Caleffi thermischische Ablaufsicherung 3/4 Zoll Festoffkessel
Artikelnummer:
EAN:
SKU:
543503
8016615391572
60872
Lieferzeit:
Lagermäßig in Busdorf
Versandkosten:
Versandkostenfrei innerhalb DE
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands mit DHL Freight Speditionsversand
⚠TelefonnummerFür die Auslieferung von Speditionswaren benötigt der Paketdienstleister eine Telefonnummer zum Zwecke der Abstimmung eines Liefertermins & der Übermittlung von Statusinformationen. Die Telefonnummer können Sie im Bestellprozess angeben.
HinweisDie Lieferung erfolgt frei Bordsteinkante. Bitte achten Sie darauf, dass Ihre angegebene Adresse korrekt & zugänglich ist.
Haben Sie noch Fragen? Wir stehen Ihnen telefonisch unter +49 (0) 4621 - 30 60 89 0 zur Verfügung.Caleffi thermische Ablaufsicherung für Holzkessel, Kaminöfen mit Wassertasche bis 100 kW
Diese hochwertige thermische Ablaufsicherung von Caleffi schützt deinen Festbrennstoff-Wärmeerzeuger zuverlässig vor Überhitzung. Sobald die Temperatur im Kessel den kritischen Bereich erreicht, öffnet das Ventil automatisch und führt warmes Wasser sicher ab – so bleibt die Anlage geschützt und du kannst entspannt heizen.
- Mit CE-Zeichen und DIN-Zulassung
- Mit zweifacher Fühlersicherung
- Geeignet für Anlagen bis 100 kW gemäß EN 12828 und EN 303-5
- Anschlüsse 3/4” IG
- Messing-Gehäuse. Verchromt
- Edelstahlfeder
- Dichtungen aus EPDM
- Temperaturbereich 5÷110°C
- Nenn-Einstelltemperatur 95°C
- Maximaler Betriebsdruck 10 bar
- Inklusive Fernfühler mit Tauchhülse Anschluss 1/2” AG
- Länge des Kapillarrohrs 1300 mm.
- Für Kessel mit integriertem Wärmetauscher oder Kühlschlange
Mehr Sicherheit geht nicht – mit der thermischen Ablaufsicherung von Caleffi schützt du deine Anlage zuverlässig vor gefährlicher Überhitzung. Ein Pflichtbauteil in jeder Festbrennstoff-Heizanlage – langlebig, normkonform und zuverlässig.
Um Fehlfunktionen zu vermeiden, beachten Sie bitte, dass die Ablassleitung mindestens der Dimension des Ventilaustritts entsprechen muss.
Eine Länge von 2 m darf nicht überschritten werden, des Weiteren dürfen nicht mehr als 2 Bögen (90°) verbaut sein.
Ein Schmutzfänger auf der Eintrittseite der TAS verhindert das einspülen von Schmutz- und Kalkpartikeln.
Grundsätzlich ist die Einbaulage der TAS gemäß Montageanleitung auszuführen.
Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung müssen von autorisierten Fachbetrieben (Heizungsfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) durchgeführt werden.
Installationshinweis 400V:
Bei elektrischen Geräten mit einem Anschlusswert von 400V ist ein Starkstromanschluss (Drei-Phasen-Wechselanschluss) notwendig, die Installation darf nur durch einen eingetragenen Fachhandwerksbetrieb vorgenommen werden und vor einer Erstinstallation ist die Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers einzuholen.
WEEE-Registrierungsnummer DE12335071