HSK Line Austauschheizkörper 1775 x 500 / 600 mm Nabenabstand: 900 mm
Artikelnummer:
EAN:
SKU:
800178-S
4250087158149
158857
Lieferzeit:
Versandkosten:
Versandkostenfrei innerhalb DE
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands mit DHL Freight Speditionsversand
⚠TelefonnummerFür die Auslieferung von Speditionswaren benötigt der Paketdienstleister eine Telefonnummer zum Zwecke der Abstimmung eines Liefertermins & der Übermittlung von Statusinformationen. Die Telefonnummer können Sie im Bestellprozess angeben.
HinweisDie Lieferung erfolgt frei Bordsteinkante. Bitte achten Sie darauf, dass Ihre angegebene Adresse korrekt & zugänglich ist.
Haben Sie noch Fragen? Wir stehen Ihnen telefonisch unter +49 (0) 4621 - 30 60 89 0 zur Verfügung.HSK Line Austausch - Badheizkörper Handtuchwärmer Seitenanschluss weiß
Dieser klassische Badheizkörper ist mit seiner seitlichen Anschlussvariante ein bewährter Allrounder. Besonders beliebt: die praktischen Handtuchzwischenräume und die optimale Wandbefestigung.
Höhe: 1775 mm
Breite: 500 oder 600
Nabenabstand: 900 mm
Produktbeschreibung:
- Betriebsdruck max. 10 bar
- Prüfdruck 13 bar
- alle Heizkörper sind Pulver-Beschichtet
- Halterungen, Montagematerial, Entlüftungs- und Verschlussstopfen im Lieferumfang enthalten.
- Heizkörper ist drehbar, daher kann er von links oder rechts angeschlossen werden
Anschlüsse:
- 2 Anschlüsse 1/2 Zoll seitlich - Nabenabstand 900 mm
- 2 Anschlüsse 1/2 Zoll oben
Leistung:
| Maße H x B | 75/65/20 °C | 70/55/20°C | 55/45/20°C |
| 1775 x 500 mm | 941 Watt | 662 Watt | 433 Watt |
| 1775 x 600 mm | 1129 Watt | 794 Watt | 595 Watt |
Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung müssen von autorisierten Fachbetrieben (Heizungsfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) durchgeführt werden.
Installationshinweis 400V:
Bei elektrischen Geräten mit einem Anschlusswert von 400V ist ein Starkstromanschluss (Drei-Phasen-Wechselanschluss) notwendig, die Installation darf nur durch einen eingetragenen Fachhandwerksbetrieb vorgenommen werden und vor einer Erstinstallation ist die Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers einzuholen.