LK Wärmepumpen Frostschutzventil AG 1" DN25 oder G 1 1/4" DN32
Artikelnummer:
EAN:
SKU:
182740
7330147128828
223657
Lieferzeit:
Lagermäßig in Busdorf
Versandkosten:
Versandkostenfrei innerhalb DE
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands mit DHL Freight Speditionsversand
⚠TelefonnummerFür die Auslieferung von Speditionswaren benötigt der Paketdienstleister eine Telefonnummer zum Zwecke der Abstimmung eines Liefertermins & der Übermittlung von Statusinformationen. Die Telefonnummer können Sie im Bestellprozess angeben.
HinweisDie Lieferung erfolgt frei Bordsteinkante. Bitte achten Sie darauf, dass Ihre angegebene Adresse korrekt & zugänglich ist.
Haben Sie noch Fragen? Wir stehen Ihnen telefonisch unter +49 (0) 4621 - 30 60 89 0 zur Verfügung.LK 556 AntiFreeze Frostschutzventil - Frostschutzsicherung für Wärmepumpen
Schützt das Heizungssystem vor Frostschäden
Eine Isolierung ist als optionales Zubehör erhältlich, um maximale Energieeinsparung zu ermöglichen.
LK 556 Frostschutzventil
LK 556 AntiFreeze bietet zuverlässigen Frostschutz für Ihr Heizungssystem, insbesondere in Luft-Wasser-Wärmepumpen. Es schützt Ihr System vor Schäden durch Einfrieren, indem es verhindert, dass die Temperatur des Mediums unter +3°C fällt.
Sollte die Temperatur unter diesen Wert sinken, öffnet sich das Ventil automatisch und entleert das System, um Schäden zu vermeiden. Nachdem die Zirkulation im Heizungssystem wiederhergestellt ist, kann das System problemlos erneut befüllt werden, ohne dass eine manuelle Rückstellung des Ventils erforderlich ist.
Auf einen Blick
- Schützt das Heizungssystem vor Frostschäden
- Das Ventil ist wartungsfrei
- Energieeffizienz durch Isolierung
Technische Daten
Öffnungstemperatur: | 3 °C |
Arbeitstemperatur: | 0 - 70 °C |
Umgebungstemperatur: | -30 - 60 ºC |
Lagertemperatur: | -30 - 60 ºC |
Max. Arbeitsdruck: | 0,6 MPa (6 bar) |
Flüssigkeit 1: | Wasser |
Gewindenorm: | G - Aussengewinde |
Material, Gehäuse: | Messing EN 12165 CW617N |
Material, Dichtungen: | EPDM |
Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung müssen von autorisierten Fachbetrieben (Heizungsfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) durchgeführt werden.
Installationshinweis 400V:
Bei elektrischen Geräten mit einem Anschlusswert von 400V ist ein Starkstromanschluss (Drei-Phasen-Wechselanschluss) notwendig, die Installation darf nur durch einen eingetragenen Fachhandwerksbetrieb vorgenommen werden und vor einer Erstinstallation ist die Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers einzuholen.