Buderus MX300 Funkmodul mit WLAN Kommunikation für MyBuderus App
Artikelnummer:
EAN:
SKU:
7736603500
4057749858702
227803
Lieferzeit:
Versandkosten:
Versandkostenfrei innerhalb DE
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands mit DHL Freight Speditionsversand
⚠TelefonnummerFür die Auslieferung von Speditionswaren benötigt der Paketdienstleister eine Telefonnummer zum Zwecke der Abstimmung eines Liefertermins & der Übermittlung von Statusinformationen. Die Telefonnummer können Sie im Bestellprozess angeben.
HinweisDie Lieferung erfolgt frei Bordsteinkante. Bitte achten Sie darauf, dass Ihre angegebene Adresse korrekt & zugänglich ist.
Haben Sie noch Fragen? Wir stehen Ihnen telefonisch unter +49 (0) 4621 - 30 60 89 0 zur Verfügung.Buderus MX300 Funkmodul – Effiziente Steuerung und Kontrolle Ihrer Heizungsanlage
Das Buderus MX300 Funkmodul ist die ideale Lösung, um Ihre Heizungsanlage smart und flexibel zu steuern. Durch die Anbindung an das WLAN und die Nutzung der MyBuderus-App können Sie Ihre Heizung bequem über Ihr Smartphone oder Tablet überwachen und steuern – jederzeit und von überall. Ob Energieverbrauchskontrolle oder die Anpassung der Heizparameter, das MX300 sorgt für maximale Transparenz und Kontrolle über Ihre Heizungsanlage. Es verbindet modernste Technik mit hoher Benutzerfreundlichkeit und hilft Ihnen dabei, den Energieverbrauch optimal zu steuern und Kosten zu sparen.
Vorteile & Geräteinformationen:
Das Funkmodul MX300 ist kompatibel mit ausgewählten Buderus Wärmeerzeuger-Baureihen, wie beispielsweise Logatherm WSW186i, WSW196i.2, WLW196i, KB192i, KB195i, GB212 und GB172iT. Als Systemexperte bietet Buderus alle Komponenten aus einer Hand und steht für höchste Qualität und Sicherheit. Dieses Modul ist ideal für die Erweiterung Ihres Heizsystems und sorgt für eine flexible und verlässliche Steuerung.
Energieeffizienz und Kostenersparnis:
Das MX300 Funkmodul bringt Ihre Heizungsanlage direkt auf Ihr Smartphone. Mithilfe der MyBuderus-App können Sie jederzeit den Verbrauch und die Leistung Ihrer Heizungsanlage überwachen. Die einfache Steuerung ermöglicht es, individuelle Einstellungen vorzunehmen, um den Energieverbrauch zu optimieren und Ihre Energiekosten zu senken. So sorgen Sie für einen effizienten Betrieb und sparen gleichzeitig Kosten.
Höchster Bedienkomfort:
Mit dem Buderus MX300 haben Sie Ihre Heizungsanlage immer im Blick. Dank der intuitiven MyBuderus-App können Sie die Anlage komfortabel steuern, egal wo Sie sich befinden. Sie behalten jederzeit die volle Kontrolle über den Verbrauch und die Leistung Ihres Wärmeerzeugers und können somit flexibel auf die Bedürfnisse Ihres Haushalts reagieren.
Wichtige Funktionen und Merkmale:
- WLAN-Kommunikation: Über die MyBuderus App steuern Sie Ihre Heizungsanlage bequem vom Smartphone aus. So können Sie den Energieverbrauch überwachen, Anpassungen vornehmen und Ihre Heizkosten optimieren.
- Fachkundenportal: Das Modul ermöglicht die Aufschaltung der Heizungsanlage auf das Buderus ConnectPRO Portal, wodurch Fachkräfte Ihre Anlage aus der Ferne betreuen können.
- Funkkommunikation: Drahtlose Verbindung mit der Funkfernbedienung Logamatic RC120 RF (max. eine Fernbedienung pro Anlage), was eine flexible Einzelraumregelung ermöglicht.
Systemvoraussetzungen:
- WLAN-Empfang am Installationsort des Wärmeerzeugers ist erforderlich.
- Nur kompatibel mit Wärmeerzeuger-Baureihen wie Logatherm WSW186i, WSW196i.2 und Wandgeräte wie GB192i.2.
- Die Nachrüstung in älteren Baureihen sowie die Verwendung mit der Funkfernbedienung Logamatic RC310 und HMC310 ist nicht möglich.
- Eine Internetflatrate wird empfohlen.
Technische Details:
- Funkfrequenz: 868,3 – 869,5 MHz, Wi-Fi IEEE 802.11b/g/n
- Empfängerkategorie: SRD 2
- Reglerart: BC400
- BUS-Typ: ESM plus
- Schutzart: IP30
- Abmessungen (H x B x T): 88 mm x 66 mm x 15 mm
- Leistungsaufnahme: Max. 1,5 W
- Gewicht: 0,55 kg
Das Buderus MX300 Funkmodul bietet eine komfortable Lösung zur Steuerung und Überwachung Ihrer Heizungsanlage, mit einfacher Integration und drahtloser Kommunikation. Ideal für moderne Heizsysteme, die eine flexible und effiziente Bedienung erfordern.
Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung müssen von autorisierten Fachbetrieben (Heizungsfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) durchgeführt werden.
Installationshinweis 400V:
Bei elektrischen Geräten mit einem Anschlusswert von 400V ist ein Starkstromanschluss (Drei-Phasen-Wechselanschluss) notwendig, die Installation darf nur durch einen eingetragenen Fachhandwerksbetrieb vorgenommen werden und vor einer Erstinstallation ist die Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers einzuholen.
WEEE-Registrierungsnummer DE69542401