Wavin Tigris Mehrschichtverbundrohr Ø 16 / 20 / 25 mm im Ring
Artikelnummer:
EAN:
SKU:
3018297x100
8018464259508
195239
Lieferzeit:
Versandkosten:
Versandkostenfrei innerhalb DE
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands mit DHL Freight Speditionsversand
⚠TelefonnummerFür die Auslieferung von Speditionswaren benötigt der Paketdienstleister eine Telefonnummer zum Zwecke der Abstimmung eines Liefertermins & der Übermittlung von Statusinformationen. Die Telefonnummer können Sie im Bestellprozess angeben.
HinweisDie Lieferung erfolgt frei Bordsteinkante. Bitte achten Sie darauf, dass Ihre angegebene Adresse korrekt & zugänglich ist.
Haben Sie noch Fragen? Wir stehen Ihnen telefonisch unter +49 (0) 4621 - 30 60 89 0 zur Verfügung.Wavin Tigris Mehrschichtverbundrohr 16, 20 oder 25 mm im Ringbund
Universell einsetzbar für Sanitär und Heizung
Durchmesser, bitte oben auswählen
- 16 x 2 - 100 m im Ring
- 20 x 2,25 - 100 m im Ring
- 25 x 2,5 - 50 m im Ring
Produkteigenschaften:
- korrosionsbeständig
- inkrustationsfrei, keine Neigung zu Kalk- und Mineralablagerungen
- diffusionsdicht
- druckbeständig (70°C/10 bar)
- temperaturbeständig (95°C max. Betriebstemperatur, 100°C max. Kurzzeitbelastung)
- für jede Wasserqualität geeignet
- geschmacksneutral, geruchsneutral und lebensmittelphysiologisch unbedenklich (KTW-Empfehlung und DVGW-Zulassung)
- uneingeschränkte Zulassung zur Trinkwasserinstallation
- schallreduzierend
Universell einsetzbar für Sanitär und Heizung
Mehrschichtverbundrohr (MLP) erfüllt die Anforderungen an Trinkwasserinstallations- und Heizkörperanbindungsysteme in Wohn-, öffentlichen und gewerblichen Gebäuden. Das umfangreiche Fittingsortiment mit cleveren Speziallösungen macht Logafix MLP nicht nur für den Neubau, sondern auch für die Altbausanierung ideal.
Rohrqualität: vernetzt und stumpfverschweißt.
Die Mehrschichtverbundrohre verfügen über eine besonders hohe Druckfestigkeit auch bei hohen Temperaturen und besitzen eine große Widerstandsfähigkeit gegenüber radialen Kräften (Innendruck). Dafür sorgt die physikalische (Elektronenstrahl-) Vernetzung durch die umweltschonende Behandlung der Rohre mit energiereichen Elektronen. In diesem Prozess vernetzen sich die Moleküle und bilden ein robustes, dreidemensionales Netzwerk. Ein weiterer Vorteil ist das Stumpfverschweißen des Aluminiums, wodurch das Rohr im Gegensatz zu längsverschweißten Rohren über die gesamte Länge denselben Materialaufbau bekommt.
Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung müssen von autorisierten Fachbetrieben (Heizungsfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) durchgeführt werden.
Installationshinweis 400V:
Bei elektrischen Geräten mit einem Anschlusswert von 400V ist ein Starkstromanschluss (Drei-Phasen-Wechselanschluss) notwendig, die Installation darf nur durch einen eingetragenen Fachhandwerksbetrieb vorgenommen werden und vor einer Erstinstallation ist die Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers einzuholen.