Abgassystem 6-12m aus Polypropylen mit Edelstahl-Schachtabdeckung
Artikelnummer:
EAN:
SKU:
Abgaslänge_6m
133090
Lieferzeit:
Lagermäßig in Busdorf
Versandkosten:
Versandkostenfrei innerhalb DE
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands mit DHL Freight Speditionsversand
⚠TelefonnummerFür die Auslieferung von Speditionswaren benötigt der Paketdienstleister eine Telefonnummer zum Zwecke der Abstimmung eines Liefertermins & der Übermittlung von Statusinformationen. Die Telefonnummer können Sie im Bestellprozess angeben.
HinweisDie Lieferung erfolgt frei Bordsteinkante. Bitte achten Sie darauf, dass Ihre angegebene Adresse korrekt & zugänglich ist.
Haben Sie noch Fragen? Wir stehen Ihnen telefonisch unter +49 (0) 4621 - 30 60 89 0 zur Verfügung.Abgassystem 6-12m aus Polypropylen mit Edelstahl-Schachtabdeckung Ø 80mm und LAS-W Grundpaket 100
Das montagefreundliche Universal-Abgassystem, ideal zur schnellen, sicheren und preiswerten Neu- und Austausch-Installation.
Wahlweise mit Rohrlängen von 6-12m (bitte oben auswählen).
Abgassystem bestehend aus:
6-12 x Rohrelement 1000mm Ø 80mm (je nach Auswahl)
1 x Edelstahlschachtabdeckung Typ 2 mit Mündungsrohr und Regenkragen
1 x Stützbogen einteilig Ø 80mm mit Auflagerschiene
4 x Abstandshalter
1 x Zulassungsheft inkl. Typenschild
LAS Grundpaket bestehend aus:
1 x Umlenk-T-Stück 87° Ø 80/125mm mit Revisionsdeckel und Kesselanschluss
1 x Rohrelement 1000mm Ø 80/125mm
1 x Wandblende Ø 80/125mm
Eigenschaften:
- Alle Teile mit Muffe und Dichtung zugelassen bis 120 ˚C
- Geeignet für Öl- und Gasbrennwert / BHKW / Brennstoffzellen
- Materialart abgasführendes Rohr: Polypropylen
- Max. Dauer-Abgastemperatur: 120 °C
- Das LAS-System ist für alle Heizkessel in raumluftunabhängiger Betriebsweise vorgesehen.
Das Abgassystem ist Teil einer Wärmeerzeugungsanlage, die auf Verbrennung von festen, flüssigen oder gasförmigen Brennstoffen basiert. Es hat die Aufgabe die Abgase über das Dach nach draußen zu führen. Die Materialbeschaffenheit der Abgasrohre sind je nach Gerätetechnik (Heizwert oder Brennwert) auf die Abgastemperaturen abgestimmt, so dass die Bausubstanz während des Betriebes nicht beschädigt wird. Heutzutage werden überwiegend temperaturbeständige Kunststoffrohre aus Polypropylen (PP-Rohre) verwendet.
Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung müssen von autorisierten Fachbetrieben (Heizungsfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) durchgeführt werden.
Installationshinweis 400V:
Bei elektrischen Geräten mit einem Anschlusswert von 400V ist ein Starkstromanschluss (Drei-Phasen-Wechselanschluss) notwendig, die Installation darf nur durch einen eingetragenen Fachhandwerksbetrieb vorgenommen werden und vor einer Erstinstallation ist die Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers einzuholen.