Giacomini automatischer Heizungsentlüfter 3/8 Zoll
Artikelnummer:
EAN:
SKU:
R88IY002
8009902022211
244281
Lieferzeit:
Lagermäßig in Busdorf
Versandkosten:
Versandkostenfrei innerhalb DE
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands mit DHL Freight Speditionsversand
⚠TelefonnummerFür die Auslieferung von Speditionswaren benötigt der Paketdienstleister eine Telefonnummer zum Zwecke der Abstimmung eines Liefertermins & der Übermittlung von Statusinformationen. Die Telefonnummer können Sie im Bestellprozess angeben.
HinweisDie Lieferung erfolgt frei Bordsteinkante. Bitte achten Sie darauf, dass Ihre angegebene Adresse korrekt & zugänglich ist.
Haben Sie noch Fragen? Wir stehen Ihnen telefonisch unter +49 (0) 4621 - 30 60 89 0 zur Verfügung.Giacomini automatischer Heizungsentlüfter 3/8 Zoll Außengewinde
Die automatischen Giacomini Entlüftungsventile entfernen zuverlässig eingeschlossene Luft aus Heizungsanlagen. Durch den automatischen Luftaustritt wird die Effizienz der Anlage erhöht, Korrosion reduziert und die Lebensdauer der Heizung verlängert. Das Ventil arbeitet selbsttätig nach dem Schwimmerprinzip – es öffnet bei Luftansammlung und schließt, sobald das System entlüftet ist.
Vorteile
- Automatische Luftentlüftung für Heizungs- und Kühlsysteme
- Verhindert Luftblasen, Strömungsgeräusche und Leistungsverlust
- Einfache vertikale Montage am höchsten Punkt der Heizungsanlage
- Robuste Bauweise aus Messing nach UNI EN 12165
- Wartungsfreundlich dank Absperrventil (R88I-Version)
- Für Wasser und Glykolgemische bis 50 % geeignet
Technische Daten
- Temperaturbereich: 5–120 °C
- Max. Betriebsdruck: 14 bar
- Max. Entlüftungsdruck: 7 bar
- Medien: Wasser, Wasser-Glykol-Gemische (max. 50 %)
Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung müssen von autorisierten Fachbetrieben (Heizungsfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) durchgeführt werden.
Installationshinweis 400V:
Bei elektrischen Geräten mit einem Anschlusswert von 400V ist ein Starkstromanschluss (Drei-Phasen-Wechselanschluss) notwendig, die Installation darf nur durch einen eingetragenen Fachhandwerksbetrieb vorgenommen werden und vor einer Erstinstallation ist die Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers einzuholen.