Freistehende Oval Acryl Badewanne Stockholm 180 x 80 cm Duoform
Artikelnummer:
EAN:
SKU:
0038000-00-0001
164109
Versandkosten:
Versandkostenfrei innerhalb DE
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands mit DHL Freight Speditionsversand
⚠TelefonnummerFür die Auslieferung von Speditionswaren benötigt der Paketdienstleister eine Telefonnummer zum Zwecke der Abstimmung eines Liefertermins & der Übermittlung von Statusinformationen. Die Telefonnummer können Sie im Bestellprozess angeben.
HinweisDie Lieferung erfolgt frei Bordsteinkante. Bitte achten Sie darauf, dass Ihre angegebene Adresse korrekt & zugänglich ist.
Haben Sie noch Fragen? Wir stehen Ihnen telefonisch unter +49 (0) 4621 - 30 60 89 0 zur Verfügung.Freistehende Oval Acryl Badewanne Stockholm 180 x 80 cm Duoform
Freistehende Acryl-Badewanne aus gegossenem Sanitäracryl in der Größe 180 x 80 x 44 cm mit abnehmbarer Schürze. Duoform mit Mittelablauf und zwei symmetrischen Rückenschrägen.
Lieferumfang:
- freistehende Acryl-Badewanne 180 x 80 x 44 cm
- abnehmbare Schürze
- Fußgestell
- Viega Multiplex M5 kurz Ablaufgarnitur (Farbe Chrom) - bitte auswählen
- Viega Multiplex Trio MT5 kurz befüllen in der Wanne (Farbe Chrome) - bitte auswählen
- 3-teilige Mepa Montageschienen
Viega Multiplex Visign M5
Die Standard Ab-und Überlaufgarnitur für Ihre Badewanne.
- Anschluss: DN 40/50
- Ausstattung: Drehrosette, Ventilkegel, Geruchverschluss, 45°-Ablaufbogen, Ventil verchromt
Viega Multiplex-Trio MT5
Die Viega Multiplex-Trio Ab- und Überlaufgarnitur bietet einen komfortablen, spritzfreien Wassereinlauf durch den Überlaufkörper.
- Anschluss: DN 40/50
- Ausstattung: Zulaufflansch, Geruchverschluss, Ablaufbogen 45°, Ventil verchromt
Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung müssen von autorisierten Fachbetrieben (Heizungsfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) durchgeführt werden.
Installationshinweis 400V:
Bei elektrischen Geräten mit einem Anschlusswert von 400V ist ein Starkstromanschluss (Drei-Phasen-Wechselanschluss) notwendig, die Installation darf nur durch einen eingetragenen Fachhandwerksbetrieb vorgenommen werden und vor einer Erstinstallation ist die Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers einzuholen.