Charles Austen X86-008 MicroBlue Kondensatpumpe mit Behältersensor reinweißem Kanal und Alarmkabel 5 l/h / 5 m
Artikelnummer:
EAN:
SKU:
X86-008
232951
* inkl. ges. MwSt. - Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands mit DHL Freight Speditionsversand
⚠TelefonnummerFür die Auslieferung von Speditionswaren benötigt der Paketdienstleister eine Telefonnummer zum Zwecke der Abstimmung eines Liefertermins & der Übermittlung von Statusinformationen. Die Telefonnummer können Sie im Bestellprozess angeben.
HinweisDie Lieferung erfolgt frei Bordsteinkante. Bitte achten Sie darauf, dass Ihre angegebene Adresse korrekt & zugänglich ist.
Haben Sie noch Fragen? Wir stehen Ihnen telefonisch unter +49 (0) 4621 - 30 60 89 0 zur Verfügung.Charles Austen X86-008 MicroBlue Kondensatpumpe mit Behältersensor reinweißem Kanal und Alarmkabel
- Die MicroBlue kommt ohne weiteres Schalldämpfungszubehör aus
- Die Pumpe zeichnet sich durch ihren leisen Betrieb aus
- Sie kann in beliebiger Anordnung eingebaut werden
- Sie ist für den kontinuierlichen Nass- und Trockenbetrieb ausgelegt
- MicroBlue ist eine Doppelspannungspumpe, bei der bewährte Thermistorsensortechnologie zum Einsatz kommt, um das Risiko festgesetzter oder abgesunkener Schwimmerschalter zu vermeiden
Technische Daten
+ Farbe | RAL 9003 signalweiß |
Maximale Ansaughöhe | 2 m |
+ Info | Formkanal 800x70x65mm |
Maximale Pumpenleistung | 5 L/h |
+ Breite | 37 mm |
+ Höhe | 40 mm |
+ Länge | 150 mm |
+ Gewicht | 0.5 kg |
Alarm | Alarmkontakt: ja |
+ Typenbezeichnung | X86-008 |
+ Spannung | 230/1/50 V/Ph/Hz |
+ Typ | Kondensatpumpe mit Kanal RAL9003 |
max. Hochdruckkopf | 5 m |
- Schalldruckpegel (1m) | 17 dB(A) |
Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung müssen von autorisierten Fachbetrieben (Heizungsfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) durchgeführt werden.
Installationshinweis 400V:
Bei elektrischen Geräten mit einem Anschlusswert von 400V ist ein Starkstromanschluss (Drei-Phasen-Wechselanschluss) notwendig, die Installation darf nur durch einen eingetragenen Fachhandwerksbetrieb vorgenommen werden und vor einer Erstinstallation ist die Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers einzuholen.
WEEE-Registrierungsnummer DE49458187