Viessmann Magnesiumanode Vitocal 060-A T0E 250 Liter Brauchwasserwärmepumpe 26x500 mm
Artikelnummer:
EAN:
SKU:
7819697
4067764251761
241521
* inkl. ges. MwSt. - Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
Montag bis Freitag 08:00 - 17:00 Uhr
Viessmann Magnesiumanode 26x500 mm
für Brauchwasserwärmepumpe Vitocal 060-A T0E 254 Liter ohne Wärmetauscher
* Abbildung ähnlich
Passend für folgende Viessmann Artikelnummern:
7720330, 7720331, 7968505, Z021985, Z021987, Z021988, Z021989, Z028428, Z028429
Welche Magnesiumanode passt für meine Viessmann Brauchwasserwärmepumpe?
Model/Größe Wärmepumpe | mit oder ohne Wärmetauscher | Artikelnummer | Länge | Durchmesser |
Vitocal 262-A T2E | ohne Wärmetauscher | 7858612 | 370 mm | 33 mm |
Vitocal 262-A T2H | mit Wärmetauscher | 7823948 | 350 mm | 40 mm |
Vitocal 060-A T0E 250 Liter | ohne Wärmetauscher | 7819697 | 500 mm | 26 mm |
Vitocal 060-A T0S 250 Liter | mit Wärmetauscher | 7823948 | 350 mm | 40 mm |
Vitocal 060-A T0E 180 Liter | ohne Wärmetauscher | 7859413 | 450 mm | 26 mm |
Brauchwasserwärmepumpe Magnesium-Schutzanode prüfen und austauschen.
Wir empfehlen eine jährliche Funktionsprüfung der Magnesium-Schutzanode. Die Prüfung kann ohne Betriebsunterbrechung erfolgen. Gerät Spannungsfrei setzen. Mit einem Anodenprüfgerät den Schutzstrom messen, hierfür Messgerät zwischen Steckzunge und Masseleitung in Reihe schalten und Strom messen:
> 0,3 mA = Magnesium-Schutzanode ist funktionsfähig.
< 0,3 mA = Sichtprüfung der Magnesium-Schutzanode durchführen.
Falls Sichtprüfung erforderlich, Warmwasserspeicher bis auf Einbauhöhe der Magnesiumschutzanode über Entleerung entleeren. (siehe Montageanleitung)
Falls bei der Sichtprüfung ein Anodenabbau auf einen Durchmesser von 10 bis 15 mm festgestellt wird, Magnesium-Schutzanode austauschen.
Haftungsausschluss – Wichtiger Sicherheitshinweis
Die Installation der hier beschriebenen Komponenten darf ausschließlich durch qualifiziertes Fachpersonal erfolgen. Eine unsachgemäße Montage, Installation oder Nutzung kann zu erheblichen Sachschäden, Funktionsstörungen oder schweren Verletzungen führen.
Der Anbieter übernimmt keine Haftung für Schäden jeglicher Art, die durch eine nicht fachgerechte Installation oder den unsachgemäßen Gebrauch entstehen.
Bitte beachten Sie stets die geltenden Sicherheitsvorschriften sowie die einschlägigen Normen und Richtlinien.
Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung müssen von autorisierten Fachbetrieben (Heizungsfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) durchgeführt werden.
Installationshinweis 400V:
Bei elektrischen Geräten mit einem Anschlusswert von 400V ist ein Starkstromanschluss (Drei-Phasen-Wechselanschluss) notwendig, die Installation darf nur durch einen eingetragenen Fachhandwerksbetrieb vorgenommen werden und vor einer Erstinstallation ist die Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers einzuholen.