werden.
Wann ist die Wartung und Reinigung des Ölkessels nötig?
Sollte der Energieverbrauch der Ölheizung unerwartet steigen, ist es Zeit sich den Kessel anzuschauen. Verschleißerscheinungen und Verbrennungsrückstände können der Auslöser für einen höheren Energieverbrauch sein. Schlechte Abgaswerte und eine lauter arbeitende Ölpumpe sind ebenfalls Zeichen, dass eine Wartung des Ölkessels durchgeführt werden sollte.
Um Problemen vorzubeugen und einen reibungslosen Betrieb sicherzustellen, sollte eine Wartung mit Reinigung einmal im Jahr durchgeführt werden. Die regelmäßige Wartung sollte im Optimalfall einige Wochen vor Beginn der nächsten Heizsaison stattfinden.
Wer führt die Wartung meines Ölkessels durch?
Die Wartung des Ölkessels muss von einem Fachmann erfolgen. Er kontrolliert die Anlage auf alle wichtigen Funktionen und Einstellungen, tauscht gegebenenfalls Verschleißteile aus und reinigt sie. Einen kleinen Überblick über die wichtigsten Leistungen der Wartung finden Sie in der folgenden Auflistung:
- Ölfilter tauschen, Düsen sowie Brenner und Brennkammer prüfen und reinigen
- Abgaswerte messen und optimieren, wenn nötig
- Verschleißteile reparieren oder tauschen
- Regelung, Anlage, Sicherheit kontrollieren und auf Funktion überprüfen