Jung Bodenablaufpumpe Plancofix Line
Artikelnummer:
EAN:
SKU:
JP50177
7630046607951
196542
Lieferzeit:
Versandkosten:
Versandkostenfrei innerhalb DE
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands mit DHL Freight Speditionsversand
⚠TelefonnummerFür die Auslieferung von Speditionswaren benötigt der Paketdienstleister eine Telefonnummer zum Zwecke der Abstimmung eines Liefertermins & der Übermittlung von Statusinformationen. Die Telefonnummer können Sie im Bestellprozess angeben.
HinweisDie Lieferung erfolgt frei Bordsteinkante. Bitte achten Sie darauf, dass Ihre angegebene Adresse korrekt & zugänglich ist.
Haben Sie noch Fragen? Wir stehen Ihnen telefonisch unter +49 (0) 4621 - 30 60 89 0 zur Verfügung.Jung Bodenablaufpumpe Plancofix Line
Die Bodenablaufpumpe mit Duschrinne
Jung Pumpe Plancofix Line mit Duschrinne
Mit einer 1,20 m langen Duschrinne kommt der Jung Plancofix Line zu Ihnen ins Haus. Mit einem einfachen Schnitt kann die Rinne auf das individuelle Maß Ihrer Dusche gekürzt werden. Der Vorteil der Rinne liegt auf der Hand: Gefälle muss der Fliesenleger nur noch einseitig in Richtung Rinne realisieren. Komplizierte Fliesenschnitte, um das Wasser in den punktförmigen Ablauf zu führen, entfallen. Der Nutzer der Dusche steht nicht mehr auf dem Bodenablauf, da dieser in der Regel unauffällig in Wandnähe installiert wird. Das schon werkseitig angebrachte Dichtvlies erfüllt die Wassereinwirkungsklasse W 3-I und die Rissklasse R 3-I nach DIN 18534. Damit bietet es den höchsten Schutz gegen Undichtigkeit und Risse.
Harmonische Optik
Die Bodenablaufpumpe Plancofix Line installieren Sie immer innerhalb Ihrer Dusche. Die mitgelieferte Duschrinne benötigt nur 4 cm Abstand zur Wand. Der Plancofix Line wird mit den Bodenfliesen verfliest und integriert sich daher bestens ins harmonische Gesamtbild Ihres Bades.
Funktionsweise
Eingelassen in den Estrich des Badezimmerbodens bildet der Plancofix den Bodenablauf in verfliesbaren Duschen. Das Duschwasser läuft in den PLANCOFIX, eine Kombination aus Bodenablauf und Pumpe.
Die leistungsstarke und geräuscharme Pumpe wird über einen Schwimmer gestartet und transportiert Abwasser aus der Dusche auch in die entferntesten Winkel des Gebäudes direkt zur nächsten Abwasserleitung. Sie fördert zuverlässig eine Wassermenge von bis zu 25 Litern pro Minute und ist damit auch für den Einsatz von Duscharmaturen mit hohen Durchflussmengen geeignet.
Das Pumpengehäuse kann leicht von den üblichen Verunreinigungen wie Haaren, Flusen oder Sand gereinigt werden. Dazu wird einfach die Pumpenhydraulik von oben entnommen und unter klarem Wasser ausgespült. Die Vorteile einer Pumpe direkt im Bodenablauf der ebenerdigen Dusche – Alles ohne Gefälle und dass eine Kleinhebeanlage in der Wand verbaut werden müsste.
Auf einen Blick
- Moderne Badgestaltung dank Linienentwässerung
- Einbautiefe 9 cm
- Die Rinne kann individuell gekürzt werden
- Optimale Schallkompensation durch Dämmwanne < 30 dB(A)
- Dichtvlies erfüllt die DIN 18534: Wassereinwirkungsklasse W3-I und Rissklasse R3-I
- VDE-geprüft (Schutzklasse 1)
- Einfache Reinigung / Wartung
- Optionale Sekundärentwässerung
- Druckleitung 1"
- Hmax = 1,3 m
- Qmax = 25 l/min.
In puncto Einbautiefe und Geräuschentwicklung punktet der Plancofix line mit den gleichen Daten wie der Plancofix plus. Die mitgelieferte Duschrinne ist 1,20 m lang und kann individuell gekürzt werden. Das Gefälle muss nur einseitig in Richtung Rinne verlaufen. Vorteil: weniger Fliesenschnitte und ein harmonischeres Gesamtbild.
Außerdem besticht der Plancofix line durch sein extrem leises Arbeiten. Die Geräuschentwicklung liegt unter 30 dB(A) und ist damit kaum wahrnehmbar.
Der Plancofix line ist auch mit Rollstühlen befahrbar, geprüft nach Klasse 3 in Anlehnung an die DIN EN 1253.
Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung müssen von autorisierten Fachbetrieben (Heizungsfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) durchgeführt werden.
Installationshinweis 400V:
Bei elektrischen Geräten mit einem Anschlusswert von 400V ist ein Starkstromanschluss (Drei-Phasen-Wechselanschluss) notwendig, die Installation darf nur durch einen eingetragenen Fachhandwerksbetrieb vorgenommen werden und vor einer Erstinstallation ist die Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers einzuholen.
WEEE-Registrierungsnummer DE31719333