Avenarius Waschtisch Mineralguss mit Haltegriff Stützgriff 700 x 550 mm
Artikelnummer:
EAN:
SKU:
9028071030
4260090261088
209696
Lieferzeit:
Versandkosten:
Versandkostenfrei innerhalb DE
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands mit DHL Freight Speditionsversand
⚠TelefonnummerFür die Auslieferung von Speditionswaren benötigt der Paketdienstleister eine Telefonnummer zum Zwecke der Abstimmung eines Liefertermins & der Übermittlung von Statusinformationen. Die Telefonnummer können Sie im Bestellprozess angeben.
HinweisDie Lieferung erfolgt frei Bordsteinkante. Bitte achten Sie darauf, dass Ihre angegebene Adresse korrekt & zugänglich ist.
Haben Sie noch Fragen? Wir stehen Ihnen telefonisch unter +49 (0) 4621 - 30 60 89 0 zur Verfügung.Avenarius barrierefreier Waschtisch
Die Waschtische sind aus hochwertigem Mineralguß-Material hergestellt. Bei allen Modellen kann man zwischen einer Variante mit Überlauf und ohne Überlauf wählen. Aussparungen an den Seiten erleichtern die Ergreifbarkeit des Waschtischs und bieten zusätzlich die Möglichkeit zur Handtuchaufbewahrung. Alle Waschtische sind TÜV-geprüft und erfüllen somit höchste Ansprüche an Sicherheit und Komfort.
Avenarius ist in Menden/Sauerland beheimatet und bietet Produkte, die mit hoher Handwerklichen Präzision gefertigt werden. Als Spezialist für Armaturen und Accessoires steht Avenarius für modernes Design und hervorragende Qualität.
Produktbeschreibung:
- mit oder ohne Überlauf, bitte auswählen
- Wandmontage
Technische Daten:
Serie: | barrierefreier Waschtisch |
Material: | Mineralguss |
Farbe: | weiß |
Breite: | 700 mm |
Höhe: | 135 mm |
Tiefe: | 550 mm |
Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung müssen von autorisierten Fachbetrieben (Heizungsfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) durchgeführt werden.
Installationshinweis 400V:
Bei elektrischen Geräten mit einem Anschlusswert von 400V ist ein Starkstromanschluss (Drei-Phasen-Wechselanschluss) notwendig, die Installation darf nur durch einen eingetragenen Fachhandwerksbetrieb vorgenommen werden und vor einer Erstinstallation ist die Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers einzuholen.