WIP Rauchgasthermostat mit Anlegeblech (ohne Schutzrohr)

Artikelnummer:
EAN:
SKU:

RGT40-160A
4250698802394
16117

Der Käufer erklärt mit dem Kauf, dass er das erworbene Splitgerät ausschließlich von einem nach Artikel 10 der EU Verordnung 2024/573 zertifizierten Fachbetrieb in Betrieb nehmen und uns die Kontaktdaten des zertifizierten Fachbetriebes zukommen lässt. Der Auftrag wird nach Erhalt des Nachweises der Beauftragung des zertifizierten Fachbetriebes, welcher die Installation des Klimagerätes vornehmen wird, ausgeführt. Hierdurch kann sich die Lieferzeit erhöhen.


* inkl. ges. MwSt. - Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands

 

Montag bis Freitag 08:00 - 17:00 Uhr

WIP Rauchgasthermostat ohne Schutzrohr, jedoch mit Anlegeblech für Fernfühler

Fernfühler (mit Anlegeblech) ragt nicht ins Abgasrohr, dadurch kaminkehrerfreundlich.

Rauchgasthermostat für den Einsatz in Wärmeerzeugeranlagen mit mehreren Wärmeerzeugern
zum Umschalten von Feststoff- (Holzvergaser, Pelletsofen) auf Öl- oder Gas-Kessel.
 

Merkmale:


- bei Erreichen der Abgas-Sollwerttemperatur schaltet das Schaltwerk um
- mit Kompensation der Schaltwerk- und Kapillarrohr-Umgebungstemperatur (KTK)
- einpoliger Mikroschalter mit UM-Schalter
- Zeitkonstante des Fühlrohrs nach DIN 3440
- Wirkungsweise: Typ 2 B (EN 60730-1/-2-9)a)
 

Technische Daten:


- Schaltleistung nach VDE 0631
- Nennspannung: AC 40...250V
- Nennstrombereich I(IM): 0,5...16(2,6)A
- einstellbare Ausschalttemperatur 40°C bis 160°C
- Umgebungstemperatur am Gehäuse: max. 70°C (T70)
- max. Fühlrohrtemperatur 750°C
- Schaltwerkträger: Keramik
- Kapillarrohr/Fühlrohr/Membrandose: Edelstahl
- Gehäusesockel: Polyamid verstärkt (PA) Temp.: bis 120°C
- Gehäusedeckel: Polycarbonat (PC) Temp.: bis 120°C
- Artikelnummer: RGT40-160A

Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung müssen von autorisierten Fachbetrieben (Heizungsfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) durchgeführt werden.

Installationshinweis 400V:
Bei elektrischen Geräten mit einem Anschlusswert von 400V ist ein Starkstromanschluss (Drei-Phasen-Wechselanschluss) notwendig, die Installation darf nur durch einen eingetragenen Fachhandwerksbetrieb vorgenommen werden und vor einer Erstinstallation ist die Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers einzuholen.

Ähnliche Produkte