LK Armatur Thermische Ablaufsicherung 519 ThermoSafe 3/4"
Artikelnummer:
EAN:
SKU:
091777
7330147109599
185761
Lieferzeit:
Lagermäßig in Busdorf
Versandkosten:
Versandkostenfrei innerhalb DE
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands mit DHL Freight Speditionsversand
⚠TelefonnummerFür die Auslieferung von Speditionswaren benötigt der Paketdienstleister eine Telefonnummer zum Zwecke der Abstimmung eines Liefertermins & der Übermittlung von Statusinformationen. Die Telefonnummer können Sie im Bestellprozess angeben.
HinweisDie Lieferung erfolgt frei Bordsteinkante. Bitte achten Sie darauf, dass Ihre angegebene Adresse korrekt & zugänglich ist.
Haben Sie noch Fragen? Wir stehen Ihnen telefonisch unter +49 (0) 4621 - 30 60 89 0 zur Verfügung.LK 519 ThermoSafe - thermisches Sicherheitsventil
Für Festbrennstoffkessel mit eingebautem Warmwasserbereiter oder integrierter Kühlschlange
- Schützt Ihren Heizkessel vor zu hohem Druck
- Schützender flexibler Schlauch für Kapillarrohre
Vorteile auf einen Blick:
Das Sicherheitsventil verhindert, dass die Kesseltemperatur den Siedepunkt überschreitet. Bei zu hoher Kesseltemperatur öffnet das Ventil und lässt Kaltwasser durch Warmwasserbereiter beziehungsweise Kühlschlange strömen, was eine Abkühlung des Kessels bewirkt. LK 519 ThermoSafe besitzt zwei voneinander unabhängig wirkende Temperaturfühler für eine sichere Funktion.
LK 519 ThermoSafe wird an dem Warmwasserabgang des Warmwasserbereiters angeschlossen. Bei Kessel mit Kühlschlange wird die Ablaufsicherung vorzugsweise im Kaltwasserzulauf montiert. Diese Montageart schützt die Armatur vor Verschmutzungen durch Kalkausfällung und andere Ablagerungen.
Der Pfeil auf dem Ventilgehäuse gibt die Durchflussrichtung an. Die Tauchhülse mit den Fühlern wird in den dafür am Kessel vorgesehenen Stutzen eingeschraubt. Die Montage der Tauchhülse wird erleichtert, wenn die Fühler aus der Hülse herausgenommen werden.
Funktionsweise:
Technische Daten:
| Öffnungstemperatur: | 97 ± 2 °C |
| Arbeitstemperatur: | Min. 5 °C / Max. 110 °C |
| Max. Arbeitsdruck: | 1 MPa (10 bar) |
| Gewindenorm: | Ventil G 3/4" Aussengewinde / Tauchrohr G 1/2" Innengewinde |
| Material, Gehäuse: | Messing EN 12165 CW617N |
| Sonstiges: | Max. Abblaskapazität: 5,9 m³/h bei 0,6 MPa (6 bar) Material, Ventilfeder: Rostfreier Stahl Material, Kapillarrohr: Kupfer, Länge 1300 mm, mit Isolierung Material, Dichtung FKM |
| Material, Dichtungen: | Viton |
Downloads:
Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung müssen von autorisierten Fachbetrieben (Heizungsfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) durchgeführt werden.
Installationshinweis 400V:
Bei elektrischen Geräten mit einem Anschlusswert von 400V ist ein Starkstromanschluss (Drei-Phasen-Wechselanschluss) notwendig, die Installation darf nur durch einen eingetragenen Fachhandwerksbetrieb vorgenommen werden und vor einer Erstinstallation ist die Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers einzuholen.