Aluminium Oval Rohr Heizkörper Alvalo 180x345 180x415 180x555 weiß / anthrazit
Artikelnummer:
EAN:
SKU:
ALV180345A
218685
Der Käufer erklärt mit dem Kauf, dass er das erworbene Splitgerät ausschließlich von einem nach Artikel 10 der EU Verordnung 2024/573 zertifizierten Fachbetrieb in Betrieb nehmen und uns die Kontaktdaten des zertifizierten Fachbetriebes zukommen lässt. Der Auftrag wird nach Erhalt des Nachweises der Beauftragung des zertifizierten Fachbetriebes, welcher die Installation des Klimagerätes vornehmen wird, ausgeführt. Hierdurch kann sich die Lieferzeit erhöhen.
Lagermäßig im Lager Busdorf!
€
Versandkostenfrei innerhalb DESpeditionsversand
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands mit DHL Freight Speditionsversand
⚠TelefonnummerFür die Auslieferung von Speditionswaren benötigt der Paketdienstleister eine Telefonnummer zum Zwecke der Abstimmung eines Liefertermins & der Übermittlung von Statusinformationen. Die Telefonnummer können Sie im Bestellprozess angeben.
HinweisDie Lieferung erfolgt frei Bordsteinkante. Bitte achten Sie darauf, dass Ihre angegebene Adresse korrekt & zugänglich ist.
Haben Sie noch Fragen? Wir stehen Ihnen telefonisch unter +49 (0) 4621 - 30 60 89 0 zur Verfügung.Corpotherma Aluminium Heizkörper Alvalo Mittelanschluss
Höhe: 1800 mm
Breite: 345, 415 oder 555 mm
Farbe: weiß oder anthrazit, bitte auswählen
Hohe Wärmeübertragung bei niedrigen Vorlauftemperaturen
Wie der Name schon erahnen lässt, hat der Alvalo oval gestaltete Profile. Diese sind vertikal dicht aneinander angeordnet und sorgen so für ein flächiges Design. Die Profile erinnern an unsere Rohr-in-Rohr Modelle, da die obere Abdeckung doppelwandig gestaltet ist. Die Konstruktion entspricht den Anforderungen der Arbeitssicherheit gemäß den Richtlinien der gesetzlichen Unfallversicherer ( GUV ).
Vorteile:
Hohe Wärmeleitfähigkeit
Aluminium verfügt über eine höhere Wärmeleitfähigkeit als Stahl und sorgt damit für eine optimale und schnelle Wärmeübertragung
Schnelle Reaktionszeit
Die hervorragende und schnelle Wärmeübertragung sorgt für eine schnelle Reaktionszeit auf geänderte Wärmeanforderungen.
Geringes Wasservolumen
Durch die innovative Bauweise der Aluminiumheizkörper reduziert sich das Füllvolumen auf ein Minimum. Dadurch muss die Zentralheizung weniger Volumen erhitzen.
Korrosionsbeständig
Aluminium besitzt eine ausgeprägte Sauerstoffaffinität und bildet daher eine passive Oxidschicht. In Kombination mit der hochwertigen Pulverbeschichtung sind Aluminiumheizkörper extrem korrosionsbeständig.
Speziell für Niedertemperatur-systeme geeignet
Durch die höhere Wärmeübertragung erzielen Aluminiumheizkörper auch bei niedrigen Vorlauftemperaturen hohe Leistungen. Dadurch können Sie oft auch kleiner dimensioniert werden als Heizkörper aus Stahl.
Geringes Gewicht
Das geringe Gewicht des Aluminiums im Vergleich zum Stahl macht die Installation und das Handling deutlich einfacher.
Ideal für Allergiker
Aluminium Heizkörper sind antistatisch, staubabweisend und einfach zu reinigen. Sie bieten sich daher ideal für Allergiker an.
Ökologisch und Recyclebar
Aluminium ist beinahe zu 100% recyclebar und ist daher ein nachhaltiger und ökologischer Werkstoff.
Produktbeschreibung:
- oval gestaltete Profile
- inkl. Montagezubehör: Aufhängungen und Entlüftungsstopfen
- alle Heizkörper sind Pulver-Beschichtet
- Mittelanschluss Nabenabstand 50 mm
Technische Daten:
- Wand - Mitte Gewinde: 65 mm
- Wand - Vorderkante: 105 mm
- Bautiefe: 45 mm
- max. Betriebstemperatur: 4 bar
Leistung:
Maße | 75/65/20°C | 55/45/20°C |
1800 x 345 mm | 815 Watt | 414 Watt |
1800 x 415 mm | 977 Watt | 496 Watt |
1800 x 555 mm | 1303 Watt | 622 Watt |
Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung müssen von autorisierten Fachbetrieben (Heizungsfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) durchgeführt werden.
Installationshinweis 400V:
Bei elektrischen Geräten mit einem Anschlusswert von 400V ist ein Starkstromanschluss (Drei-Phasen-Wechselanschluss) notwendig, die Installation darf nur durch einen eingetragenen Fachhandwerksbetrieb vorgenommen werden und vor einer Erstinstallation ist die Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers einzuholen.