SONNENKRAFT Frischwasserstation FWS35E, bis 35 l/min
Artikelnummer:
EAN:
SKU:
2120
9009081021202
235832
Lieferzeit:
Versandkosten:
Versandkostenfrei innerhalb DE
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands mit DHL Freight Speditionsversand
⚠TelefonnummerFür die Auslieferung von Speditionswaren benötigt der Paketdienstleister eine Telefonnummer zum Zwecke der Abstimmung eines Liefertermins & der Übermittlung von Statusinformationen. Die Telefonnummer können Sie im Bestellprozess angeben.
HinweisDie Lieferung erfolgt frei Bordsteinkante. Bitte achten Sie darauf, dass Ihre angegebene Adresse korrekt & zugänglich ist.
Haben Sie noch Fragen? Wir stehen Ihnen telefonisch unter +49 (0) 4621 - 30 60 89 0 zur Verfügung.SONNENKRAFT Frischwasserstation FWS35E, bis 35 l/min
Frischwasserstation FWS35E zur hygienischen Warmwasserbereitung im Durchflussprinzip bis 35 l/min. Kleinstmögliche Blockbauweise, niedrige Bereitschaftsverluste, verhindert Legionellenbildung.
Bestandteile: Plattenwärmetauscher, Primärpumpe, Durchflussschalter und Temperaturwahlknopf wärmeisolierte Ausführung, Push-In Anbindung für Zirkulationseinheit
- Zapfleistung: 1,5 - 35 l/min
- Gewicht: 17 kg
- Abdeckung: EPP Abmessungen (B x H x T): 400 x 820 x 290 mm
- Anschlüsse-Wasser: G1" IG
- Anschlüsse-Puffer: G1" AG
- Anschluß-Zirkulation: G1/2" IG (direkt am Wärmetauscher)
- Temperatur WW: 20-70 Grad C
- Ladepumpe: PARA HU25/7-50/IPWM2-12: Leistungsaufn. Pumpe gem. ErP Lot2: 1,8 - 50 W
- Leistungsaufn. Bereitschaftszus.: 0,6 - 0,8 W
- EEI: kleiner gleich 0,20 Max.
- Förderhöhe: 7 m Max.
- Volumenstrom: 2 m³/h
- Pumpendrehzahl n: 700 - 4700 rpm
- max. zul. Betriebsdruck: Brauchwasser 10 bar
- max. zul. Betriebsdruck: Heizung 3 bar
- max. zul. Betriebstemperatur: 95 Grad C
Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung müssen von autorisierten Fachbetrieben (Heizungsfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) durchgeführt werden.
Installationshinweis 400V:
Bei elektrischen Geräten mit einem Anschlusswert von 400V ist ein Starkstromanschluss (Drei-Phasen-Wechselanschluss) notwendig, die Installation darf nur durch einen eingetragenen Fachhandwerksbetrieb vorgenommen werden und vor einer Erstinstallation ist die Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers einzuholen.
