750 Liter Öltank Buderus Schütz doppelwandig Kunststoff 750 bis 7500 Liter
Artikelnummer:
EAN:
SKU:
T101-750-Ko-v
204698
Der Käufer erklärt mit dem Kauf, dass er das erworbene Splitgerät ausschließlich von einem nach Artikel 10 der EU Verordnung 2024/573 zertifizierten Fachbetrieb in Betrieb nehmen und uns die Kontaktdaten des zertifizierten Fachbetriebes zukommen lässt. Der Auftrag wird nach Erhalt des Nachweises der Beauftragung des zertifizierten Fachbetriebes, welcher die Installation des Klimagerätes vornehmen wird, ausgeführt. Hierdurch kann sich die Lieferzeit erhöhen.
Lieferzeit:
Lagermäßig in Busdorf
EEK:
Versandkosten:
Versandkostenfrei innerhalb DE
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands mit DHL Freight Speditionsversand
⚠TelefonnummerFür die Auslieferung von Speditionswaren benötigt der Paketdienstleister eine Telefonnummer zum Zwecke der Abstimmung eines Liefertermins & der Übermittlung von Statusinformationen. Die Telefonnummer können Sie im Bestellprozess angeben.
HinweisDie Lieferung erfolgt frei Bordsteinkante. Bitte achten Sie darauf, dass Ihre angegebene Adresse korrekt & zugänglich ist.
Haben Sie noch Fragen? Wir stehen Ihnen telefonisch unter +49 (0) 4621 - 30 60 89 0 zur Verfügung.Versandart:
Speditionsversand
Schütz Öltank / Heizöltank Tank im Tank System aus Kunststoff
750 Liter Spezial oder Kompakt Öltanks in ein,- oder zweireihiger Aufstellung
Das System von Innenbehälter und Auffangwanne als Tank im Tank garantiert doppelten Schutz und ermöglicht den Verzicht auf zusätzliche bauliche Maßnahmen. Zusätzlich schützt das Überfüllsicherungssystem NIV-O-STOP die Batterietankanlage sicher und zuverlässig
Ölgeruch hat keine Chance:
dank Geruchsbarierre SMP, geprüft durch das Fraunhofer Institut.
Wir können Modelle für Hochwasserschutzgebiete von 750 bis 1500 Liter liefern, darüber hinaus alle Komponenten zur sicheren Befüllung und Öllagerkontrolle.
Unsere Tank-in-Tank Systeme sichern nicht nur jeden Tropfen Ihres Heizöls, sondern sind noch dazu absolut geruchsneutral (SMP Proofed Barriere).
Vorteile auf einen Blick:
- Doppelte Sicherheit, Innentank und Auffangwanne
- Überfüllsicherung
- Mehr Sicherheit mit schwimmender Entnahme
- Brandschutz inklusive
- Stabil und formbeständig
- SCHÜTZ bietet ebenfalls Lösungen für Hochwasser und Erdbeben gefährdete Gebiete
- SMP-Geruchsbarriere gegen Ölgeruch
- Platz- und Raumsparend
- Einfacher, problemloser Austausch
- Viele Aufstellvarianten
- Verbesserter Inhaltsanzeiger
- NIV-O-Quick-Schnellmontagesystem
- NIV-O-STOP mit Grenzwertgeberkette serienmäßig
Produkteigenschaften:
- Doppelwandiges Tanksystem zur Batterie-, Block-, Winkel- und L-Aufstellung für die variable Heizöllagerung
- Aufstellung ohne Abmauerung und Ölfesten Anstrich
- Zugelassen zur oberirdischen Lagerung von Heizöl und Dieselkraftstoff
- auch geeignet für Heizöl EL A, Bio 5 und Bio 10
- Bei Bestellung Aufstellvariante (T-Nummer) angeben
- Anschluss weiterführende Füllleitung als Steckmuffe DN 50
- Anschluss weiterführende Entlüftung als Steckmuffe DN 40
- Mit geprüfter Sicherheit: Proofed Barrier
- Einstrangsystem mit schwimmender Entnahme, für eine Entnahmeleistung bis 20 l/h
Füllvolumen bei 95 %-iger Füllmenge (gesetzliche Vorschrift), zusätzlich ist die vorgeschriebene Grenzwertgebereinstellung zu beachten.
Die Öltanks dürfen zur drucklosen Lagerung der nachfolgend aufgeführten Flüssigkeiten verwendet werden:
- Heizöl EL A Bio 5 bis Bio 15 (DIN SPEC 51603-6)
- Heizöl EL (DIN 51603-1)
- Diesel (DIN EN 590)
- Biodiesel (DIN EN 14214)
Technische Daten:
Nenninhalt | Kippmaß | Länge | Breite | Höhe ohne Leitung | Höhe mit Leitung | Gewicht |
750 l Kompakt | 1875 mm | 1190 mm | 660 mm | 1450 mm | 1600 mm | 50 kg |
750 l Spezial | 1858 mm | 750 mm | 750 mm | 1700 mm | 1850 mm | 40 kg |
Aufstellvarianten:
Einreihig
Zweireihig
Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung müssen von autorisierten Fachbetrieben (Heizungsfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) durchgeführt werden.
Installationshinweis 400V:
Bei elektrischen Geräten mit einem Anschlusswert von 400V ist ein Starkstromanschluss (Drei-Phasen-Wechselanschluss) notwendig, die Installation darf nur durch einen eingetragenen Fachhandwerksbetrieb vorgenommen werden und vor einer Erstinstallation ist die Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers einzuholen.
WEEE-Registrierungsnummer DE69542401