Grünbeck Aufbereitungsgruppe thermaliQ:HB2
Artikelnummer:
EAN:
SKU:
707755
4031246726900
149078
Lieferzeit:
Versandkosten:
Versandkostenfrei innerhalb DE
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands mit DHL Freight Speditionsversand
⚠TelefonnummerFür die Auslieferung von Speditionswaren benötigt der Paketdienstleister eine Telefonnummer zum Zwecke der Abstimmung eines Liefertermins & der Übermittlung von Statusinformationen. Die Telefonnummer können Sie im Bestellprozess angeben.
HinweisDie Lieferung erfolgt frei Bordsteinkante. Bitte achten Sie darauf, dass Ihre angegebene Adresse korrekt & zugänglich ist.
Haben Sie noch Fragen? Wir stehen Ihnen telefonisch unter +49 (0) 4621 - 30 60 89 0 zur Verfügung.Grünbeck Aufbereitungsgruppe thermaliQ:HB2
Verwendungszweck
Die Aufbereitungsgruppe thermaliQ:HB2 dient zur Vollentsalzung von Rohwasser bei Erstbefüllung oder Nachspeisung von Heizungsanlagen.
Arbeitsweise
Das Mischbettharz in der Füllpatrone desaliQ:HB entfernt alle Salze aus dem Wasser. Dieses vollentsalzte Wasser hat eine geringe Leitfähigkeit und verringert so eine galvanische Korrosion zwischen Metallen unterschiedlicher Spannungsreihen.
Die LF-Messzelle überwacht die an die Aufbereitungsgruppe angeschlossenen Vollentsalzungsprodukte.
Eigenschaften
- Intelligent: sichere Überwachung der Wasser-qualität mit der LF-Messzelle
- Komfortabel: Füllpatrone desaliQ:HB2 bereits im Lieferumfang enthalten
- Kompatibel: Anschluss aller Grünbeck-Mischbettpatronen möglich
- Sicher: Schutz der Füllpatrone desaliQ:HB2 durch Kunststoffglocke
Aufbau
- Messinggehäuse
- Kunststoffglocke
- Entlüftungsventile
- Eingangsseitiges Absperrventil
- LF-Messzelle
Lieferumfang
- Aufbereitungsgruppe inkl. LF-Messzelle
- Füllpatrone desaliQ:HB2
- Betriebsanleitung
Fabrikat: Grünbeck
Artikelnummer: 707755
Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung müssen von autorisierten Fachbetrieben (Heizungsfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) durchgeführt werden.
Installationshinweis 400V:
Bei elektrischen Geräten mit einem Anschlusswert von 400V ist ein Starkstromanschluss (Drei-Phasen-Wechselanschluss) notwendig, die Installation darf nur durch einen eingetragenen Fachhandwerksbetrieb vorgenommen werden und vor einer Erstinstallation ist die Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers einzuholen.
WEEE-Registrierungsnummer DE77585882